Managementprognosen und Analystenschaetzungen

Empirische Untersuchung zum Prognoseverhalten von Unternehmen und Finanzanalysten

Business & Finance, Accounting, Bookkeeping, Finance & Investing, Banks & Banking, Management & Leadership, Leadership
Cover of the book Managementprognosen und Analystenschaetzungen by Kai Lehmann, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kai Lehmann ISBN: 9783653978261
Publisher: Peter Lang Publication: October 16, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Kai Lehmann
ISBN: 9783653978261
Publisher: Peter Lang
Publication: October 16, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Managementprognosen sind ebenso wie die Schätzungen von Finanzanalysten eine wesentliche Informationsquelle beim Kapitalallokationsprozess von Investoren. Allerdings sind sowohl Unternehmen als auch Analysten in ein verzweigtes Geflecht von Interessenkonflikten eingebettet, die eine unverzerrte Informationsvermittlung beeinträchtigen können. Vor diesem Hintergrund untersucht der Autor, inwiefern die kommunizierten Einschätzungen beider Gruppen zu finanzwirtschaftlichen Leistungsindikatoren als verlässlich angesehen werden können und welche Faktoren die Treffgenauigkeit dieser Prognosen beeinflussen. Die Analyse beruht auf der Auswertung von 3.870 Einzelprognosen von Unternehmen des HDAX und den korrespondierenden Analystenschätzungen im Zeitraum von 2005 bis 2011 und zeigt systematische Zusammenhänge im Prognoseverhalten beider Gruppen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Managementprognosen sind ebenso wie die Schätzungen von Finanzanalysten eine wesentliche Informationsquelle beim Kapitalallokationsprozess von Investoren. Allerdings sind sowohl Unternehmen als auch Analysten in ein verzweigtes Geflecht von Interessenkonflikten eingebettet, die eine unverzerrte Informationsvermittlung beeinträchtigen können. Vor diesem Hintergrund untersucht der Autor, inwiefern die kommunizierten Einschätzungen beider Gruppen zu finanzwirtschaftlichen Leistungsindikatoren als verlässlich angesehen werden können und welche Faktoren die Treffgenauigkeit dieser Prognosen beeinflussen. Die Analyse beruht auf der Auswertung von 3.870 Einzelprognosen von Unternehmen des HDAX und den korrespondierenden Analystenschätzungen im Zeitraum von 2005 bis 2011 und zeigt systematische Zusammenhänge im Prognoseverhalten beider Gruppen.

More books from Peter Lang

Cover of the book Leap into Modernity Political Economy of Growth on the Periphery, 19431980 by Kai Lehmann
Cover of the book About Russia, Its Revolutions, Its Development and Its Present by Kai Lehmann
Cover of the book Contextual Approaches in Communication by Kai Lehmann
Cover of the book Luthers Lehre by Kai Lehmann
Cover of the book Truber, Ungnad & Vergerio by Kai Lehmann
Cover of the book Umstrittene Religionsfreiheit by Kai Lehmann
Cover of the book La politique française de non-prolifération nucléaire by Kai Lehmann
Cover of the book Die Verjaehrung von Anspruechen bei unsicherer und zweifelhafter Rechtslage by Kai Lehmann
Cover of the book Buhol-Buhol / Entanglement by Kai Lehmann
Cover of the book Adult Learning and Education in International Contexts: Future Challenges for its Professionalization by Kai Lehmann
Cover of the book Der junge Adolf Bastian, 1826 bis 1860 by Kai Lehmann
Cover of the book Die Anwendbarkeit des Konzernprivilegs im Rahmen von Art. 102 AEUV by Kai Lehmann
Cover of the book Food and the Internet by Kai Lehmann
Cover of the book Die deutschen Friedensnobelpreiskandidaten im Kaiserreich 19011918 by Kai Lehmann
Cover of the book Critical Pedagogy, Sexuality Education and Young People by Kai Lehmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy