Das Auto verändert die Stadt

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Elementary
Cover of the book Das Auto verändert die Stadt by Katrin Selter, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katrin Selter ISBN: 9783638480291
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 17, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katrin Selter
ISBN: 9783638480291
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 17, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Note: 2,7, Universität Duisburg-Essen, Veranstaltung: Historisches Lernen im Sachunterricht, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit werde ich mich mit dem Automobil beschäftigen. Dazu möchte ich zunächst einmal die Geschichte des Autos erläutern. Anschließend werde ich auf die Entwicklung der PKW Zahlen, die damit verbundenen Gefahren und die Auswirkungen auf die Wirtschaft eingehen. Des Weiteren beschäftige ich mich mit den Punkten Freizeitmöglichkeiten und Umweltrisiko. Was genau ist eigentlich ein Auto? Der Begriff Automobil stammt aus dem griechischen 'auto' und bedeutet selbst, sowie aus dem lateinischen 'mobilis' für beweglich. Ein Auto ist also ein 'selbstfahrendes Gerät, das sich unabhängig von Schienen und ohne Einsatz von Zugtieren selbstständig und aus eigenem Antrieb an Land fortbewegen kann.'

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Note: 2,7, Universität Duisburg-Essen, Veranstaltung: Historisches Lernen im Sachunterricht, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit werde ich mich mit dem Automobil beschäftigen. Dazu möchte ich zunächst einmal die Geschichte des Autos erläutern. Anschließend werde ich auf die Entwicklung der PKW Zahlen, die damit verbundenen Gefahren und die Auswirkungen auf die Wirtschaft eingehen. Des Weiteren beschäftige ich mich mit den Punkten Freizeitmöglichkeiten und Umweltrisiko. Was genau ist eigentlich ein Auto? Der Begriff Automobil stammt aus dem griechischen 'auto' und bedeutet selbst, sowie aus dem lateinischen 'mobilis' für beweglich. Ein Auto ist also ein 'selbstfahrendes Gerät, das sich unabhängig von Schienen und ohne Einsatz von Zugtieren selbstständig und aus eigenem Antrieb an Land fortbewegen kann.'

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Fundamentalistischer Terrorismus und die Auswirkungen auf die aktuelle Geopolitik by Katrin Selter
Cover of the book Die Substitution para- und nonverbaler Elemente in der computervermittelten Kommunikation by Katrin Selter
Cover of the book The world's oldest family businesses are very successful in terms of longevity and resilience, but most are still competing effectively today despite rapid change by Katrin Selter
Cover of the book Bedeutung von Trennung und Individuation in der Eltern-Kind-Beziehung für die Entwicklung des Kindes by Katrin Selter
Cover of the book Chancen und Risiken von Onlineauktionen aus Prinzipal-Agenten-Sicht by Katrin Selter
Cover of the book Non-photorealistic Rendering in der medizinischen Visualisierung zur verbesserten Kontrastierung von CT/PET-Darstellungen by Katrin Selter
Cover of the book Die Freilassungen römischer Sklaven - Vorteil für den Freilasser? by Katrin Selter
Cover of the book Hannah Arendt - Politik und Macht by Katrin Selter
Cover of the book Figuren- und Objekttheater by Katrin Selter
Cover of the book Der Film im Geschichtsunterricht: am Beispiel des Films 'Berlin - Ecke Schönhauser' by Katrin Selter
Cover of the book Der Akademisierungsprozess in der Physiotherapie und die damit verbundenen Chancen, sich auf dem Arbeitsmarkt neu zu positionieren by Katrin Selter
Cover of the book Ambush-Marketing. Definition, Erscheinungsformen und Wirkung by Katrin Selter
Cover of the book Unterrichtsstunde: Der blinde Bartimäus, Klasse 1/2 by Katrin Selter
Cover of the book Unterrichtsstunde zu Bertolt Brecht: Maßnahmen gegen die Gewalt by Katrin Selter
Cover of the book Paul Austers 'City of Glass' als Detektivroman by Katrin Selter
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy