Identitaetsbildung und Partizipation im 19. und 20. Jahrhundert

Luxemburg im europaeischen Kontext

Nonfiction, Reference & Language, Study Aids, ESL, History, European General, Biography & Memoir
Cover of the book Identitaetsbildung und Partizipation im 19. und 20. Jahrhundert by , Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783631699096
Publisher: Peter Lang Publication: December 20, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author:
ISBN: 9783631699096
Publisher: Peter Lang
Publication: December 20, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Gesellschaften mit starker Einwanderung kennzeichnen vielfältige Formen von Identitätsbildung und das Ringen um politische und zivilgesellschaftliche Partizipation. Dies gilt in besonderer Weise für Luxemburg im 19. und 20. Jahrhundert. Hier entstand in einem Kleinstaat eine der jüngeren Nationen Europas und zugleich eine besonders offene, plurikulturelle Einwanderungsgesellschaft. Ziel dieses Bandes ist es, die Entstehung dieser Mehr-Kulturen-Gesellschaft im europäischen Zusammenhang zu verstehen. Die einzelnen Beiträge analysieren mit Hilfe unterschiedlicher sozial- und kulturwissenschaftlicher Annäherungen exemplarische Konfliktlinien der Identitätsbildung und des Kampfes um Partizipation.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Gesellschaften mit starker Einwanderung kennzeichnen vielfältige Formen von Identitätsbildung und das Ringen um politische und zivilgesellschaftliche Partizipation. Dies gilt in besonderer Weise für Luxemburg im 19. und 20. Jahrhundert. Hier entstand in einem Kleinstaat eine der jüngeren Nationen Europas und zugleich eine besonders offene, plurikulturelle Einwanderungsgesellschaft. Ziel dieses Bandes ist es, die Entstehung dieser Mehr-Kulturen-Gesellschaft im europäischen Zusammenhang zu verstehen. Die einzelnen Beiträge analysieren mit Hilfe unterschiedlicher sozial- und kulturwissenschaftlicher Annäherungen exemplarische Konfliktlinien der Identitätsbildung und des Kampfes um Partizipation.

More books from Peter Lang

Cover of the book Catholics and Millennialism by
Cover of the book Bildungsstandards Geschichte by
Cover of the book Parody, Scriblerian Wit and the Rise of the Novel by
Cover of the book Borders, Mobilities and Migrations by
Cover of the book Exils et mémoires de lexil dans le monde ibérique Exilios y memorias del exilio en el mundo ibérico by
Cover of the book Poesia do terceiro espaço by
Cover of the book Woerterbuecher der Deutschen Gebaerdensprache by
Cover of the book «La literatura es algo más que el texto» by
Cover of the book Party Autonomy in Contractual and Non-Contractual Obligations by
Cover of the book Critical Time in Modern German Literature and Culture by
Cover of the book A Slavic Republic of Letters by
Cover of the book Gendered Narrative Subjectivity by
Cover of the book The Social Side of Tourism: The Interface between Tourism, Society, and the Environment by
Cover of the book Community-Based Multiliteracies and Digital Media Projects by
Cover of the book Umweltschutz bei Planung und Realisierung von Großprojekten im Vergleich zwischen Deutschland und Suedkorea by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy