Jan Kercher: 9 books

Book cover of The demise and survival of utopian communities. A question of commitment?
by Jan Kercher
Language: English
Release Date: July 8, 2004

Seminar paper from the year 2004 in the subject Sociology - Individual, Groups, Society, grade: 89%, University of British Columbia (Department of Anthropology and Sociology), course: Community Studies, language: English, abstract: 'And me, I still believe in paradise. But now at least I know it's...
Book cover of The notion of global toleration and its contentious role for Rawls's 'Law of Peoples'
by Jan Kercher
Language: English
Release Date: July 8, 2004

Seminar paper from the year 2004 in the subject Politics - Political Theory and the History of Ideas Journal, grade: 88%, University of British Columbia (Department of Political Science), course: Modern Political Thought: John Rawls and his Critics, language: English, abstract: Liberal toleration...
Book cover of Was ist die ICANN und von wem wird sie regiert ?
by Jan Kercher
Language: German
Release Date: October 14, 2002

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Informatik - Internet, neue Technologien, Note: 1,3, Universität Hohenheim (Institut für Betriebswirtschaftslehre), Sprache: Deutsch, Abstract: 'Was ist die ICANN und von wem wird sie 'regiert'?' Dieser zentralen Fragestellung widmet sich diese Hausarbeit...
Book cover of Personalisierung, Präsidentialisierung, Amerikanisierung? Zur Entwicklung von Kandidatenorientierungen und Wählerverhalten in Deutschland im Vergleich zu den USA
by Jan Kercher
Language: German
Release Date: July 4, 2003

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 1,0, Universität Stuttgart (Institut für Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Wahlen in europäischen Demokratien - Das Wahljahr 2002, Sprache: Deutsch, Abstract: Die drei letzten Bundestagswahlen...
Book cover of Nonverbale Kommunikation. Signale, Wirkung und Probleme
by Jan Kercher
Language: German
Release Date: June 17, 2014

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Funktionieren, aber auch mit den möglichen Störungen und Problemen der zwischenmenschlichen Verständigung. Hierbei...
Book cover of Grundlagen nonverbaler Kommunikation
by Jan Kercher
Language: German
Release Date: June 17, 2014

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die nonverbale Kommunikation ist die älteste Form zwischenmenschlicher Verständigung. Schon unsere Vorfahren konnten sich verständigen, lange bevor...
Book cover of Nonverbale Kommunikation und ihre Bedeutung in Gesprächssituationen
by Jan Kercher
Language: German
Release Date: April 9, 2002

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe, Note: 1,0, Universität Hohenheim (Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Einführung in die Kommunikationswissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Nonverbale Kommunikation ist ein wesentlicher...
Book cover of Internationaler Wertewandel und Wirtschaftsentwicklung. 'Die Stille Revolution' nach Ronald Inglehart
by Jan Kercher
Language: German
Release Date: October 30, 2003

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 1,7, Universität Hohenheim (Institut für Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Wirtschaftssoziologie I, Sprache: Deutsch, Abstract: Der amerikanische Politikwissenschaftler Ronald Inglehart hat mit seiner Theorie der 'Stillen...
Book cover of Interkulturelle und geschlechterspezifische Unterschiede in der nonverbalen Kommunikation
by Jan Kercher
Language: German
Release Date: June 17, 2014

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit möchte ich mich mit Gemeinsamkeiten und Unterschieden auf dem Gebiet der nonverbalen Kommunikation beschäftigen. Das klingt zunächst...
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy