Das Amt des Bundespräsidenten - Eine Entwicklung mit Hindernissen

Eine Entwicklung mit Hindernissen

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, International, Foreign Legal Systems
Cover of the book Das Amt des Bundespräsidenten - Eine Entwicklung mit Hindernissen by Katrin Schulze, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katrin Schulze ISBN: 9783638605090
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 31, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katrin Schulze
ISBN: 9783638605090
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 31, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 1,0, Fachhochschule Potsdam (Sozialwissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Vergleichende Demokratieforschung. Eine Einführung in Analyse und Vergleich, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Arbeit liegen die unterschiedlichen Befugnisse des Staatsoberhauptes der Weimarer Republik und des Staatsoberhauptes der Bundesrepublik Deutschland zugrunde. Die Arbeit im Parlamentarischen Rat und die dortigen Entscheidungsfindungsprozesse, die das Amt des Bundespräsidenten betreffen, werden ebenso erläutert, wie die historischen innen- und außenpolitischen Verhältnisse, die weitere Argumente für das vorwiegend repräsentativ ausgelegte Präsidentenamt liefern.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 1,0, Fachhochschule Potsdam (Sozialwissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Vergleichende Demokratieforschung. Eine Einführung in Analyse und Vergleich, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Arbeit liegen die unterschiedlichen Befugnisse des Staatsoberhauptes der Weimarer Republik und des Staatsoberhauptes der Bundesrepublik Deutschland zugrunde. Die Arbeit im Parlamentarischen Rat und die dortigen Entscheidungsfindungsprozesse, die das Amt des Bundespräsidenten betreffen, werden ebenso erläutert, wie die historischen innen- und außenpolitischen Verhältnisse, die weitere Argumente für das vorwiegend repräsentativ ausgelegte Präsidentenamt liefern.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Führungsstile in der Wirtschaft. Ihr Einfluss auf die Zielerreichung by Katrin Schulze
Cover of the book Der Kurator im Zeitalter der neuen Medienkunst by Katrin Schulze
Cover of the book Die Bundesrepublik Deutschland in der Klassifikation von Arend Lijphart by Katrin Schulze
Cover of the book Der Deutsche Presserat - Organisation, Aufgaben und Ziele by Katrin Schulze
Cover of the book Sexualität im Mittelalter - Zwischen Sexualität, Kirche und Gesellschaft by Katrin Schulze
Cover of the book Die moderne Konsumgesellschaft, ihre Folgen für die Umwelt und eine neue Form der Konsumkritik: Containern by Katrin Schulze
Cover of the book Bildungsungleichheiten. Migrationshintergrund vs. Schulkarriere? by Katrin Schulze
Cover of the book Escorial und Valle de los Caidos - Betrachtung zweier spanischer Bauwerke by Katrin Schulze
Cover of the book Sextus Empiricus - Eine kleine Einführung in die pyrrhonische Skepsis by Katrin Schulze
Cover of the book Entwicklung einer basketballspezifischen Konditionstestbatterie by Katrin Schulze
Cover of the book Rechte Indigener Völker by Katrin Schulze
Cover of the book Benchmarking von Beratungserfolg by Katrin Schulze
Cover of the book Welchen Einfluss übt die Werbung auf das Konsumverhalten von Kindern und Jugendlichen aus? by Katrin Schulze
Cover of the book Zwangssterilisation im Nationalsozialismus by Katrin Schulze
Cover of the book Mobile Kommunikationssysteme by Katrin Schulze
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy