Das Erkennnen prosodischer Merkmale syntaktischer Grenzen

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Developmental Psychology
Cover of the book Das Erkennnen prosodischer Merkmale syntaktischer Grenzen by Judith Heide, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Judith Heide ISBN: 9783638260992
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 14, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Judith Heide
ISBN: 9783638260992
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 14, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: sehr gut (1), Universität Potsdam (Institut für Linguistik), Veranstaltung: Seminar: Spracherwerb 'Phonologie', Sprache: Deutsch, Abstract: Der folgende Text ist die Ausarbeitung des Referats, das ich gemeinsam mit Hannah Wegner im Rahmen des Seminars 'Spracherwerb: Phonologie' gehalten habe. In dem Seminar ging es zunächst um die Sprachperzeption von Kleinkindern bevor dann zur frühen Sprachproduktion übergegangen wurde. Nachdem zuvor die Perzeption und Diskrimination auf Phonem- und Wortebene besprochen worden war, stellte unser Referat den Abschluss des Themenblockes zur Sprachperzeption dar. Ausgehend von dem Artikel von Kathy Hirsh-Pasek et al. haben wir die Ergebnisse von zwei Experimenten vorgestellt, die die Autoren zur Beantwortung der Frage, ob bereits Kleinkinder prosodische Markierungen syntaktischer Grenzen wahrnehmen können, durchgeführt haben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: sehr gut (1), Universität Potsdam (Institut für Linguistik), Veranstaltung: Seminar: Spracherwerb 'Phonologie', Sprache: Deutsch, Abstract: Der folgende Text ist die Ausarbeitung des Referats, das ich gemeinsam mit Hannah Wegner im Rahmen des Seminars 'Spracherwerb: Phonologie' gehalten habe. In dem Seminar ging es zunächst um die Sprachperzeption von Kleinkindern bevor dann zur frühen Sprachproduktion übergegangen wurde. Nachdem zuvor die Perzeption und Diskrimination auf Phonem- und Wortebene besprochen worden war, stellte unser Referat den Abschluss des Themenblockes zur Sprachperzeption dar. Ausgehend von dem Artikel von Kathy Hirsh-Pasek et al. haben wir die Ergebnisse von zwei Experimenten vorgestellt, die die Autoren zur Beantwortung der Frage, ob bereits Kleinkinder prosodische Markierungen syntaktischer Grenzen wahrnehmen können, durchgeführt haben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The Role of Islam in the Political Process in Sudan by Judith Heide
Cover of the book Die neue Rolle der Bundesnetzagentur by Judith Heide
Cover of the book Die Behandlung von Trost in der Philosophie by Judith Heide
Cover of the book Rollendifferenz im Sexualverhalten trotz sexuellen Gleichseins und Bedingungen für befriedigende heterosexuelle Kommunikation by Judith Heide
Cover of the book UDDI - Mehr als nur gelbe Seiten für B2B by Judith Heide
Cover of the book Suizid im Alter by Judith Heide
Cover of the book Die European Security Strategy by Judith Heide
Cover of the book Die 'Novas Cartas Portuguesas' - ein feministisches Manifest? by Judith Heide
Cover of the book Zu den Grundanliegen von G.W.F. Hegels 'Differenz des Fichteschen und Schellingschen Systems der Philosophie' by Judith Heide
Cover of the book Kritische Überprüfung ausgewählter Marketingkampagnen auf neuroökonomischer Basis am Beispiel McDonalds by Judith Heide
Cover of the book Montessori- und Waldorfpädagogik - ein Vergleich by Judith Heide
Cover of the book Der Eroberung Jerusalems 1187 aus arabischer Sicht by Judith Heide
Cover of the book Aspekte der Geschichtskultur am Beispiel von Geschichte in der Presse by Judith Heide
Cover of the book Attacken und Gegenmaßnahmen by Judith Heide
Cover of the book Die Einheit des Gottesvolkes durch das Christwerden und das Christsein by Judith Heide
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy