Bau und Leistung des menschlichen Körpers. Das menschliche Skelett

Einführung in die Arbeit mit Modellen anhand eines Funktionsmodells zur Wirbelsäule und der Bandscheiben

Nonfiction, Science & Nature, Science, Biological Sciences, Human Physiology
Cover of the book Bau und Leistung des menschlichen Körpers. Das menschliche Skelett by Sabrina Engels, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sabrina Engels ISBN: 9783638885195
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 4, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sabrina Engels
ISBN: 9783638885195
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 4, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Biologie - Humanbiologie, Note: 1,0, Studienseminar für Lehrämter an Schulen Mönchengladbach, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Hauptanliegen der Unterrichtsreihe liegt in der Auseinandersetzung mit dem Körper des Menschen, insbesondere mit dem menschlichen Skelett. Ich möchte, dass die Schülerinnen und Schüler in der heutigen Stunde in einer Gruppenarbeit die Funktion der Bandscheiben mit Hilfe eines Funktionsmodells (Holzscheiben-Schaumstoff-Modell) begreifen. Dazu müssen sie erkennen, welche Teile an dem Modell der menschlichen Wirbelsäule entsprechen und die an dem Modell gewonnenen Erkenntnisse auf das Original übertragen können. Eine abschließende Bewertung (Hausarbeiten) des Modells soll einen kritischen Blick auf den Einsatz von Modellen werfen. Einordnung der Stunde in die Unterrichtsreihe: Aufbau der Skeletts; Funktionen der Skelettteile: Stützen und Schützen; Aufbau der Wirbelsäule (Strukturmodell); Funktion der Bandscheiben (Funktionsmodell); Haltungsschäden und ihre Vermeidung (Modell der Lehrprobenstunde); Doppelte S-Form der Wirbelsäule (Modell mit Draht); Fußgewölbe (Modell); Gelenke (Gelenkmodelle)

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Biologie - Humanbiologie, Note: 1,0, Studienseminar für Lehrämter an Schulen Mönchengladbach, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Hauptanliegen der Unterrichtsreihe liegt in der Auseinandersetzung mit dem Körper des Menschen, insbesondere mit dem menschlichen Skelett. Ich möchte, dass die Schülerinnen und Schüler in der heutigen Stunde in einer Gruppenarbeit die Funktion der Bandscheiben mit Hilfe eines Funktionsmodells (Holzscheiben-Schaumstoff-Modell) begreifen. Dazu müssen sie erkennen, welche Teile an dem Modell der menschlichen Wirbelsäule entsprechen und die an dem Modell gewonnenen Erkenntnisse auf das Original übertragen können. Eine abschließende Bewertung (Hausarbeiten) des Modells soll einen kritischen Blick auf den Einsatz von Modellen werfen. Einordnung der Stunde in die Unterrichtsreihe: Aufbau der Skeletts; Funktionen der Skelettteile: Stützen und Schützen; Aufbau der Wirbelsäule (Strukturmodell); Funktion der Bandscheiben (Funktionsmodell); Haltungsschäden und ihre Vermeidung (Modell der Lehrprobenstunde); Doppelte S-Form der Wirbelsäule (Modell mit Draht); Fußgewölbe (Modell); Gelenke (Gelenkmodelle)

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Prüfen einer Speditionsrechnung (Unterweisung Industriekaufmann / -kauffrau) by Sabrina Engels
Cover of the book Judentum und Antisemitismus in Frankfurt am Main und Breslau 1866- 1914 by Sabrina Engels
Cover of the book Politik des 21. Jahrhunderts by Sabrina Engels
Cover of the book Unternehmensnachfolge. Der aktuelle Stand in Deutschland und die Handlungsoptionen by Sabrina Engels
Cover of the book Konzepte kindlicher Entwicklung als Grundlage sozialpädagogischer Diagnostik und Krisenintervention by Sabrina Engels
Cover of the book Die Wiener Genesis by Sabrina Engels
Cover of the book Jugend@internet - Ein Netz voller Möglichkeiten by Sabrina Engels
Cover of the book Focusing als zentrales Beratungselement by Sabrina Engels
Cover of the book Concepts of Nature in Ted Hughes' poems 'Hawk Roosting' and 'February 17th' by Sabrina Engels
Cover of the book Medienwirkungen - Review zum Einfluss von Massen- und Individual-Medien auf die sozialkognitive Entwicklung von Kindern by Sabrina Engels
Cover of the book Schwimmen mit Sehbehinderung by Sabrina Engels
Cover of the book Das 'Bolsa Família'-Programm by Sabrina Engels
Cover of the book Barrieren durchbrechen - 'Design For All' im Internet by Sabrina Engels
Cover of the book Portfolio Praktikumsbericht Geographie Klasse 6 Gymnasium Sachsen by Sabrina Engels
Cover of the book Geschlechtergleichstellung als Herausforderung. Hegemoniale Männlichkeit im Spannungsfeld zwischen Erwerbsarbeit und aktiver Vaterschaft by Sabrina Engels
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy