Das Dialogverfahren im konstruktiven Konfliktklärungssystem einer sozialen Einrichtung

Eine empirische Studie in einem Senioren- und Pflegeheim in Deutschland

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Occupational & Industrial Psychology
Cover of the book Das Dialogverfahren im konstruktiven Konfliktklärungssystem einer sozialen Einrichtung by Barbara Lenze, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Barbara Lenze ISBN: 9783656379911
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 28, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Barbara Lenze
ISBN: 9783656379911
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 28, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Masterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,9, , Veranstaltung: Masterstudiengang Master of Arts in Mediation und Konfliktforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese wissenschaftliche Arbeit beschreibt die Kommunikationsmethode 'Dialogverfahren' als Instrument bei der Einführung eines konstruktiven Konfliktklärungssystems in einer sozialen Institution. In der Einleitung werden die Hintergründe, die Zielsetzung der Arbeit und die zu betrachtenden Hypothesen dargestellt. Als Schwerpunkt wird die Herangehensweise an den Workshop 'Dialogverfahren' im Rahmen der Projektarbeit und dessen Durchführung aufgezeigt. Eigens konstruierte Fragebögen, die digitale Aufnahme des Dialogverfahrens und die Beobachtungen der Forscherin selbst dienen als Instrumente der Datenerfassung. Als Abschluss wird diskutiert, in wieweit das Dialogverfahren nach Abschluss des Projekts 'Einführung eines konstruktiven Konfliktklärungssystems' in der Projektinstitution praktiziert wird und ob das Dialogverfahren als Instrument eines konstruktiven Konfliktklärungssystems umsetzbar und tragfähig ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Masterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,9, , Veranstaltung: Masterstudiengang Master of Arts in Mediation und Konfliktforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese wissenschaftliche Arbeit beschreibt die Kommunikationsmethode 'Dialogverfahren' als Instrument bei der Einführung eines konstruktiven Konfliktklärungssystems in einer sozialen Institution. In der Einleitung werden die Hintergründe, die Zielsetzung der Arbeit und die zu betrachtenden Hypothesen dargestellt. Als Schwerpunkt wird die Herangehensweise an den Workshop 'Dialogverfahren' im Rahmen der Projektarbeit und dessen Durchführung aufgezeigt. Eigens konstruierte Fragebögen, die digitale Aufnahme des Dialogverfahrens und die Beobachtungen der Forscherin selbst dienen als Instrumente der Datenerfassung. Als Abschluss wird diskutiert, in wieweit das Dialogverfahren nach Abschluss des Projekts 'Einführung eines konstruktiven Konfliktklärungssystems' in der Projektinstitution praktiziert wird und ob das Dialogverfahren als Instrument eines konstruktiven Konfliktklärungssystems umsetzbar und tragfähig ist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Entwicklung von Fahrwerken by Barbara Lenze
Cover of the book Der Aufstieg des heiligen Mauritius zum Reichsheiligen der Ottonenzeit by Barbara Lenze
Cover of the book Mitarbeitermotivation. Von der Motivationstheorie zur Motivationspraxis by Barbara Lenze
Cover of the book Ich bin William Blake. Kennen sie meine Gedichte? by Barbara Lenze
Cover of the book Armut im Kanton Bern by Barbara Lenze
Cover of the book Erklärungsmodelle des Wahlverhaltens by Barbara Lenze
Cover of the book Hochbegabung. Probleme von hochbegabten Kindern und Jugendlichen im sozialen Umfeld. Integration in die Gesellschaft. by Barbara Lenze
Cover of the book Pflege und Medizin: Interdisziplinäre Zusammenarbeit im Krankenhaus by Barbara Lenze
Cover of the book Reisemittlermarkt in Deutschland by Barbara Lenze
Cover of the book Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern und Jugendlichen by Barbara Lenze
Cover of the book Die Psychologie des Gesundheitsverhaltens by Barbara Lenze
Cover of the book Vom robusten Körper zu Bulimie und Anorexia: Verändertes Selbst und Körperbilder in Fiji by Barbara Lenze
Cover of the book Einsatzgebiete und Grenzen des Target Costing by Barbara Lenze
Cover of the book Betriebswirtschaftliche und juristische Anforderungen an den Inhalt einer Website - Leitfaden für die Gestaltungspraxis by Barbara Lenze
Cover of the book Soziale Berufe - Frauenberufe by Barbara Lenze
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy