Bildung in Deutschland und Abhängigkeit vom Migrationshintergrund

Business & Finance
Cover of the book Bildung in Deutschland und Abhängigkeit vom Migrationshintergrund by Daniel Steinberger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniel Steinberger ISBN: 9783640297702
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 27, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniel Steinberger
ISBN: 9783640297702
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 27, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich VWL - Sonstiges, Note: 1,7, Universität Hamburg (Volkswirtschaftslehre), Veranstaltung: Humankapital-Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Rund zehn Prozent der deutschen Bevölkerung besitzt keinen Schulabschluss und verfügt somit in den meisten Fällen auch über keine abgeschlossene Berufsausbildung. Diese 'Bildungsarmut' führt in den meisten Fällen zu einer wirklichen finanziellen Armut, da ohne einen Schulabschluss eine anständige berufliche Qualifikation kaum möglich ist. Verschiedene Studien fanden heraus, dass vor allem Menschen mit Migrationshintergrund von dieser Bildungsarmut betroffen sind. Dabei ist festzustellen, dass sich diese Bildungsarmut auf die nächsten Generationen zu vererben und von der Bildungsentscheidung der Eltern abhängig zu sein scheint.1 Da ein funktionierendes Bildungssystem einen maßgeblichen Einfluss auf die Entwicklung und das Wachstum der gesamten Volkswirtschaft hat, sollten negative Einflussfaktoren herausgefunden und deren Wirkung im besten Fall neutralisiert oder abgeschwächt werden. Diese Seminararbeit greift diese Problematik auf und untersucht, ob einerseits wirklich eine Abhängigkeit zwischen Migrationshintergrund und schulischer Leistung, bzw. Grad des Schulabschlusses existiert, andererseits ob es Unterschiede zwischen Personengruppen verschiedenen Migrationshintergrundes gibt. Des Weiteren wird versucht zu klären, ob der Grund für mögliche schulische Schlechtoder Fehlleistungen nicht eher in anderen Faktoren, wie z.B. Familienstatus oder dem Bildungsbewusstsein und der Erziehung zu suchen ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich VWL - Sonstiges, Note: 1,7, Universität Hamburg (Volkswirtschaftslehre), Veranstaltung: Humankapital-Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Rund zehn Prozent der deutschen Bevölkerung besitzt keinen Schulabschluss und verfügt somit in den meisten Fällen auch über keine abgeschlossene Berufsausbildung. Diese 'Bildungsarmut' führt in den meisten Fällen zu einer wirklichen finanziellen Armut, da ohne einen Schulabschluss eine anständige berufliche Qualifikation kaum möglich ist. Verschiedene Studien fanden heraus, dass vor allem Menschen mit Migrationshintergrund von dieser Bildungsarmut betroffen sind. Dabei ist festzustellen, dass sich diese Bildungsarmut auf die nächsten Generationen zu vererben und von der Bildungsentscheidung der Eltern abhängig zu sein scheint.1 Da ein funktionierendes Bildungssystem einen maßgeblichen Einfluss auf die Entwicklung und das Wachstum der gesamten Volkswirtschaft hat, sollten negative Einflussfaktoren herausgefunden und deren Wirkung im besten Fall neutralisiert oder abgeschwächt werden. Diese Seminararbeit greift diese Problematik auf und untersucht, ob einerseits wirklich eine Abhängigkeit zwischen Migrationshintergrund und schulischer Leistung, bzw. Grad des Schulabschlusses existiert, andererseits ob es Unterschiede zwischen Personengruppen verschiedenen Migrationshintergrundes gibt. Des Weiteren wird versucht zu klären, ob der Grund für mögliche schulische Schlechtoder Fehlleistungen nicht eher in anderen Faktoren, wie z.B. Familienstatus oder dem Bildungsbewusstsein und der Erziehung zu suchen ist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The perfect educational system by Daniel Steinberger
Cover of the book Demenz - Pflegetheorien: Eine pflegewissenschaftliche Betrachtung der Konzepte von Feil und Böhm by Daniel Steinberger
Cover of the book Ermittlung des Maschinenstundensatzes (Unterweisung Industriekaufmann / -kauffrau) by Daniel Steinberger
Cover of the book Humor and Its Pursued Strategies in 'Smoke Signals' (1998) by Daniel Steinberger
Cover of the book El Greco als Porträtmaler: Das Bildnis des Kardinals Don Fernando Niño de Guevara by Daniel Steinberger
Cover of the book Quellenrecherche zum Thema: Geschichte des deutschen Bundes by Daniel Steinberger
Cover of the book Private Company Limited by Shares - Eine Gegenüberstellung zur GmbH by Daniel Steinberger
Cover of the book Cashflow-orientierte Konzepte im Controlling für die Performancemessung und Risikoanalyse by Daniel Steinberger
Cover of the book Probleme der Leistungsermittlung am Beispiel des Geschichtsunterrichts in einer 9. Klasse der Mittelschulen Sachsens by Daniel Steinberger
Cover of the book Risiko, Unsicherheit und Ambiguität by Daniel Steinberger
Cover of the book Die Ökonomie der Ethik by Daniel Steinberger
Cover of the book Planung, Durchführung und Evaluation eines Konzeptes zum Umgang mit Unterrichtsstörungen im 7. Jahrgang eines Gymnasiums by Daniel Steinberger
Cover of the book Die Erosion des Flächentarifvertrags am Beispiel der Öffnungsklauseln by Daniel Steinberger
Cover of the book Die Anreizregulierung im deutschen Elektrizitätsmarkt by Daniel Steinberger
Cover of the book Die jüdische Jugendbewegung by Daniel Steinberger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy