Bilanzielle Behandlung langfristiger Vermögenswerte nach IFRS 5

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Bilanzielle Behandlung langfristiger Vermögenswerte nach IFRS 5 by Thomas Reutin, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Reutin ISBN: 9783638381949
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 30, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Thomas Reutin
ISBN: 9783638381949
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 30, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Revision, Prüfungswesen, Note: 1,3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Veranstaltung: Rechnungslegung nach IAS/IFRS, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch den neu geschaffenen IFRS 5 werden besondere Bilanzierungsregelungen für langfristige Vermögenswerte, die zur Veräußerung gehalten werden, geschaffen. Der Standard regelt dabei umfangreich Anforderungen für die Klassifizierung, Bewertung und Darstellung der zur Veräußerung gehaltenen langfristigen Vermögenswerte. Durch den neuen Standard soll es den Abschlussadressaten ermöglicht werden zukünftig zwischen zu erwartenden und zukünftig nicht mehr gegebenen Tätigkeiten zu unterscheiden. Die Prognoserelevanz der Periodenergebnisse wird dadurch verbessert und eine zutreffendere Einschätzung der zukünftigen Unternehmensentwicklung möglich. Ziel ist es, neben der Vermittlung formaler Voraussetzung zur Anwendung der neuen Bilanzierungsvorschriften für langfristige Vermögenswerte, die zur Veräußerung gehalten werden, auch einen Einblick zu geben, welche Vorteile sich für den Bilanzadressaten durch die neu geschaffene Rechnungslegungsvorschrift IFRS 5 ergeben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Revision, Prüfungswesen, Note: 1,3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Veranstaltung: Rechnungslegung nach IAS/IFRS, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch den neu geschaffenen IFRS 5 werden besondere Bilanzierungsregelungen für langfristige Vermögenswerte, die zur Veräußerung gehalten werden, geschaffen. Der Standard regelt dabei umfangreich Anforderungen für die Klassifizierung, Bewertung und Darstellung der zur Veräußerung gehaltenen langfristigen Vermögenswerte. Durch den neuen Standard soll es den Abschlussadressaten ermöglicht werden zukünftig zwischen zu erwartenden und zukünftig nicht mehr gegebenen Tätigkeiten zu unterscheiden. Die Prognoserelevanz der Periodenergebnisse wird dadurch verbessert und eine zutreffendere Einschätzung der zukünftigen Unternehmensentwicklung möglich. Ziel ist es, neben der Vermittlung formaler Voraussetzung zur Anwendung der neuen Bilanzierungsvorschriften für langfristige Vermögenswerte, die zur Veräußerung gehalten werden, auch einen Einblick zu geben, welche Vorteile sich für den Bilanzadressaten durch die neu geschaffene Rechnungslegungsvorschrift IFRS 5 ergeben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Führung - ein Blick aus systemischer Perspektive by Thomas Reutin
Cover of the book Grundrechtsdogmatische Analyse der Kopftuchentscheidung des Bundesverfassungsgerichtes by Thomas Reutin
Cover of the book Die Sachsenfeldzüge Karls des Großen und die 'capitulatio de partibus Saxoniae' by Thomas Reutin
Cover of the book Der Rational-Choice-Ansatz - kritisch betrachtet by Thomas Reutin
Cover of the book Overview of Basics and Types of Fermentation by Thomas Reutin
Cover of the book Suggestion als Heilmethode by Thomas Reutin
Cover of the book Empirische Arbeit zur Fremdbeobachtung by Thomas Reutin
Cover of the book Erziehungsberatung - Ein Einblick in die Thematik by Thomas Reutin
Cover of the book Der Deutsche Corporate Governance Kodex und die Haftung von Vorständen und Aufsichtsräten by Thomas Reutin
Cover of the book Flexible Arbeitszeitmodelle am Beispiel erweiterter Öffnungszeiten im österreichischen Einzelhandel by Thomas Reutin
Cover of the book Die individuelle und gesellschaftliche Bedeutung von demokratischer Jugendkulturarbeit by Thomas Reutin
Cover of the book Tutorialvideos im Sportunterricht. Planung, Erstellung, Einsatz und Reflexion eines Videoblogs by Thomas Reutin
Cover of the book Die Ressource Wissen. Handhabung mittels des Konzepts der Lernenden Organisation und des Wissensmanagements by Thomas Reutin
Cover of the book Postmoderne Pädagogik by Thomas Reutin
Cover of the book Das Prinzipat. Etablierung einer neuen Herrschaftsform im antiken Rom by Thomas Reutin
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy