Bau und Leistung des menschlichen Körpers. Das menschliche Skelett

Einführung in die Arbeit mit Modellen anhand eines Funktionsmodells zur Wirbelsäule und der Bandscheiben

Nonfiction, Science & Nature, Science, Biological Sciences, Human Physiology
Cover of the book Bau und Leistung des menschlichen Körpers. Das menschliche Skelett by Sabrina Engels, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sabrina Engels ISBN: 9783638885195
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 4, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sabrina Engels
ISBN: 9783638885195
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 4, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Biologie - Humanbiologie, Note: 1,0, Studienseminar für Lehrämter an Schulen Mönchengladbach, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Hauptanliegen der Unterrichtsreihe liegt in der Auseinandersetzung mit dem Körper des Menschen, insbesondere mit dem menschlichen Skelett. Ich möchte, dass die Schülerinnen und Schüler in der heutigen Stunde in einer Gruppenarbeit die Funktion der Bandscheiben mit Hilfe eines Funktionsmodells (Holzscheiben-Schaumstoff-Modell) begreifen. Dazu müssen sie erkennen, welche Teile an dem Modell der menschlichen Wirbelsäule entsprechen und die an dem Modell gewonnenen Erkenntnisse auf das Original übertragen können. Eine abschließende Bewertung (Hausarbeiten) des Modells soll einen kritischen Blick auf den Einsatz von Modellen werfen. Einordnung der Stunde in die Unterrichtsreihe: Aufbau der Skeletts; Funktionen der Skelettteile: Stützen und Schützen; Aufbau der Wirbelsäule (Strukturmodell); Funktion der Bandscheiben (Funktionsmodell); Haltungsschäden und ihre Vermeidung (Modell der Lehrprobenstunde); Doppelte S-Form der Wirbelsäule (Modell mit Draht); Fußgewölbe (Modell); Gelenke (Gelenkmodelle)

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Biologie - Humanbiologie, Note: 1,0, Studienseminar für Lehrämter an Schulen Mönchengladbach, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Hauptanliegen der Unterrichtsreihe liegt in der Auseinandersetzung mit dem Körper des Menschen, insbesondere mit dem menschlichen Skelett. Ich möchte, dass die Schülerinnen und Schüler in der heutigen Stunde in einer Gruppenarbeit die Funktion der Bandscheiben mit Hilfe eines Funktionsmodells (Holzscheiben-Schaumstoff-Modell) begreifen. Dazu müssen sie erkennen, welche Teile an dem Modell der menschlichen Wirbelsäule entsprechen und die an dem Modell gewonnenen Erkenntnisse auf das Original übertragen können. Eine abschließende Bewertung (Hausarbeiten) des Modells soll einen kritischen Blick auf den Einsatz von Modellen werfen. Einordnung der Stunde in die Unterrichtsreihe: Aufbau der Skeletts; Funktionen der Skelettteile: Stützen und Schützen; Aufbau der Wirbelsäule (Strukturmodell); Funktion der Bandscheiben (Funktionsmodell); Haltungsschäden und ihre Vermeidung (Modell der Lehrprobenstunde); Doppelte S-Form der Wirbelsäule (Modell mit Draht); Fußgewölbe (Modell); Gelenke (Gelenkmodelle)

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Artenschutz im Sachunterricht der Grundschule. Das Thema Krokodile by Sabrina Engels
Cover of the book Gründe für die Umstellung der Rechnungslegung by Sabrina Engels
Cover of the book Paul Klee und seine Lehrtätigkeit am Bauhaus by Sabrina Engels
Cover of the book Zu Nikola Tietzes 'Islamische Identitäten. Formen muslimischer Religiosität junger Männer in Deutschland und Frankreich.' by Sabrina Engels
Cover of the book Berufsvorbereitung und Möglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt für Schülerinnen und Schüler im Förderschwerpunkt Lernen by Sabrina Engels
Cover of the book Entwicklungstendenzen im deutschen Hotelmarkt by Sabrina Engels
Cover of the book Concepts of praise and petition in Edward Taylor´s Preparatory Meditations by Sabrina Engels
Cover of the book Nutzung der klassischen Konditionierung in der Werbung für ein Touristikunternehmen by Sabrina Engels
Cover of the book Die gotische Kathedrale - Das Essener Münster by Sabrina Engels
Cover of the book Straßenkindheit und die Rolle der Familie by Sabrina Engels
Cover of the book Entwicklung eines Dialogs zum Thema 'Umgang mit Obdachlosen' anhand des Songbeispiels 'Another Day in Paradise' by Sabrina Engels
Cover of the book Wie wirkt sich die 'Abstinence-only' -Strategie der USA auf die Aidsprävention in den Entwicklungsländern aus? - Am Beispiel von Uganda by Sabrina Engels
Cover of the book Ignatius von Loyola by Sabrina Engels
Cover of the book Bildungsinhalte des Werkens (nach Bodo Wessels) und die Entwicklung des plastischen Gestaltens bei Kindern und Jugendlichen by Sabrina Engels
Cover of the book Bernhard von Clairvaux und das Papsttum - Das Verhältnis zu Papst Innozenz II. und Eugen III. im Vergleich by Sabrina Engels
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy