Mobile Couponing & Ticketing (MCT) als Instrument des Customer Relationship Management (CRM) im Mobile Marketing

Business & Finance, Industries & Professions, Information Management
Cover of the book Mobile Couponing & Ticketing (MCT) als Instrument des Customer Relationship Management (CRM) im Mobile Marketing by Rudolf Georg Ivancsits, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Rudolf Georg Ivancsits ISBN: 9783640264193
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 10, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Rudolf Georg Ivancsits
ISBN: 9783640264193
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 10, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 1,0, Fachhochschule Burgenland, 65 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, einen von Experten als zunehmend Erfolg versprechend bewerteten Geschäftszweig des mBusiness - Mobile Couponing & Ticketing (MCT) - nach technischen und wirtschaftlichen Kriterien zu definieren und zu bewerten. Dabei wird eine spezielle Anwendung des MCT, der Einsatz als Instrument des Customer Relationship Managements (CRM) in Form von Kundenklubs näher untersucht. Neben den technischen Rahmenbedingungen rund um mobile Telekommunikationssysteme (u.a. GSM, SMS, MMS) und den Grundlagen des CRM von Kundenklubs, liegt ein Schwerpunkt dieser Arbeit beim Mobile Marketing, das, illustriert durch Best Practice Konzepte und Expertengespräche, die wirtschaftlichen und konzeptionellen Spielregeln für den Einsatz von MCT-Lösungen und Projekten definiert. Mit diesem Konzept richtet sich diese Arbeit an Unternehmen aller Branchen, die ihr bestehendes CRM durch die Komponente 'mobile', also der Ansprache ihrer Kunden über mobile Endgeräte erweitern wollen, als auch Mobile Marketing Agenturen, die sich über einen Einstieg in den Bereich des MCT grundlegend informieren wollen. Die wichtigsten Ergebnisse zeigen: MCT kann in verschiedenen Ausgestaltungsformen durchgeführt werden - die Technik stellt dabei nur Rahmenbedingungen zur Verfügung; über Erfolg/Misserfolg entscheidet zuletzt der Endanwender. Die Akteure und Anbieter von MCT-Lösungen sind grundsätzlich in zwei Lager zu teilen: die eine Seite benutzt eine Lösung in Form von Codes, die andere setzt auf den 2-D Barcode- Standard als automatisierte Lösung mit entsprechenden Lesegeräten. Das Potential von MCT ist enorm, denn es kann den Kunden direkt an den Point-of-Sale (POS) bringen und damit die Nachfrage ankurbeln. Ein Unternehmen, welches sich kurzfristig in diesem Bereich als Plattform und Schnittstelle und damit als Komplettanbieter positioniert, kann sich als Marktführer etablieren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 1,0, Fachhochschule Burgenland, 65 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, einen von Experten als zunehmend Erfolg versprechend bewerteten Geschäftszweig des mBusiness - Mobile Couponing & Ticketing (MCT) - nach technischen und wirtschaftlichen Kriterien zu definieren und zu bewerten. Dabei wird eine spezielle Anwendung des MCT, der Einsatz als Instrument des Customer Relationship Managements (CRM) in Form von Kundenklubs näher untersucht. Neben den technischen Rahmenbedingungen rund um mobile Telekommunikationssysteme (u.a. GSM, SMS, MMS) und den Grundlagen des CRM von Kundenklubs, liegt ein Schwerpunkt dieser Arbeit beim Mobile Marketing, das, illustriert durch Best Practice Konzepte und Expertengespräche, die wirtschaftlichen und konzeptionellen Spielregeln für den Einsatz von MCT-Lösungen und Projekten definiert. Mit diesem Konzept richtet sich diese Arbeit an Unternehmen aller Branchen, die ihr bestehendes CRM durch die Komponente 'mobile', also der Ansprache ihrer Kunden über mobile Endgeräte erweitern wollen, als auch Mobile Marketing Agenturen, die sich über einen Einstieg in den Bereich des MCT grundlegend informieren wollen. Die wichtigsten Ergebnisse zeigen: MCT kann in verschiedenen Ausgestaltungsformen durchgeführt werden - die Technik stellt dabei nur Rahmenbedingungen zur Verfügung; über Erfolg/Misserfolg entscheidet zuletzt der Endanwender. Die Akteure und Anbieter von MCT-Lösungen sind grundsätzlich in zwei Lager zu teilen: die eine Seite benutzt eine Lösung in Form von Codes, die andere setzt auf den 2-D Barcode- Standard als automatisierte Lösung mit entsprechenden Lesegeräten. Das Potential von MCT ist enorm, denn es kann den Kunden direkt an den Point-of-Sale (POS) bringen und damit die Nachfrage ankurbeln. Ein Unternehmen, welches sich kurzfristig in diesem Bereich als Plattform und Schnittstelle und damit als Komplettanbieter positioniert, kann sich als Marktführer etablieren.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Education and Income-A Case Study by Rudolf Georg Ivancsits
Cover of the book Sexualpädagogik im Internet by Rudolf Georg Ivancsits
Cover of the book Representations of Masculinity in Things Fall Apart and Wide Sargasso Sea by Rudolf Georg Ivancsits
Cover of the book Die Bedeutung des historischen Jesus in Paul Tillichs Christologie (ST II) by Rudolf Georg Ivancsits
Cover of the book Kennedy in der Berlinkrise: Machtkonzentration im weißen Haus? by Rudolf Georg Ivancsits
Cover of the book Äquivalenz in der Übersetzung by Rudolf Georg Ivancsits
Cover of the book Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz by Rudolf Georg Ivancsits
Cover of the book Die interaktive Konstruktion von Geschlecht übertragen auf die virtuelle Interaktion by Rudolf Georg Ivancsits
Cover of the book Marketing Orientation Report Applied to Lotus Cars by Rudolf Georg Ivancsits
Cover of the book Unterrichtsbesuch: Das Mittelalter: Freiburg früher - Freiburg heute (7. Klasse) by Rudolf Georg Ivancsits
Cover of the book Paulinus von Nola (Fontes Christiani 25, Teilband 2, S. 479 - 577) by Rudolf Georg Ivancsits
Cover of the book Das logotherapeutische Konzept Viktor Emil Frankls in seiner Bedeutung für die Heilpädagogik by Rudolf Georg Ivancsits
Cover of the book Toleranz bei den Werken von Donald Judd by Rudolf Georg Ivancsits
Cover of the book Strukturmerkmale von Paarbeziehungen auf der Grundlage von Hartmann Tyrell und Tilman Allert by Rudolf Georg Ivancsits
Cover of the book Die Gemeinsame Erklärung zur Rechtfertigungslehre by Rudolf Georg Ivancsits
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy