Darstellung des Offenbarungsverständnisses Paul Tillichs

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Cover of the book Darstellung des Offenbarungsverständnisses Paul Tillichs by Robert Mahling, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Robert Mahling ISBN: 9783638166980
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 1, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Robert Mahling
ISBN: 9783638166980
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 1, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German
In dem systematischen Proseminar Offenbarung - was ist das wurden verschiedene Offenbarungsvorstellungen unterschiedlicher Theologen skizziert. In diesem ausgear¬beiteten Referat soll es nun darum gehen, Tillichs Verständnis von Offenbarung, wie er es in seiner Systematischen Theologie darlegt, nachzuzeichnen und sowohl theologische und philosophische als auch situationsbedingte Hintergründe aufzuzeigen, die Tillichs Theologie geprägt haben. Der Interpretation, dem Nachvollziehen des Gedankenganges des Autors, habe ich dabei den meisten Platz eingeräumt, da Tillichs dichte und an philoso¬phischen und theologischen Begriffen reiche Sprache eine genaue, oft satzweise Analyse fordert. Vorangestellt habe ich der Interpretation eine kurze Beschreibung wesentlicher Denkmodelle Tillichs, da mir das zum Verständnis unbedingt notwendig schien. Sowohl der theologie- und philosophiegeschichtliche Bezug als auch der Situationsbezug haben einen eher stichpunktartigen Charakter, da Tillich in seinem besonderen Ansatz so viele unterschiedliche Vorstellungen aufnimmt, daß eine Aufführung und Auswertung aller im Rahmen dieser Arbeit nicht möglich ist. Allerdings denke ich, daß auch eine Auswahl theologischer und philosophischer Bezüge ausreicht, um zu zeigen, daß Tillich keiner theologischen Schule oder Linie zuzuordnen ist, sondern Tillichs Besonderheit in seinem ganz eigenen Weg liegt.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
In dem systematischen Proseminar Offenbarung - was ist das wurden verschiedene Offenbarungsvorstellungen unterschiedlicher Theologen skizziert. In diesem ausgear¬beiteten Referat soll es nun darum gehen, Tillichs Verständnis von Offenbarung, wie er es in seiner Systematischen Theologie darlegt, nachzuzeichnen und sowohl theologische und philosophische als auch situationsbedingte Hintergründe aufzuzeigen, die Tillichs Theologie geprägt haben. Der Interpretation, dem Nachvollziehen des Gedankenganges des Autors, habe ich dabei den meisten Platz eingeräumt, da Tillichs dichte und an philoso¬phischen und theologischen Begriffen reiche Sprache eine genaue, oft satzweise Analyse fordert. Vorangestellt habe ich der Interpretation eine kurze Beschreibung wesentlicher Denkmodelle Tillichs, da mir das zum Verständnis unbedingt notwendig schien. Sowohl der theologie- und philosophiegeschichtliche Bezug als auch der Situationsbezug haben einen eher stichpunktartigen Charakter, da Tillich in seinem besonderen Ansatz so viele unterschiedliche Vorstellungen aufnimmt, daß eine Aufführung und Auswertung aller im Rahmen dieser Arbeit nicht möglich ist. Allerdings denke ich, daß auch eine Auswahl theologischer und philosophischer Bezüge ausreicht, um zu zeigen, daß Tillich keiner theologischen Schule oder Linie zuzuordnen ist, sondern Tillichs Besonderheit in seinem ganz eigenen Weg liegt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Geschichte der Neuen Frauenbewegung und ihre Institutionalisierung by Robert Mahling
Cover of the book Die Bedeutung von Gruppen in den verschiedenen Lebensphasen by Robert Mahling
Cover of the book Der Anschlag vom 11. September 2001 by Robert Mahling
Cover of the book Erlebnismanagement im naturnahen Tourismus by Robert Mahling
Cover of the book Die Entwicklung der Pressefreiheit in der Regierungszeit von Boris Jelzin 1991-1999 by Robert Mahling
Cover of the book Was bedeutet der derzeitig hohe Fleischkonsum für die Umwelt und mit welchen politischen Maßnahmen könnte man ihn senken? by Robert Mahling
Cover of the book 'Venus und Mars' in Ovids Metamorphosen und Jacopo Tintorettos 'Vulkan überrascht Venus und Mars' by Robert Mahling
Cover of the book Die Gefahr des Aufkommens autoritärer und totalitärer Systeme in der ökologischen Krise. Diskutiert unter dem Focus der seelisch-kulturellen Verfassung der Gesellschaft by Robert Mahling
Cover of the book Die Integration des neuen Vorgesetzten in die Organisation by Robert Mahling
Cover of the book Der 'Sprachinstinkt' nach Steven Pinker. Wahrheit oder Lüge? by Robert Mahling
Cover of the book Tylophora indica: Phytochemical, Biotechnological and Pharmacological Approach by Robert Mahling
Cover of the book The general situation of refugee children in view of the UN-Convention on the Rights of the Child and their status in the Federal Republic of Germany by Robert Mahling
Cover of the book Attentat auf israelische Sportler bei den Olympischen Spielen in München 1972 by Robert Mahling
Cover of the book Werte und Bewertungen in Konferenzen in der Schule am Beispiel der Zeugniskonferenz by Robert Mahling
Cover of the book Leading successful changes in your business: Peakmake - A new model combining change management and change leadership by Robert Mahling
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy