Jochen Kaiser: 34 books

Book cover of Glarnerland

Glarnerland

Wandermagazin SCHWEIZ 12_2012

by Toni Kaiser, Jochen Ihle
Language: German
Release Date: December 1, 2013

"Was sind die Wege im Glarnerland steil!" Nicht ich bin es, der das gesagt hat. Sondern Maya Kobi, die Leiterin des Tourismusbüros von Elm und Geo-Guide des Geoparks Sardona. Gerade war sie aus ihren Wanderferien im Wallis zurückgekehrt. Nun stiegen wir zusammen dem Segnespass - und dem berühmten...
Book cover of Pilatus

Pilatus

Wandermagazin SCHWEIZ 6_2013

by Toni Kaiser, Jochen Ihle, Marco Volken
Language: German
Release Date: December 1, 2013

Pilatus - Erhabener König dieser Traumwelt Es gibt berühmte Berge und historische Berge. Kletterberge, Skiberge und Bahnberge. Hausberge und Aussichtsberge. Grasberge und Felsberge. Sagenhafte Berge und Berge der Aufklärung. Schwungvolle Berge und massige Berge. Es gibt Berge, die naturwissenschaft-lich...
Book cover of Maggiatal

Maggiatal

Wandermagazin SCHWEIZ 9_2013

by Toni Kaiser, Jochen Ihle
Language: German
Release Date: December 1, 2013

Es ist eine steile und steinige Welt, die Täler des "Alta Vallemaggia". Doch wer die erste Steilstufe der Valle Bavona, Antabia, Calnègia, Campo und wie sie alle heissen auf oft spektakulären Treppenwegen hinter sich gebracht hat, findet sich unvermittelt in einer anderen Welt wieder. Hier, wo früher...
Book cover of Naturpärke Schweiz

Naturpärke Schweiz

Wandermagazin SCHWEIZ 3_2012 - Photo Edition

by Toni Kaiser, Jochen Ihle
Language: German
Release Date: December 1, 2013

Neben dem Nationalpark gibt es in der Schweiz seit einigen Jahren weitere landschaftlich geschützte oder zum Schutz vorgesehene Gebiete. Es handelt sich dabei um Regionale Naturpärke, UNESCO-Schutzgebiete und zwei Kandidaten für die Anerkennung als Nationalpark. Der bekannte Naturfotograf Roland Gerth hat sie alle fotografiert.
Book cover of Appenzell

Appenzell

Wandermagazin SCHWEIZ 9_2012

by Toni Kaiser, Jochen Ihle, Sandra Papachristos
Language: German
Release Date: December 1, 2013

Das Hochplateau der Ebenalp ist ein Teil des Alpsteinmassivs, das sich im nordöstlichen Appenzellerland erhebt. Höchster Punkt des Alpsteins ist der Säntis, weitere markante Gipfel sind der Altmann und der Hohe Kasten. Seealpsee, Sämtisersee und Fälensee sorgen für blaue Farbtupfer in der grauen...
Book cover of Engelberg

Engelberg

Wandermagazin SCHWEIZ 1/2_2012

by Toni Kaiser, Jochen Ihle
Language: German
Release Date: January 12, 2013

Belebende Internationalität ist angesagt auf Titlis und Spannort, Brisen, Graustock und wie die bekannten Gipfel rund ums Engelbergertal alle heissen. Doch nicht nur von denen wollen wir hier reden. Sondern auch von vielen anderen mehr oder weniger bekannten Touren rund um dieses beliebte Zentralschweizer...
Book cover of Bodensee

Bodensee

Wandermagazin SCHWEIZ 10/11_2013

by Toni Kaiser, Jochen Ihle
Language: German
Release Date: December 1, 2013

Der Bodensee ist eine Ferienregion. Drei Länder teilen sich sein Ufer. Daraus resultiert nicht nur ein einzigartiger Sprach- und Kulinarik-Mix, sondern es ist auch touristisch viel los: Festspiele im österreichischen Bregenz, Luftfahrtgeschichte im deutschen Friedrichshafen, Unesco-Weltkulturerbe in...
Book cover of Davos Rätikon Montafon

Davos Rätikon Montafon

Wandermagazin SCHWEIZ 7_2013

by Toni Kaiser, Jochen Ihle
Language: German
Release Date: December 1, 2013

Im Land der Zauberberge "Das Steigen freute Hans Castorp, seine Brust weitete sich, er schob mit der Stockkrücke den Hut aus der Stirn, und als er, aus einiger Höhe zurückblickend, in der Ferne den Spiegel des Sees gewahrte, an dem er auf der Herreise vorübergekommen war, begann er zu singen." Für...
Book cover of Röstigraben

Röstigraben

Wandermagazin SCHWEIZ 6_2012

by Toni Kaiser, Jochen Ihle
Language: German
Release Date: December 1, 2013

Der viel zitierte und geschmähte Röstigraben: Existiert er? Oder doch nicht? Um das herauszufinden, ist unser Autor Philipp Bachmann 23 Tage lang dem ominösen "Graben" entlang gewandert: vom jurassischen Lützeltal bis ins Walliser Touristenmekka Zermatt, durch enge Stadtquartiere und weite Landschaften,...
Book cover of Jura total

Jura total

Wandermagazin SCHWEIZ 9_2014

by Jochen Ihle, Toni Kaiser
Language: German
Release Date: September 1, 2014

Der Jura ist mit seinen sanften Hügeln, den weiten Gipfelplateaus und den tief eingeschnit-tenen Schluchten ein Wandergebiet, das zu erforschen sich das ganze Jahr hindurch lohnt - im Winter auch mit Schneeschuhen oder Langlaufkis. Das Wandermagazin SCHWEIZ war vom Rheinfall bis an die französische...
Book cover of Nationalpark

Nationalpark

Wandermagazin SCHWEIZ 7_2014

by Toni Kaiser, Jochen Ihle
Language: German
Release Date: July 1, 2014

In diesem Jahr wird der Schweizerische Nationalpark 100 Jahre alt. Er ist nicht nur der älteste Nationalpark der Alpen, er ist auch der am besten geschützte. Seit einem Jahrhundert kann sich diese einzigartige Gebirgslandschaft im Unterengadin als einzigartiges "Freiluftlaboratorium" vollständig ohne...
Book cover of Via Sbrinz

Via Sbrinz

Wandermagazin SCHWEIZ 8_2014

by Toni Kaiser, Jochen Ihle
Language: German
Release Date: August 8, 2014

Auf der ViaSbrinz wandert man heute grösstenteils auf Bergwegen durch eindrückliche Hochgebirgsland-schaften, enge Täler, verschiedene Sprachregionen und Kulturräume. Alleine oder inmitten eines historischen Saumzugs taucht man in die Vergangenheit ein, als der Warenaustausch über die transalpinen...
Book cover of Die 50 schönsten Sommerwanderungen
by Toni Kaiser, Jochen Ihle
Language: German
Release Date: June 26, 2014

In Graubünden zur Quelle des Rheins wandern, im Tessin einen alten Wasserkanal entdecken, im Berner Oberland auf das Albristhorn steigen oder im Jura einen unterirdischen Gletscher entdecken - nur wandernd lassen sich bereits bekannte Regionen der Schweiz von neuem entdecken. Das Redaktionsteam der...
Book cover of Emme

Emme

Wandermagazin SCHWEIZ 4_2012

by Toni Kaiser, Jochen Ihle
Language: German
Release Date: December 1, 2013

Wer Emme sagt, muss präzise sein. Normalerweise ist damit die Grosse Emme gemeint, die durchs Emmental fliesst und bei Solothurn in die Aare mündet. Doch da gibt es auch die Kleine Emme. Sie hat ihren Ursprung am Nordhang des Brienzer Rothorns, schlängelt sich durchs Entlebuch und mündet bei Emmenbrücke...
1 23
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy