Bodenmeliorationsverfahren - ein Überblick

ein Überblick

Nonfiction, Science & Nature, Science, Earth Sciences, Geology
Cover of the book Bodenmeliorationsverfahren - ein Überblick by Bernd Stummer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Bernd Stummer ISBN: 9783638280532
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 4, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Bernd Stummer
ISBN: 9783638280532
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 4, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Geologie, Mineralogie, Bodenkunde, Note: 1,0, Universität Augsburg (Institut f. Geographie), Veranstaltung: Mittelseminar Bodenökologie und Bodenschutz, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Unsere Böden sind heutzutage vielfältigen Belastungen ausgesetzt. In der Land- und Forstwirtschaft werden die Böden sehr in Anspruch genommen. Zum einen durch die Bearbeitung und den Anbau, zum anderen durch Einträge von Stoffen aus der Umwelt. Aber es gibt auch Böden, die durch ihren Standort für die Landwirtschaft und den Ackerbau ungeeignet oder nur bedingt geeignet sind, so zum Beispiel an Flussläufen oder an den Küsten. Die moderne Bodenbearbeitung versucht heute diese Faktoren durch verschiedene Methoden zu minimieren bzw. sogar zu eliminieren oder auf bereits genutzten Flächen die Bodendegradierung rückgängig zu machen. Definition Melioration - Dieser Begriff bereitet manchen bereits Probleme bei der Aussprache. Im Diercke-Wörterbuch Allgemeine Geographie ist der Begriff Melioration wie folgt definiert: 'Kulturtechnische Maßnahme zu agrarwirtschaftlichen Bodenverbesserung (...)' (LESER, 2001, S. 503). Diese Maßnahmen beinhalten Dränung bzw. Entwässerung, Düngung, Bodenauflockerung und weitere Möglichkeiten der Bodenverbesserung. Das Ziel einer jeden Melioration muss die Beseitigung eines Missstandes sein, wobei die Ursache dessen zu beheben ist. Im Idealfall sollte die Melioration neben der Ursachenbeseitigung auch noch einen positiven Einfluss auf Wachstumsfaktoren besitzen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Geologie, Mineralogie, Bodenkunde, Note: 1,0, Universität Augsburg (Institut f. Geographie), Veranstaltung: Mittelseminar Bodenökologie und Bodenschutz, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Unsere Böden sind heutzutage vielfältigen Belastungen ausgesetzt. In der Land- und Forstwirtschaft werden die Böden sehr in Anspruch genommen. Zum einen durch die Bearbeitung und den Anbau, zum anderen durch Einträge von Stoffen aus der Umwelt. Aber es gibt auch Böden, die durch ihren Standort für die Landwirtschaft und den Ackerbau ungeeignet oder nur bedingt geeignet sind, so zum Beispiel an Flussläufen oder an den Küsten. Die moderne Bodenbearbeitung versucht heute diese Faktoren durch verschiedene Methoden zu minimieren bzw. sogar zu eliminieren oder auf bereits genutzten Flächen die Bodendegradierung rückgängig zu machen. Definition Melioration - Dieser Begriff bereitet manchen bereits Probleme bei der Aussprache. Im Diercke-Wörterbuch Allgemeine Geographie ist der Begriff Melioration wie folgt definiert: 'Kulturtechnische Maßnahme zu agrarwirtschaftlichen Bodenverbesserung (...)' (LESER, 2001, S. 503). Diese Maßnahmen beinhalten Dränung bzw. Entwässerung, Düngung, Bodenauflockerung und weitere Möglichkeiten der Bodenverbesserung. Das Ziel einer jeden Melioration muss die Beseitigung eines Missstandes sein, wobei die Ursache dessen zu beheben ist. Im Idealfall sollte die Melioration neben der Ursachenbeseitigung auch noch einen positiven Einfluss auf Wachstumsfaktoren besitzen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Krieg, Ökonomie und Politik in Afrika by Bernd Stummer
Cover of the book Iñárritu - Der Film Babel: Filmisch, literarisch, narrativ by Bernd Stummer
Cover of the book New Service Development: A Case Study for the Swedish Supermarket Chain ICA by Bernd Stummer
Cover of the book Finnlands Außenpolitik nach dem ersten Weltkrieg by Bernd Stummer
Cover of the book Begriff, Kritik und alternative Modelle der Offenbarung. Zur Vorbereitung auf das Theologie-Examen by Bernd Stummer
Cover of the book Welche Schlussfolgerungen können für die Praxis der Jugendhilfe in Deutschland durch den Vergleich mit anderen Ländern gezogen werden? by Bernd Stummer
Cover of the book Common European Culture and Citizenry by Bernd Stummer
Cover of the book Anlegen einer Personalakte (Unterweisung Personaldienstleistungskaufmann/-kauffrau) by Bernd Stummer
Cover of the book Videoprogramme im Englischunterricht - Die Analyse des Lehrwerks 'Challenges' (1976) by Bernd Stummer
Cover of the book Rückstellungen für drohende Verluste by Bernd Stummer
Cover of the book The Experience of Music in 'The Buddha of Suburbia' by Bernd Stummer
Cover of the book Die FIFA Fußballweltmeisterschaft 2010 in Südafrika und deren Auswirkungen auf die Hotelbranche by Bernd Stummer
Cover of the book Natural products as potential sources of inhibitors of bacterial quorum-sensing by Bernd Stummer
Cover of the book Rechtsfragen der anonymen Geburt - Institut neben der Babyklappe by Bernd Stummer
Cover of the book Government Policies for Tourism Investment in Rwanda by Bernd Stummer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy