Constantin und seine Legitimationsbemühungen

Nonfiction, History, Ancient History
Cover of the book Constantin und seine Legitimationsbemühungen by Tobias Deppler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tobias Deppler ISBN: 9783638823890
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 2, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tobias Deppler
ISBN: 9783638823890
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 2, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1-, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Historisches Seminar - Abteilung für Alte Geschichte), Veranstaltung: PS Konstantin der Große und seine Dynastie, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgenden Gedanken versuchen die Ereignisgeschichte Constantins kurz zu umreißen und sein macht- und religionspolitisches Handeln nachzuzeichnen, um dem Hauptanliegen der Arbeit Rechnung tragen zu können, das die Legitimationsbemühungen Constantins des Großen zu erörtern sucht. Auf Basis einschlägiger Quellen und Sekundärliteratur soll Wissen über seine dynastischen und sakralen Anstrengungen zusammengetragen werden. In einer kurzen Hinleitung soll Constantins Vorgänger Diocletian und sein tetrarchisches Konzept vorgestellt werden. Danach erfolgt eine legitimationsgeschichtliche Untersuchung Constantins, angefangen mit seiner Usurpation bis hin zu seinem Tod. Am Ende steht eine kurze Reflektion des Vorgetragenen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1-, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Historisches Seminar - Abteilung für Alte Geschichte), Veranstaltung: PS Konstantin der Große und seine Dynastie, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgenden Gedanken versuchen die Ereignisgeschichte Constantins kurz zu umreißen und sein macht- und religionspolitisches Handeln nachzuzeichnen, um dem Hauptanliegen der Arbeit Rechnung tragen zu können, das die Legitimationsbemühungen Constantins des Großen zu erörtern sucht. Auf Basis einschlägiger Quellen und Sekundärliteratur soll Wissen über seine dynastischen und sakralen Anstrengungen zusammengetragen werden. In einer kurzen Hinleitung soll Constantins Vorgänger Diocletian und sein tetrarchisches Konzept vorgestellt werden. Danach erfolgt eine legitimationsgeschichtliche Untersuchung Constantins, angefangen mit seiner Usurpation bis hin zu seinem Tod. Am Ende steht eine kurze Reflektion des Vorgetragenen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Diagnose von Lernprozessen und Beurteilungsproblematik im Biologieunterricht by Tobias Deppler
Cover of the book 'I'm beautiful and HIV-positive' by Tobias Deppler
Cover of the book Zum möglichen Einfluss einer 3D- Ganganalyse auf die Operationsplanung bei Rotationsfehlstellungen der unteren Extremität by Tobias Deppler
Cover of the book Wert(e)orientierter Führungskräftekodex - empfehlenswert auch für Hochschulabsolventen? by Tobias Deppler
Cover of the book Der ORF-Stiftungsrat by Tobias Deppler
Cover of the book Begründungen und Ansätze für eine europäische Industriepolitik - dargestellt am Beispiel EADS/Airbus by Tobias Deppler
Cover of the book Sammeln als ästhetisches Verhalten. Eine empirische Studie by Tobias Deppler
Cover of the book Die Christianisierung / Mission östlich der Elbe während der Ottonenzeit im Licht der neueren Forschung by Tobias Deppler
Cover of the book Ursachen und Vermeidung von Doppelbesteuerung by Tobias Deppler
Cover of the book ???? als christologischer Hoheitstitel in 1 Joh 5,20 by Tobias Deppler
Cover of the book Vegane Ernährung bei Säuglingen und Kindern by Tobias Deppler
Cover of the book Die Synthese von Prozess- und Produktorientierung in Dietrich Pukas Aufsatz `Argumentierendes Schreiben Lineare Problemerörterung´ von 1999 by Tobias Deppler
Cover of the book Ringen, Raufen, Kämpfen als Schatzräuber by Tobias Deppler
Cover of the book Lernkultur im Wandel by Tobias Deppler
Cover of the book Die öffentlich-rechtliche Assessorklausur by Tobias Deppler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy