Die Krisen- und Kriegsberichterstattung von heute

Wie objektiv können Journalisten in ihrer Berichterstattung heute noch sein?

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Journalism
Cover of the book Die Krisen- und Kriegsberichterstattung von heute by Michaela Buchner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michaela Buchner ISBN: 9783640872701
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 21, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michaela Buchner
ISBN: 9783640872701
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 21, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 1,0, Universität Passau, Sprache: Deutsch, Abstract: Können Journalisten heutzutage in ihrer Krisen- und Kriegsberichterstattung objektiv sein? Um diese Frage zu beantworten werden die Mechanismen der Kriegsberichterstattung im Näheren erläutert. Nach einem historischen Abriss über die Entwicklungen der Kriegsberichterstattung, wird besonders auf die Themen Zensur, Public Relations (PR) und Propaganda eingegangen. Zudem werden im Weiteren die Einflussfaktoren auf die Kriegsberichterstattung erörtert.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 1,0, Universität Passau, Sprache: Deutsch, Abstract: Können Journalisten heutzutage in ihrer Krisen- und Kriegsberichterstattung objektiv sein? Um diese Frage zu beantworten werden die Mechanismen der Kriegsberichterstattung im Näheren erläutert. Nach einem historischen Abriss über die Entwicklungen der Kriegsberichterstattung, wird besonders auf die Themen Zensur, Public Relations (PR) und Propaganda eingegangen. Zudem werden im Weiteren die Einflussfaktoren auf die Kriegsberichterstattung erörtert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book De-colonial Thoughts. De-linking Epistemology, Rethinking Contemporaneity and De-colonizing the Screen by Michaela Buchner
Cover of the book Die Bedeutung der Perserkriege für den Aufstieg Athens by Michaela Buchner
Cover of the book Betrugsschaden bei Risikogeschäften by Michaela Buchner
Cover of the book Der Deutsche Reiseveranstaltermarkt by Michaela Buchner
Cover of the book Zensur und Aufklärung by Michaela Buchner
Cover of the book 'Schöne leere Bilder' - Videoclipästhetik und Oberflächendiskurs am Beispiel der Clips und Filme David Finchers by Michaela Buchner
Cover of the book Die Geschichte der Gesangskastraten by Michaela Buchner
Cover of the book In der Welt des 'Absoluten Böse'. Das Ziegenhorn' (1971) by Michaela Buchner
Cover of the book Datenschutz in Einrichtungen der Behindertenhilfe by Michaela Buchner
Cover of the book 'Die Farbe Grün'. Möglichkeiten der Farbsensibilisierung im Rahmen eines kompetenzorientierten Kunstunterrichts einer dritten Grundschulklasse by Michaela Buchner
Cover of the book Analyse, Darstellung und Bewertung der Änderungen des Kündigungsschutzgesetzes (KSchG) 2004 by Michaela Buchner
Cover of the book Kompartmentalisierung in Web-Anwendungen am Beispiel eines Projektmanagement-Systems by Michaela Buchner
Cover of the book Förderung der kommunikativen Kompetenz im schulischen Teil der beruflichen (Erst-) Ausbildung (sozial-) pflegerischer Berufe durch den Einsatz von videounterstützten Rollenspielen by Michaela Buchner
Cover of the book Der Canopus und das Stadion der Villa Hadriana bei Tivoli by Michaela Buchner
Cover of the book Sunset Legislation - Ein Königsweg zur besseren Regulierung? by Michaela Buchner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy