Bildungsplanung in einer Stadtbibliothek

Projekte im Bereich Leseförderung, Mehrsprachigkeit, Bildung

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Journalism
Cover of the book Bildungsplanung in einer Stadtbibliothek by Bettina Rütten, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Bettina Rütten ISBN: 9783640832217
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 16, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Bettina Rütten
ISBN: 9783640832217
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 16, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Forschung und Studien, Note: 1,7, FernUniversität Hagen (Institut für Kultur- und Sozialwissenschaften, Lehrgebiet Mediendidaktik), Veranstaltung: Praxis der Mediendidaktik (Mit Praktikum), Sprache: Deutsch, Abstract: Nunmehr zum zweiten Mal haben Bibliotheken aus ganz Deutschland im Novem¬ber 2009 eine Aktionswoche mit dem Motto 'Deutschland liest. Treffpunkt Bibli¬othek' durchgeführt (vgl. www.treffpunkt-bibliothek.de). Als Studentin der Bildungswissenschaften absolvierte ich von September bis November 2010 ein Praktikum an der Stadtbibliothek xxx. Praktikumsaufgabe war die selbstständige Bearbeitung, Planung, Orga¬nisation, Bewerbung und (Mit-)Durchführung von zwei Veranstaltungen für di¬ese Aktionswoche. Eine Veranstaltung fand in der Stadtbibliothek xxx statt (Elternführung mit parallel stattfindendem Bilderbuchkino), die andere in einem Familienzentrum (Vorleseaktion in fünf Sprachen und Büchertisch). Diese Kita (Migrantenanteil 80%) ist ein Bildungspartner der Stadtbibliothek xxx.

Bettina Rütten B.A. (geborene Kleinschmidt), kam 1984 in Hannover zur Welt. Nach dem Abitur in Hannover studierte sie zunächst Lehramt an der Albertus-Magnus-Universität zu Köln. Ihr Studium der Bildungswissenschaft an der staatlichen FernUniversität zu Hagen schloss die Autorin im Jahre 2011 mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts erfolgreich ab. Bereits während des Studiums sammelte die Autorin umfassende praktische Erfahrungen in der Bildungsplanung und Bildungsforschung und veröffentlichte Aufsätze in wissenschaftlichen Fachzeitschriften. Die Autorin ist verheiratet und lebt mit ihrem Mann und den gemeinsamen vier Kindern bei Köln.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Forschung und Studien, Note: 1,7, FernUniversität Hagen (Institut für Kultur- und Sozialwissenschaften, Lehrgebiet Mediendidaktik), Veranstaltung: Praxis der Mediendidaktik (Mit Praktikum), Sprache: Deutsch, Abstract: Nunmehr zum zweiten Mal haben Bibliotheken aus ganz Deutschland im Novem¬ber 2009 eine Aktionswoche mit dem Motto 'Deutschland liest. Treffpunkt Bibli¬othek' durchgeführt (vgl. www.treffpunkt-bibliothek.de). Als Studentin der Bildungswissenschaften absolvierte ich von September bis November 2010 ein Praktikum an der Stadtbibliothek xxx. Praktikumsaufgabe war die selbstständige Bearbeitung, Planung, Orga¬nisation, Bewerbung und (Mit-)Durchführung von zwei Veranstaltungen für di¬ese Aktionswoche. Eine Veranstaltung fand in der Stadtbibliothek xxx statt (Elternführung mit parallel stattfindendem Bilderbuchkino), die andere in einem Familienzentrum (Vorleseaktion in fünf Sprachen und Büchertisch). Diese Kita (Migrantenanteil 80%) ist ein Bildungspartner der Stadtbibliothek xxx.

Bettina Rütten B.A. (geborene Kleinschmidt), kam 1984 in Hannover zur Welt. Nach dem Abitur in Hannover studierte sie zunächst Lehramt an der Albertus-Magnus-Universität zu Köln. Ihr Studium der Bildungswissenschaft an der staatlichen FernUniversität zu Hagen schloss die Autorin im Jahre 2011 mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts erfolgreich ab. Bereits während des Studiums sammelte die Autorin umfassende praktische Erfahrungen in der Bildungsplanung und Bildungsforschung und veröffentlichte Aufsätze in wissenschaftlichen Fachzeitschriften. Die Autorin ist verheiratet und lebt mit ihrem Mann und den gemeinsamen vier Kindern bei Köln.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Vorhang des Pharrasios by Bettina Rütten
Cover of the book Der Psalter - Klagelieder des Einzelnen by Bettina Rütten
Cover of the book Die Lust am Töten - Der weibliche Vampir in der russischen Literatur von Aleksej Tolstoj und Ivan Turgenev by Bettina Rütten
Cover of the book Produktionsorientierte Annäherung an ein expressionistisches Gedicht von Alfred Wolfenstein - 'Städter' in der Sekundarstufe I eines Gymnasiums (7. Klasse) by Bettina Rütten
Cover of the book Inklusion als Herausforderung an Schule und Unterricht by Bettina Rütten
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen der Antipädagogik by Bettina Rütten
Cover of the book Europäische Stadt und Hochhaus: Geschichte, Standorte, Pläne und Kontroversen - dargestellt am Beispiel der Städte Frankfurt am Main und München by Bettina Rütten
Cover of the book Handlungsorientierte Konzepte bei Schülern mit einer geistigen Beeinträchtigung by Bettina Rütten
Cover of the book George F. Kennans 'Langes Telegramm' und seine Bedeutung für die frühe Phase des Kalten Krieges by Bettina Rütten
Cover of the book Aristoteles' Physik - Über Zufall und Fügung by Bettina Rütten
Cover of the book Marketing für Männer. Geschichte, Entwicklung, internationaler Vergleich by Bettina Rütten
Cover of the book Änderungen der Gesetzgebungskompetenz für das Recht der Landesbeamten durch die Föderalismusreform by Bettina Rütten
Cover of the book Über den Wertewandel im Zeitalter des Post-Industrialismus im Bezug auf anthropologische Erklärungsansätze by Bettina Rütten
Cover of the book Gesundheitsschutz nach Art 35 der Europäischen Grundrechte-Charta by Bettina Rütten
Cover of the book Glück und Tugend bei Aristoteles by Bettina Rütten
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy