Von der Armenkinderpflege zur sozialpädagogischen Fachfamilie. Eine historische Betrachtung der Entwicklung von Ersatzfamilien

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Von der Armenkinderpflege zur sozialpädagogischen Fachfamilie. Eine historische Betrachtung der Entwicklung von Ersatzfamilien by Stefan Cornelius, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Cornelius ISBN: 9783656931744
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 30, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefan Cornelius
ISBN: 9783656931744
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 30, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, Leuphana Universität Lüneburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Heute, in Zeiten von Kinderschutz, Kinderrechten, einer hohen staatlichen Aufsicht und einer medialen Wachsamkeit, ist es für Pflegeeltern schwierig geworden, im Alltag einer 'geschützten' Familie, professionelle Erziehung zu leisten. Pflegeeltern klagen über zuviel Aufträge von Außen, sei es durch das Jugendamt, den Träger oder dem Herkunftssystem. Der lange Prozess, der erforderlich war um diese Form der Familienhilfe auf dem heutigen Niveau zu erreichen, ist vielen Pflegefamilien nicht bewusst. Die Frage nach den Ursprüngen des Pflegekinderwesens und die historische Entwicklung familienanaloger Systeme bis heute ist Thema dieser Hausarbeit.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, Leuphana Universität Lüneburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Heute, in Zeiten von Kinderschutz, Kinderrechten, einer hohen staatlichen Aufsicht und einer medialen Wachsamkeit, ist es für Pflegeeltern schwierig geworden, im Alltag einer 'geschützten' Familie, professionelle Erziehung zu leisten. Pflegeeltern klagen über zuviel Aufträge von Außen, sei es durch das Jugendamt, den Träger oder dem Herkunftssystem. Der lange Prozess, der erforderlich war um diese Form der Familienhilfe auf dem heutigen Niveau zu erreichen, ist vielen Pflegefamilien nicht bewusst. Die Frage nach den Ursprüngen des Pflegekinderwesens und die historische Entwicklung familienanaloger Systeme bis heute ist Thema dieser Hausarbeit.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Moderne Vernunft by Stefan Cornelius
Cover of the book Geschichte der Erziehung: Zurück zur Natur und die natürliche Erziehung - Jean-Jacques Rousseau und Johann Heinrich Pestalozzi im Vergleich by Stefan Cornelius
Cover of the book Europäische Wirtschafts- und Währungsunion by Stefan Cornelius
Cover of the book Das gotische Rathaus zu Meißen - eine Darstellung der Baugeschichte by Stefan Cornelius
Cover of the book Thukydides und die Jagd nach der Schuld by Stefan Cornelius
Cover of the book Die Insel Neuwerk by Stefan Cornelius
Cover of the book Lokalisierung von Filmen für das deutsche Publikum anhand ausgewählter Filmpassagen by Stefan Cornelius
Cover of the book Migration nach der fünften EU-Erweiterung by Stefan Cornelius
Cover of the book Die Rolle der deutschen Sprache bei der Integration von Menschen mit Migrationshintergrund by Stefan Cornelius
Cover of the book 25 Tipps zu wissenschaftlichen Arbeiten im BWL-Studium by Stefan Cornelius
Cover of the book Klientenzentrierte Gesprächsführung by Stefan Cornelius
Cover of the book Interaktionen online in starken Beziehungen: Ein Medienvergleich by Stefan Cornelius
Cover of the book Der Demographische Übergang - Wie fand der Erste Demographische Übergang in Deutschland statt? by Stefan Cornelius
Cover of the book Was lernen Ausbilder/-innen von ihren Lehrlingen am Arbeitsplatz im Rahmen der dualen Berufsausbildung? by Stefan Cornelius
Cover of the book Die Auswahlkriterien für Berater by Stefan Cornelius
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy