Business Angels und ihre Netzwerke

Business & Finance
Cover of the book Business Angels und ihre Netzwerke by Jenny Sperling, Luci Levit, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jenny Sperling, Luci Levit ISBN: 9783638573429
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 25, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jenny Sperling, Luci Levit
ISBN: 9783638573429
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 25, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 2,0, Hochschule Reutlingen, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Finanzierungsangebot der Business Angels. Ihr besonderes Augenmerk gilt den Existenzgründern und hier besonders Unternehmen aus dem Bereich der neuen Technologien. Business Angels - aus dem Englischen frei übersetzt 'Geschäftsengel'unterstützen Unternehmen mit Kapital und Know-how, die sich am Anfang ihres Gründungsgeschehens befinden. Zielsetzung dieser Arbeit ist es, zu klären, ob Business Angels eine geeignete Finanzierungsalternative für Existenzgründer anbieten. Dabei werden die Perspektiven der teilnehmenden Marktakteure, Business Angels und Kapitalnehmer, eingehend beleuchtet. Finanzierungsbedarf und Finanzierungsmodelle müssen zueinander passen - und sie müssen zueinander finden. In dem Zusammenhang spielen die Netzwerke der Business Angels als Plattform für alle Beteiligten eine besondere Rolle. Welchen Einfluss externe Faktoren, wie z.B. Veränderungen der gesamtwirtschaftlichen Situation, auf das Finanzierungskonzept haben und welche internen Probleme bei diesem Finanzierungskonzept auftreten, wird in einem eigenen Kapitel ausführlich betrachtet. Am Ende wird ein Business Angel Projekt als Beispiel die Praxis dieses Finanzierungsmodells veranschaulichen und belegen. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 2,0, Hochschule Reutlingen, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Finanzierungsangebot der Business Angels. Ihr besonderes Augenmerk gilt den Existenzgründern und hier besonders Unternehmen aus dem Bereich der neuen Technologien. Business Angels - aus dem Englischen frei übersetzt 'Geschäftsengel'unterstützen Unternehmen mit Kapital und Know-how, die sich am Anfang ihres Gründungsgeschehens befinden. Zielsetzung dieser Arbeit ist es, zu klären, ob Business Angels eine geeignete Finanzierungsalternative für Existenzgründer anbieten. Dabei werden die Perspektiven der teilnehmenden Marktakteure, Business Angels und Kapitalnehmer, eingehend beleuchtet. Finanzierungsbedarf und Finanzierungsmodelle müssen zueinander passen - und sie müssen zueinander finden. In dem Zusammenhang spielen die Netzwerke der Business Angels als Plattform für alle Beteiligten eine besondere Rolle. Welchen Einfluss externe Faktoren, wie z.B. Veränderungen der gesamtwirtschaftlichen Situation, auf das Finanzierungskonzept haben und welche internen Probleme bei diesem Finanzierungskonzept auftreten, wird in einem eigenen Kapitel ausführlich betrachtet. Am Ende wird ein Business Angel Projekt als Beispiel die Praxis dieses Finanzierungsmodells veranschaulichen und belegen. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das französische Regierungssystem - Mischtyp oder 'semipräsidentiell' by Jenny Sperling, Luci Levit
Cover of the book Codeswitching by Jenny Sperling, Luci Levit
Cover of the book Die weiße Revolution im Iran (1958-1978) vor dem Hintergrund der Autokratie des Muhammad Reza Pahlavi by Jenny Sperling, Luci Levit
Cover of the book Polare und Subpolare Zone by Jenny Sperling, Luci Levit
Cover of the book Meditation im Hina- und Mahayana-Buddhismus by Jenny Sperling, Luci Levit
Cover of the book Das Verhältnis zwischen Friedrich II und dem Deutschen Orden by Jenny Sperling, Luci Levit
Cover of the book Typisch Daily Soaps - eine Betrachtung charakteristischer Eigenschaften des TV-Formats und seiner Rezeption by Jenny Sperling, Luci Levit
Cover of the book Fachmodul Trainingslehre 3. Training mit einem 26-jährigen Kandidaten inklusive Planung und Beweglichkeitstest by Jenny Sperling, Luci Levit
Cover of the book Trainingswissenschaftliche Darstellung der Fußball-Jugendarbeit der Boca Juniors (Argentinien) by Jenny Sperling, Luci Levit
Cover of the book Wahlmodule der neuen Ausbildungsordnung für Kaufleute für Versicherungen und Finanzen als Chance für eine lern- und kompetenzförderliche Ausbildungsgestaltung by Jenny Sperling, Luci Levit
Cover of the book Seelsorge an der eigenen Seele by Jenny Sperling, Luci Levit
Cover of the book Allegheny National Forest, Susquehannock State Forest und Moshannon State Forest by Jenny Sperling, Luci Levit
Cover of the book Unterrichtsstunde: Mangelhafte Lieferung - Wiederholungsstunde (12. Klasse kaufmännisches Berufsbildungszentrum) by Jenny Sperling, Luci Levit
Cover of the book Hans Holbein der Jüngere: 'Charles de Solier, Sieur de Morette' - Ein Künstler, der Porträts zum Leben erweckt by Jenny Sperling, Luci Levit
Cover of the book Il est quelle heure? Erarbeitung und Anwendung der Uhrzeiten im Französischen in diversen Alltagssituationen. by Jenny Sperling, Luci Levit
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy