Identitaetsbildung und Partizipation im 19. und 20. Jahrhundert

Luxemburg im europaeischen Kontext

Nonfiction, Reference & Language, Study Aids, ESL, History, European General, Biography & Memoir
Cover of the book Identitaetsbildung und Partizipation im 19. und 20. Jahrhundert by , Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783631699096
Publisher: Peter Lang Publication: December 20, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author:
ISBN: 9783631699096
Publisher: Peter Lang
Publication: December 20, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Gesellschaften mit starker Einwanderung kennzeichnen vielfältige Formen von Identitätsbildung und das Ringen um politische und zivilgesellschaftliche Partizipation. Dies gilt in besonderer Weise für Luxemburg im 19. und 20. Jahrhundert. Hier entstand in einem Kleinstaat eine der jüngeren Nationen Europas und zugleich eine besonders offene, plurikulturelle Einwanderungsgesellschaft. Ziel dieses Bandes ist es, die Entstehung dieser Mehr-Kulturen-Gesellschaft im europäischen Zusammenhang zu verstehen. Die einzelnen Beiträge analysieren mit Hilfe unterschiedlicher sozial- und kulturwissenschaftlicher Annäherungen exemplarische Konfliktlinien der Identitätsbildung und des Kampfes um Partizipation.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Gesellschaften mit starker Einwanderung kennzeichnen vielfältige Formen von Identitätsbildung und das Ringen um politische und zivilgesellschaftliche Partizipation. Dies gilt in besonderer Weise für Luxemburg im 19. und 20. Jahrhundert. Hier entstand in einem Kleinstaat eine der jüngeren Nationen Europas und zugleich eine besonders offene, plurikulturelle Einwanderungsgesellschaft. Ziel dieses Bandes ist es, die Entstehung dieser Mehr-Kulturen-Gesellschaft im europäischen Zusammenhang zu verstehen. Die einzelnen Beiträge analysieren mit Hilfe unterschiedlicher sozial- und kulturwissenschaftlicher Annäherungen exemplarische Konfliktlinien der Identitätsbildung und des Kampfes um Partizipation.

More books from Peter Lang

Cover of the book Zur Entwicklung der Erwachsenenbildung in Oesterreich nach 1945 by
Cover of the book Lantipassif dans les langues accusatives by
Cover of the book Alterskonzepte und Altersrollen im erzaehlerischen Werk Theodor Fontanes by
Cover of the book «Sailing towards Poland» with Joseph Conrad by
Cover of the book Politics and Slum Upgrading in Kenya by
Cover of the book Rural Poverty Determinants in the Remote Rural Areas of Kyrgyzstan by
Cover of the book Der Hamburger Theaterskandal von 1801 by
Cover of the book «Wenn jemand eine Reise tut …» by
Cover of the book Chinese Culture in a Cross-Cultural Comparison by
Cover of the book Figur und Handlung im Maerchen by
Cover of the book Social and Solidarity-based Economy and Territory by
Cover of the book Der verfassungsrechtliche Schutz von Betriebs- und Geschaeftsgeheimnissen by
Cover of the book Neue Wege zur Verbvalenz II by
Cover of the book Vereinbarungen ueber die Arbeitnehmermitwirkung nach dem Recht der Europaeischen Union by
Cover of the book Langage et Narration dans «Voyage au bout de la nuit» et «Mort à crédit» de Louis-Ferdinand Céline by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy