Von der Armenkinderpflege zur sozialpädagogischen Fachfamilie. Eine historische Betrachtung der Entwicklung von Ersatzfamilien

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Von der Armenkinderpflege zur sozialpädagogischen Fachfamilie. Eine historische Betrachtung der Entwicklung von Ersatzfamilien by Stefan Cornelius, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Cornelius ISBN: 9783656931744
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 30, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefan Cornelius
ISBN: 9783656931744
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 30, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, Leuphana Universität Lüneburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Heute, in Zeiten von Kinderschutz, Kinderrechten, einer hohen staatlichen Aufsicht und einer medialen Wachsamkeit, ist es für Pflegeeltern schwierig geworden, im Alltag einer 'geschützten' Familie, professionelle Erziehung zu leisten. Pflegeeltern klagen über zuviel Aufträge von Außen, sei es durch das Jugendamt, den Träger oder dem Herkunftssystem. Der lange Prozess, der erforderlich war um diese Form der Familienhilfe auf dem heutigen Niveau zu erreichen, ist vielen Pflegefamilien nicht bewusst. Die Frage nach den Ursprüngen des Pflegekinderwesens und die historische Entwicklung familienanaloger Systeme bis heute ist Thema dieser Hausarbeit.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, Leuphana Universität Lüneburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Heute, in Zeiten von Kinderschutz, Kinderrechten, einer hohen staatlichen Aufsicht und einer medialen Wachsamkeit, ist es für Pflegeeltern schwierig geworden, im Alltag einer 'geschützten' Familie, professionelle Erziehung zu leisten. Pflegeeltern klagen über zuviel Aufträge von Außen, sei es durch das Jugendamt, den Träger oder dem Herkunftssystem. Der lange Prozess, der erforderlich war um diese Form der Familienhilfe auf dem heutigen Niveau zu erreichen, ist vielen Pflegefamilien nicht bewusst. Die Frage nach den Ursprüngen des Pflegekinderwesens und die historische Entwicklung familienanaloger Systeme bis heute ist Thema dieser Hausarbeit.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Charles Fourier in Wissenschaft und Praxis by Stefan Cornelius
Cover of the book Gerechte Vermögensverteilung durch Selbstverwirklichung by Stefan Cornelius
Cover of the book Deutsch-amerikanische Interessenzusammenführung im NATO-Doppelbeschluss by Stefan Cornelius
Cover of the book § 4 Nr. 1 UWG - Beeinträchtigung der Entscheidungsfreiheit durch unangemessenen unsachlichen Einfluss by Stefan Cornelius
Cover of the book Können fachfremde Lehrer durch eine schulinterne Fortbildung Fachkompetenz für den Sportunterricht erlangen? by Stefan Cornelius
Cover of the book Berufliche Sozialisation by Stefan Cornelius
Cover of the book Täufertum in Tirol by Stefan Cornelius
Cover of the book Social Science Research Methodology: Concepts, Methods and Computer Applications by Stefan Cornelius
Cover of the book Burnout im Wettkampfsport by Stefan Cornelius
Cover of the book Jakobs Kampf am Jabbok - Exegese zu Genesis 32, 23-33 by Stefan Cornelius
Cover of the book Neue Technologien in der Automobilbranche by Stefan Cornelius
Cover of the book Analyse des Aufsatzes 'The Effects of Mood, Message Framing and Behavioral Advocacy on Persuasion' by Stefan Cornelius
Cover of the book Steigerung der Kompetenzerwartung im polizeilichen Einsatztraining by Stefan Cornelius
Cover of the book Die Gemeinde Wien im bundesstaatlichen System by Stefan Cornelius
Cover of the book Ostdeutsche Manager auf ihrem langen Weg zur Marktwirtschaft by Stefan Cornelius
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy