Charakteristik des russischen Adjektivs als Wortart

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Russian
Cover of the book Charakteristik des russischen Adjektivs als Wortart by Lilia Kotcheva, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lilia Kotcheva ISBN: 9783638508575
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 7, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Lilia Kotcheva
ISBN: 9783638508575
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 7, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1,0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Slavisches Institut), Veranstaltung: Proseminar: Morphologie des Russischen und des Tschechischen, Sprache: Deutsch, Abstract: Jede Sprache besteht aus einer Menge von Wörtern. Für einen Laien ist es nicht von Bedeutung, was genau unter Sprache oder Wort zu verstehen ist, weil er die Wörter der Sprache in seinem Alltag verwendet, ohne dass er über deren Definitionen nachzudenken braucht. Für die Wissenschaft, die sich näher damit beschäftigt, die Sprachwissenschaft, ist die Definierung der Begriffe Wort und Wortart eine Grundfrage. In dieser Hinsicht sind aber nicht alle Sprachwissenschaftler einer Meinung. Um das Adjektiv als Wortart charakterisieren zu können, ist für diese Arbeit zuerst die Klärung des Begriffs Wortart von grundlegender Bedeutung. Im weiteren Verlauf der Arbeit wird der Fokus auf die russischen Adjektive gelegt, die dann auf drei verschiedenen Ebenen, nämlich auf der semantischen, der morphologischen und der syntaktischen Ebene, detailliert untersucht und vorgestellt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1,0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Slavisches Institut), Veranstaltung: Proseminar: Morphologie des Russischen und des Tschechischen, Sprache: Deutsch, Abstract: Jede Sprache besteht aus einer Menge von Wörtern. Für einen Laien ist es nicht von Bedeutung, was genau unter Sprache oder Wort zu verstehen ist, weil er die Wörter der Sprache in seinem Alltag verwendet, ohne dass er über deren Definitionen nachzudenken braucht. Für die Wissenschaft, die sich näher damit beschäftigt, die Sprachwissenschaft, ist die Definierung der Begriffe Wort und Wortart eine Grundfrage. In dieser Hinsicht sind aber nicht alle Sprachwissenschaftler einer Meinung. Um das Adjektiv als Wortart charakterisieren zu können, ist für diese Arbeit zuerst die Klärung des Begriffs Wortart von grundlegender Bedeutung. Im weiteren Verlauf der Arbeit wird der Fokus auf die russischen Adjektive gelegt, die dann auf drei verschiedenen Ebenen, nämlich auf der semantischen, der morphologischen und der syntaktischen Ebene, detailliert untersucht und vorgestellt werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Gröningers Plettenberg-Epitaph by Lilia Kotcheva
Cover of the book Politics under Margaret Thatcher by Lilia Kotcheva
Cover of the book Umgang mit Widerständen bei Veränderungsprozessen im Unternehmen by Lilia Kotcheva
Cover of the book Das Christentum und seine nichtjüdische Umwelt. Kelsos Vorbehalte und Polemik gegen das Christentum by Lilia Kotcheva
Cover of the book Red phosphors for W-LED applications by Lilia Kotcheva
Cover of the book Gestaltete Umwelt: Plastik im näheren öffentlichen Raum - Siegfried Steeges 'Paar-Pferd' by Lilia Kotcheva
Cover of the book Besonderheiten bei der Prüfung von Konzernabschlüssen by Lilia Kotcheva
Cover of the book Theorien zur Erklärung von Kriminalität - Kriminalitätstheorien / kriminologische Theorien by Lilia Kotcheva
Cover of the book Allgemeines und spezielles Krafttraining für den Snowboard-Rennlauf by Lilia Kotcheva
Cover of the book Sozialisation und Männlichkeit by Lilia Kotcheva
Cover of the book Kulturdimensionen nach Geert Hofstede und deren Bedeutung für Lehren und Lernen by Lilia Kotcheva
Cover of the book Ein Brudermord - Eine Exegese zu Gen 4, 1-16 by Lilia Kotcheva
Cover of the book Formen und Folgen der Migration für Portugal by Lilia Kotcheva
Cover of the book Biographisches Lernen im Religionsunterricht by Lilia Kotcheva
Cover of the book Ist in einer Gruppe von unterschiedlichen Geschlechtern Dominanzverhalten zwischen Mann und Frau beobachtbar? by Lilia Kotcheva
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy