Das 'Berliner Modell' von Paul Heimann

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Administration
Cover of the book Das 'Berliner Modell' von Paul Heimann by Julia Kühn, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Julia Kühn ISBN: 9783638609081
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 8, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Julia Kühn
ISBN: 9783638609081
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 8, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 2,3, Technische Universität Dresden, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Berliner Modell (auch: 'lehr-lern-theoretische Didaktik') wurde von Paul Heimann in Abgrenzung gegen die bildungstheoretische Didaktik Wolfgang Klafkis entwickelt. Heimann wollte ein praktisches Entscheidungsmodell entwerfen, welches dem Lehrenden ermöglicht auf rein empirischer, mithin wertfreien Basis seinen eigenen Unterricht zu theoretisieren und so getroffene didaktische Entscheidungen empirisch zu analysieren. Es soll Lehrern dabei helfen, möglichst viele, den Unterricht beeinflussende Faktoren zu berücksichtigen bzw. überhaupt erst in den Blick zu bekommen. Auf diese Weise soll gezieltes und geplantes Lehren und Lernen ermöglicht werden. Im zweiten Teil dieses Buches, findet man eine praktische Anwendung des Berliner Modells auf eine Unterrichtsstunde im Fach Englisch einer 7.Klasse zum Thema Landeskunde Great Britain.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 2,3, Technische Universität Dresden, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Berliner Modell (auch: 'lehr-lern-theoretische Didaktik') wurde von Paul Heimann in Abgrenzung gegen die bildungstheoretische Didaktik Wolfgang Klafkis entwickelt. Heimann wollte ein praktisches Entscheidungsmodell entwerfen, welches dem Lehrenden ermöglicht auf rein empirischer, mithin wertfreien Basis seinen eigenen Unterricht zu theoretisieren und so getroffene didaktische Entscheidungen empirisch zu analysieren. Es soll Lehrern dabei helfen, möglichst viele, den Unterricht beeinflussende Faktoren zu berücksichtigen bzw. überhaupt erst in den Blick zu bekommen. Auf diese Weise soll gezieltes und geplantes Lehren und Lernen ermöglicht werden. Im zweiten Teil dieses Buches, findet man eine praktische Anwendung des Berliner Modells auf eine Unterrichtsstunde im Fach Englisch einer 7.Klasse zum Thema Landeskunde Great Britain.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Verwaltung und das Verwaltungshandeln. Demokratisierung des Verwaltungsverfahrens und frühe Öffentlichkeitsbeteiligung - Aarhus-Konvention by Julia Kühn
Cover of the book Die Kulturpolitik Wilhelms II. Wie ein Streit um die Kunst zur Staatsangelegenheit wurde by Julia Kühn
Cover of the book Controlling für Klein- und Mittelunternehmen by Julia Kühn
Cover of the book Stereotyped images of the West and the East in Michel Houellebecq's novel 'Platform' by Julia Kühn
Cover of the book Die Taufliturgie in der Traditio Apostolica und in den Mystagogischen Katechesen des Cyrill von Jerusalem by Julia Kühn
Cover of the book Antisemitismus und Massenpsychose by Julia Kühn
Cover of the book Vergleich zwischen der Arbeitsschule von Kerschensteiner und dem Jena-Plan von Peter Petersen by Julia Kühn
Cover of the book Methoden zum Umgang mit fehlenden Werten in der Analyse von kategorialen Daten by Julia Kühn
Cover of the book Betriebsbedingte Kündigung und unternehmerische Entscheidungsfreiheit by Julia Kühn
Cover of the book Telemonitoring und Tele-Homecare in der Praxis by Julia Kühn
Cover of the book Niccolò Machiavelli und Walter Ulbricht. Ein Vergleich von politischer Theorie und politischer Realität basierend auf Machiavellis Werk 'Il Principe' by Julia Kühn
Cover of the book Über die Prophetennachfolge und die Spaltung der islamischen Glaubensgemeinschaft by Julia Kühn
Cover of the book Entwicklung eines Vertriebskennzahlensystems für Stadtwerke by Julia Kühn
Cover of the book E.T.A. Hoffmann - Ein Künstler als Spiegel der Gesellschaft by Julia Kühn
Cover of the book Sterbehilfe und Sterbebegleitung. Ein Unterrichtsmodell by Julia Kühn
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy