Bodenerosion und Bodendegradation in den Steppenlandschaften der ehemaligen Sowjetunion (insbes. Kulundasteppe)

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Human Geography
Cover of the book Bodenerosion und Bodendegradation in den Steppenlandschaften der ehemaligen Sowjetunion (insbes. Kulundasteppe) by Heiko Lindner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Heiko Lindner ISBN: 9783656611318
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 7, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Heiko Lindner
ISBN: 9783656611318
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 7, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Regionalgeographie, Note: 1,3, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Geographisches Institut), Veranstaltung: Regionalseminar 'Russischer Altai', Sprache: Deutsch, Abstract: Von der Sowjetregierung als Maßnahme zur Sicherung der Nahrungsversorgung angestrebt, wurden durch die Neulandaktion unzählige Quadratkilometer Steppe zu Ackerland umgebrochen. Diese Kultivierung der Landschaft führte zunächst zu hohen Erträgen, dann - auf Grund mangelhafter Landnutzung - schnell zu Ertragseinbußen. Grund dafür war und ist eine zunehmende Bodendegradation und dabei im Speziellen, die Winderosion. Stellvertretend für die Steppenregionen der ehem. Sowjetunion wird die Kulundasteppe betrachtet. Diese bildet den östlichen Ausläufer des eurasischen Steppengürtels und der russischen Steppen dabei wird teilweise auf Allgemein- oder Besonderheiten eingegangen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Regionalgeographie, Note: 1,3, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Geographisches Institut), Veranstaltung: Regionalseminar 'Russischer Altai', Sprache: Deutsch, Abstract: Von der Sowjetregierung als Maßnahme zur Sicherung der Nahrungsversorgung angestrebt, wurden durch die Neulandaktion unzählige Quadratkilometer Steppe zu Ackerland umgebrochen. Diese Kultivierung der Landschaft führte zunächst zu hohen Erträgen, dann - auf Grund mangelhafter Landnutzung - schnell zu Ertragseinbußen. Grund dafür war und ist eine zunehmende Bodendegradation und dabei im Speziellen, die Winderosion. Stellvertretend für die Steppenregionen der ehem. Sowjetunion wird die Kulundasteppe betrachtet. Diese bildet den östlichen Ausläufer des eurasischen Steppengürtels und der russischen Steppen dabei wird teilweise auf Allgemein- oder Besonderheiten eingegangen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Abtreibung. Ethische Positionen by Heiko Lindner
Cover of the book Der Mfecane: Multiple Mythen und Alibis von Schwarzen und Weißen in Südafrika by Heiko Lindner
Cover of the book Von der Industriebrache zum Landschaftspark - eine kritische Bilanz der IBA Emscher Park by Heiko Lindner
Cover of the book Themistokles - Eine Biographie by Heiko Lindner
Cover of the book Artenschutz im Sachunterricht der Grundschule. Das Thema Krokodile by Heiko Lindner
Cover of the book From Diplomacy to War - British Foreign Policy in China 1793 - 1860 by Heiko Lindner
Cover of the book Die Entwicklung der Rahmenrichtlinien für das Fach Geschichte by Heiko Lindner
Cover of the book 7 deadly sins by Heiko Lindner
Cover of the book Männer lernen anders - Frauen auch! by Heiko Lindner
Cover of the book Die Grenzen der Schubhaft im Lichte der höchstgerichtlichen Rechtsprechung in Österreich by Heiko Lindner
Cover of the book Pressezensur im Dritten Reich by Heiko Lindner
Cover of the book Theater im Deutschunterricht - Theorie und Praxis by Heiko Lindner
Cover of the book Ein Vergleich der Weltgerichtsportale von St. Lazare in Autun und Notre Dame in Paris by Heiko Lindner
Cover of the book Problematik der Verknüpfung von Ethik und Recht by Heiko Lindner
Cover of the book Die Identität des Ostseeraums by Heiko Lindner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy