Bergstürze in den Alpen: mit Beispielen aus dem Ötztal

Nonfiction, Science & Nature, Science, Earth Sciences, Geology
Cover of the book Bergstürze in den Alpen: mit Beispielen aus dem Ötztal by Katharina Jutz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katharina Jutz ISBN: 9783656332121
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 10, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katharina Jutz
ISBN: 9783656332121
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 10, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Geologie, Mineralogie, Bodenkunde, Note: 2, Universität Wien (Geographie und Regionalforschung), Veranstaltung: Physiogeographisches Geländepraktikum, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der Lehrveranstaltung 'Physiogeographisches Geländepraktikum' besteht die Aufgabe eine wissenschaftliche Einzelarbeit zu einem ausgewählten Thema zu schreiben. Diese Arbeit beschäftigt sich mit Bergstürzen im Ötztal. Zu Beginn der Arbeit wird durch eine Definition von Abele und Ersimann zuerst mal erläutert, was Bergstürze sind. Anschließend folgt eine detaillierte Ausarbeitung zu der Unterteilung des Bergsturzgebietes, den Ursachen und Auslösern und den Folgeerscheinungen. Im Anschluss daran wird etwas näher auf die Bergstürze im Ötztal eingegangen. Dabei wird der Bergsturz von Köfels und der Tschirgant Bergsturz näher erläutert. Die Arbeit stützt sich größtenteils auf die Publikation von Gerhard Abele - 'Bergstürze in den Alpen - Ihre Verbreitung, Morphologie und Folgeerscheinungen' von 1974. Weiteres wurde auch noch Literatur von Aichinger, Erismann, Louis und Mayer hinzugezogen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Geologie, Mineralogie, Bodenkunde, Note: 2, Universität Wien (Geographie und Regionalforschung), Veranstaltung: Physiogeographisches Geländepraktikum, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der Lehrveranstaltung 'Physiogeographisches Geländepraktikum' besteht die Aufgabe eine wissenschaftliche Einzelarbeit zu einem ausgewählten Thema zu schreiben. Diese Arbeit beschäftigt sich mit Bergstürzen im Ötztal. Zu Beginn der Arbeit wird durch eine Definition von Abele und Ersimann zuerst mal erläutert, was Bergstürze sind. Anschließend folgt eine detaillierte Ausarbeitung zu der Unterteilung des Bergsturzgebietes, den Ursachen und Auslösern und den Folgeerscheinungen. Im Anschluss daran wird etwas näher auf die Bergstürze im Ötztal eingegangen. Dabei wird der Bergsturz von Köfels und der Tschirgant Bergsturz näher erläutert. Die Arbeit stützt sich größtenteils auf die Publikation von Gerhard Abele - 'Bergstürze in den Alpen - Ihre Verbreitung, Morphologie und Folgeerscheinungen' von 1974. Weiteres wurde auch noch Literatur von Aichinger, Erismann, Louis und Mayer hinzugezogen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Tabuisiertes Leiden - Überlebende sexueller Gewalt im Krieg by Katharina Jutz
Cover of the book Stress und Burnout am Arbeitsplatz by Katharina Jutz
Cover of the book Could Ecotourism Replace the Palm Oil Industry in Malaysia? A Comparative Analysis of Sustainability by Katharina Jutz
Cover of the book Max Webers Idee der bürokratischen Verwaltung by Katharina Jutz
Cover of the book Eine Diskussion zu Andrea Heubachs 'Generationengerechtigkeit - Herausforderung für die zeitgenössische Ethik' by Katharina Jutz
Cover of the book Informationsverzerrung in der Steuerwahrnehmung by Katharina Jutz
Cover of the book Renormalization of the regularized relativistic electron-positron field by Katharina Jutz
Cover of the book Emile Durkheim by Katharina Jutz
Cover of the book Nachrichten- und Informationsselektion in Zeiten virtueller Öffentlichkeit by Katharina Jutz
Cover of the book Ist STAR TREK eine Utopie? by Katharina Jutz
Cover of the book Nachhaltigkeitscontrolling. Ansätze und Integrationsmöglichkeiten by Katharina Jutz
Cover of the book Entwicklung des Frauensports bei den Olympischen Spielen nach 1945 by Katharina Jutz
Cover of the book Methoden und Modelle in der psychologischen Erforschung des Wohnens by Katharina Jutz
Cover of the book Steuerkoordination und Steuerharmonisierung in der EU by Katharina Jutz
Cover of the book Humor and Feminism - A research into the whereabouts of British comediennes by Katharina Jutz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy