Coco Chanel. Wegbereiterin eines modernen Frauenbildes?

Nonfiction, Art & Architecture, General Art, Art History
Cover of the book Coco Chanel. Wegbereiterin eines modernen Frauenbildes? by Nathalie Möller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nathalie Möller ISBN: 9783656869696
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 5, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nathalie Möller
ISBN: 9783656869696
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 5, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 15 Punkte, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Fragestellung dieser Facharbeit im Seminarfach 'Kunst und Kultur im Deutschland der Zwanziger und Dreißiger Jahre' lautet 'Coco Chanel - Wegbereiterin eines modernen Frauenbildes?'. Während der Recherche zu meinem vorangegangenen Referat mit dem Thema 'Der Wandel des Frauenbildes von der Weimarer Republik bis zum Nationalsozialismus' entwickelte [ich] ein Interesse für die Frage, inwiefern Chanel Einfluss auf unsere heutige Mode und infolgedessen auch auf das aktuelle Frauenbild genommen hat. (...) Grundlegend werden meine Erarbeitungen auf die Erörterung der Frage abzielen, in welchem Maße und wodurch Chanel zu der Entwicklung des modernen Frauenbildes beigetragen hat. Da Coco Chanel in erster Linie Modedesignerin war, wird vermutlich auch ihr Einfluss insbesondere auf der Modeebene zu erkennen sein, sodass ich versuchen werde, dort den Schwerpunkt der Arbeit zu setzen. Meine Ausarbeitung werde ich dabei voraussichtlich grob folgendermaßen aufbauen: Zunächst erläutere ich das Frauenbild zur Zeit vor der Einflussnahme Chanels, wobei ich die damalige gesellschaftliche Rolle der Frau sowie die Frauenmode darstellen werde, um einen Vergleich zu ermöglichen und die vermutlich abweichende Auffassung Chanels deutlich zu machen. Darauf folgt ein kurzer Überblick über das Leben Chanels sowie ihren besonderen Lebensstil, woran eine Darstellung der Modekreationen dieser anschließt. Um schließlich die Frage nach dem Einfluss Chanels bezüglich eines modernen Frauenbildes beantworten zu können, werde ich überprüfen, was im heutigen (Mode-)Alltag noch an ihr damaliges Wirken erinnert. Abschließend werde ich ein Fazit ziehen und somit die vorangegangene Problemstellung beantworten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 15 Punkte, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Fragestellung dieser Facharbeit im Seminarfach 'Kunst und Kultur im Deutschland der Zwanziger und Dreißiger Jahre' lautet 'Coco Chanel - Wegbereiterin eines modernen Frauenbildes?'. Während der Recherche zu meinem vorangegangenen Referat mit dem Thema 'Der Wandel des Frauenbildes von der Weimarer Republik bis zum Nationalsozialismus' entwickelte [ich] ein Interesse für die Frage, inwiefern Chanel Einfluss auf unsere heutige Mode und infolgedessen auch auf das aktuelle Frauenbild genommen hat. (...) Grundlegend werden meine Erarbeitungen auf die Erörterung der Frage abzielen, in welchem Maße und wodurch Chanel zu der Entwicklung des modernen Frauenbildes beigetragen hat. Da Coco Chanel in erster Linie Modedesignerin war, wird vermutlich auch ihr Einfluss insbesondere auf der Modeebene zu erkennen sein, sodass ich versuchen werde, dort den Schwerpunkt der Arbeit zu setzen. Meine Ausarbeitung werde ich dabei voraussichtlich grob folgendermaßen aufbauen: Zunächst erläutere ich das Frauenbild zur Zeit vor der Einflussnahme Chanels, wobei ich die damalige gesellschaftliche Rolle der Frau sowie die Frauenmode darstellen werde, um einen Vergleich zu ermöglichen und die vermutlich abweichende Auffassung Chanels deutlich zu machen. Darauf folgt ein kurzer Überblick über das Leben Chanels sowie ihren besonderen Lebensstil, woran eine Darstellung der Modekreationen dieser anschließt. Um schließlich die Frage nach dem Einfluss Chanels bezüglich eines modernen Frauenbildes beantworten zu können, werde ich überprüfen, was im heutigen (Mode-)Alltag noch an ihr damaliges Wirken erinnert. Abschließend werde ich ein Fazit ziehen und somit die vorangegangene Problemstellung beantworten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Grundbegriffe der Etymologie: Bedeutungsverengung, -erweiterung, -verschlechterung, -verbesserung und Volksetymologie by Nathalie Möller
Cover of the book Praxeologie gegen Rational Action Theory. Über die Aktualität der Kritik Bourdieus am Rational Choice by Nathalie Möller
Cover of the book Offenlegungspflichten für Kapitalgesellschaften by Nathalie Möller
Cover of the book The European Union: a response to globalization or a part of it? by Nathalie Möller
Cover of the book Die Relevanz von Kennzahlen im Fundraising by Nathalie Möller
Cover of the book Zeichen- und Kategoriensysteme allgemein by Nathalie Möller
Cover of the book Generierung einer Prozessanalyse bei Injizierung von Business Reengineering in das Unternehmen und Auswirkungen auf die Führungstechnik Management by Objectives by Nathalie Möller
Cover of the book Männlichkeit im Wandel: Eine Studie über das Bild des Mannes by Nathalie Möller
Cover of the book Die 'Mental Map' Russland by Nathalie Möller
Cover of the book Raufen und Kämpfen - Eine gewaltpräventive Maßnahme? by Nathalie Möller
Cover of the book Als BildungswissenschaftlerIn im Bereich der institutionalisierten Beratung arbeiten by Nathalie Möller
Cover of the book Rekonstruktion des geschlechtertheoretischen Ansatzes Judith Butlers. Ein neuartiger, radikaler Ansatz in der Geschlechtertheorie? by Nathalie Möller
Cover of the book Gottesbilder bei Kindern und Jugendlichen by Nathalie Möller
Cover of the book Der Einfluss von Mediengewalt in TV und PC-Spielen auf Jugendliche und dessen Folgen by Nathalie Möller
Cover of the book Das 'Floß der Medusa' von Théodore Géricault (1819) - Kunst vs. Realität und die dadurch ausgelöste Faszination by Nathalie Möller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy