Buchführung 'alla Veneziana'. 500 Jahre doppelte Buchführung in Deutschland

Business & Finance, Accounting
Cover of the book Buchführung 'alla Veneziana'. 500 Jahre doppelte Buchführung in Deutschland by Thomas Scheer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Scheer ISBN: 9783668231290
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 1, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Thomas Scheer
ISBN: 9783668231290
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 1, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, , Sprache: Deutsch, Abstract: Eigentlich könnte in diesem Jahrzehnt ein Jubiläum gefeiert werden! Aber es findet nicht statt, weil niemand daran denkt. Das ist schade, denn das Thema berührt alle in irgendeiner Weise. Es geht um die doppelte Buchführung, die im ausgehenden Mittelalter in Oberitalien entstand, Anfang des 16. Jahrhunderts in Deutschland eingeführt wurde und heute noch praktiziert wird. Niemand kann sagen, er hätte mit ihr nichts zu tun. Für die Wirtschaft ist sie lebenswichtig und mittlerweile hat sie auch unser Privatleben fest im Griff. Wann entstand die doppelte Buchführung? Wie stellte Luca Pacioli sie dar? Was ist davon heute noch gültig? Aus dem Inhalt: Die Buchführung vor der doppelten Buchführung, Ohne Geld keine Buchführung, Einfache Buchführung, Die doppelte Buchführung nach Lucio Pacioli, Die Entstehung der doppelten Buchführung in der Praxis, Die Entstehung der doppelten Buchführung in Deutschland, Keine Buchung ohne Beleg: Jede Buchung braucht einen Grund, Treu und Glauben: Der Mensch und die Buchführung, Recht und Gesetz in der Buchführung, Die doppelte Buchführung heute

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, , Sprache: Deutsch, Abstract: Eigentlich könnte in diesem Jahrzehnt ein Jubiläum gefeiert werden! Aber es findet nicht statt, weil niemand daran denkt. Das ist schade, denn das Thema berührt alle in irgendeiner Weise. Es geht um die doppelte Buchführung, die im ausgehenden Mittelalter in Oberitalien entstand, Anfang des 16. Jahrhunderts in Deutschland eingeführt wurde und heute noch praktiziert wird. Niemand kann sagen, er hätte mit ihr nichts zu tun. Für die Wirtschaft ist sie lebenswichtig und mittlerweile hat sie auch unser Privatleben fest im Griff. Wann entstand die doppelte Buchführung? Wie stellte Luca Pacioli sie dar? Was ist davon heute noch gültig? Aus dem Inhalt: Die Buchführung vor der doppelten Buchführung, Ohne Geld keine Buchführung, Einfache Buchführung, Die doppelte Buchführung nach Lucio Pacioli, Die Entstehung der doppelten Buchführung in der Praxis, Die Entstehung der doppelten Buchführung in Deutschland, Keine Buchung ohne Beleg: Jede Buchung braucht einen Grund, Treu und Glauben: Der Mensch und die Buchführung, Recht und Gesetz in der Buchführung, Die doppelte Buchführung heute

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kontenabschlüsse und Kontoauszüge by Thomas Scheer
Cover of the book Soziale Arbeit im Hospiz by Thomas Scheer
Cover of the book Stadtentwicklung nach dem zweiten Weltkrieg by Thomas Scheer
Cover of the book Gebrauchtkleidung in Afrika by Thomas Scheer
Cover of the book CPLM Blue Ocean Strategy by Thomas Scheer
Cover of the book Unterrichtsstunde zu Bertolt Brecht: Maßnahmen gegen die Gewalt by Thomas Scheer
Cover of the book Der gesellschaftliche Umgang mit Homosexualität im kulturellen Vergleich by Thomas Scheer
Cover of the book Bieri's Konzeption eines 'freien Willens' by Thomas Scheer
Cover of the book 'Emil und die Detektive' - Film und Buch im Vergleich by Thomas Scheer
Cover of the book Der Etikettierungsansatz - eine 'Gegentheorie' des abweichenden Verhaltens by Thomas Scheer
Cover of the book Themenzentrierte Interaktion (TZI) by Thomas Scheer
Cover of the book Kirchliche Bildprogramme im französischen Mittelalter by Thomas Scheer
Cover of the book Pisa-Studien. Wie lassen sich die Pisa-Ergebnisse mit den Theorien Bourdieus erklären und wie reagieren die Schule und die Didaktik auf diese Ergebnisse? by Thomas Scheer
Cover of the book Römischer Tunnelbau - Patientia Virtus Spes by Thomas Scheer
Cover of the book Besonderheiten des Jahresabschlusses der GmbH & Co. KG by Thomas Scheer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy