Bilanzielle Behandlung langfristiger Vermögenswerte nach IFRS 5

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Bilanzielle Behandlung langfristiger Vermögenswerte nach IFRS 5 by Thomas Reutin, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Reutin ISBN: 9783638381949
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 30, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Thomas Reutin
ISBN: 9783638381949
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 30, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Revision, Prüfungswesen, Note: 1,3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Veranstaltung: Rechnungslegung nach IAS/IFRS, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch den neu geschaffenen IFRS 5 werden besondere Bilanzierungsregelungen für langfristige Vermögenswerte, die zur Veräußerung gehalten werden, geschaffen. Der Standard regelt dabei umfangreich Anforderungen für die Klassifizierung, Bewertung und Darstellung der zur Veräußerung gehaltenen langfristigen Vermögenswerte. Durch den neuen Standard soll es den Abschlussadressaten ermöglicht werden zukünftig zwischen zu erwartenden und zukünftig nicht mehr gegebenen Tätigkeiten zu unterscheiden. Die Prognoserelevanz der Periodenergebnisse wird dadurch verbessert und eine zutreffendere Einschätzung der zukünftigen Unternehmensentwicklung möglich. Ziel ist es, neben der Vermittlung formaler Voraussetzung zur Anwendung der neuen Bilanzierungsvorschriften für langfristige Vermögenswerte, die zur Veräußerung gehalten werden, auch einen Einblick zu geben, welche Vorteile sich für den Bilanzadressaten durch die neu geschaffene Rechnungslegungsvorschrift IFRS 5 ergeben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Revision, Prüfungswesen, Note: 1,3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Veranstaltung: Rechnungslegung nach IAS/IFRS, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch den neu geschaffenen IFRS 5 werden besondere Bilanzierungsregelungen für langfristige Vermögenswerte, die zur Veräußerung gehalten werden, geschaffen. Der Standard regelt dabei umfangreich Anforderungen für die Klassifizierung, Bewertung und Darstellung der zur Veräußerung gehaltenen langfristigen Vermögenswerte. Durch den neuen Standard soll es den Abschlussadressaten ermöglicht werden zukünftig zwischen zu erwartenden und zukünftig nicht mehr gegebenen Tätigkeiten zu unterscheiden. Die Prognoserelevanz der Periodenergebnisse wird dadurch verbessert und eine zutreffendere Einschätzung der zukünftigen Unternehmensentwicklung möglich. Ziel ist es, neben der Vermittlung formaler Voraussetzung zur Anwendung der neuen Bilanzierungsvorschriften für langfristige Vermögenswerte, die zur Veräußerung gehalten werden, auch einen Einblick zu geben, welche Vorteile sich für den Bilanzadressaten durch die neu geschaffene Rechnungslegungsvorschrift IFRS 5 ergeben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Terminologiedatenbank medizinischer Fachbegriffe und ihre Erstellung zum Thema Komplikationen und klinische Therapie verbrennungsbedingter Gewebeschäden by Thomas Reutin
Cover of the book Heritage und Tourismus by Thomas Reutin
Cover of the book Aggressive Handlungen von Jugendlichen an beruflichen Schulen. Wie gewalthaltige Videospiele Jugendliche beeinflussen können by Thomas Reutin
Cover of the book Luft, Verbrennung/Vom Aufbau der Stoffe - Versuchsprotokoll by Thomas Reutin
Cover of the book Sustainable Supply Chain Management by Thomas Reutin
Cover of the book Das Verhältnis zwischen Friedrich II und dem Deutschen Orden by Thomas Reutin
Cover of the book Die räumliche Orientierung by Thomas Reutin
Cover of the book Bernward von Hildesheim by Thomas Reutin
Cover of the book Kategorien und Typen der Finanzierung - Fremdkapitalfinanzierung am Kreditmarkt by Thomas Reutin
Cover of the book Maria Montessori - Ein Klassiker der Pädagogik by Thomas Reutin
Cover of the book Warum Wählen? - Ökonomisch rationale Erklärungen zum Paradox der Wahlbeteiligung by Thomas Reutin
Cover of the book Die Reformfähigkeit des deutschen Bundesstaats - untersucht am Beispiel der Finanzverfassung by Thomas Reutin
Cover of the book Handlungsorientierte Kartenarbeit im Geschichtsunterricht by Thomas Reutin
Cover of the book Die Rolle der Zeit in Hou Hsioa Hsiens 'Café Lumière' by Thomas Reutin
Cover of the book ADHS - Eine Störung oder ein Genotypus? by Thomas Reutin
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy