Das Amt des Bundespräsidenten - Eine Entwicklung mit Hindernissen

Eine Entwicklung mit Hindernissen

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, International, Foreign Legal Systems
Cover of the book Das Amt des Bundespräsidenten - Eine Entwicklung mit Hindernissen by Katrin Schulze, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katrin Schulze ISBN: 9783638605090
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 31, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katrin Schulze
ISBN: 9783638605090
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 31, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 1,0, Fachhochschule Potsdam (Sozialwissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Vergleichende Demokratieforschung. Eine Einführung in Analyse und Vergleich, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Arbeit liegen die unterschiedlichen Befugnisse des Staatsoberhauptes der Weimarer Republik und des Staatsoberhauptes der Bundesrepublik Deutschland zugrunde. Die Arbeit im Parlamentarischen Rat und die dortigen Entscheidungsfindungsprozesse, die das Amt des Bundespräsidenten betreffen, werden ebenso erläutert, wie die historischen innen- und außenpolitischen Verhältnisse, die weitere Argumente für das vorwiegend repräsentativ ausgelegte Präsidentenamt liefern.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 1,0, Fachhochschule Potsdam (Sozialwissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Vergleichende Demokratieforschung. Eine Einführung in Analyse und Vergleich, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Arbeit liegen die unterschiedlichen Befugnisse des Staatsoberhauptes der Weimarer Republik und des Staatsoberhauptes der Bundesrepublik Deutschland zugrunde. Die Arbeit im Parlamentarischen Rat und die dortigen Entscheidungsfindungsprozesse, die das Amt des Bundespräsidenten betreffen, werden ebenso erläutert, wie die historischen innen- und außenpolitischen Verhältnisse, die weitere Argumente für das vorwiegend repräsentativ ausgelegte Präsidentenamt liefern.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Im Zocken vereint by Katrin Schulze
Cover of the book Investororientierte Unternehmensanalyse der Greiffenberger AG by Katrin Schulze
Cover of the book Third Millennium Transcultural Management And Leadership - Volume I by Katrin Schulze
Cover of the book Europäischer Stromhandel by Katrin Schulze
Cover of the book BMW: Entering the Automobile Market in Brazil by Katrin Schulze
Cover of the book Das psychobiographische Pflegemodell nach Erwin Böhm by Katrin Schulze
Cover of the book Kunst und Wissenschaft by Katrin Schulze
Cover of the book Ausdauertraining im Radsport: Die Entwicklung der Langzeitausdauerfähigkeit in Hinblick auf einen Mountainbikemarathon by Katrin Schulze
Cover of the book Die Berufstätigkeit der Frau by Katrin Schulze
Cover of the book Landeskulturstiftungen als Institutionen der Kulturförderung am Beispiel der Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt by Katrin Schulze
Cover of the book Kostenmanagement im Projekt by Katrin Schulze
Cover of the book Die Entwicklung des Parteiensystems Israels (1948-1967) by Katrin Schulze
Cover of the book Erarbeitung der Flächeninhaltsformel des Rechtecks durch Auslegen mit Einheitsquadraten by Katrin Schulze
Cover of the book Australian English - A variaty of British Englisch or a language on it's own? by Katrin Schulze
Cover of the book Monetäre Entwicklungen in Russland seit 1990 by Katrin Schulze
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy