Wie können die Schüler befähigt werden, ihre individuellen Kenntnisstände zu überprüfen, um so ihre Stärken und Schwächen zu erkennen und daran zu arbeiten?

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Big bigCover of Wie können die Schüler befähigt werden, ihre individuellen Kenntnisstände zu überprüfen, um so ihre Stärken und Schwächen zu erkennen und daran zu arbeiten?

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Die Bedeutung der Augen in E.T.A. Hoffmanns 'Der Sandmann' by
bigCover of the book Einführung in Machiavellis Werk 'Der Fürst' by
bigCover of the book Vergleich des Berufsleitbildes von Lehrern in der Schweiz und in Deutschland by
bigCover of the book Der Europäische Rat by
bigCover of the book Das Verhältnis von § 136 a StPO zum Folterverbot by
bigCover of the book Standortlogistik: Zentrenprobleme by
bigCover of the book Die sprachliche Situation des Saterfriesischen by
bigCover of the book Skizzieren Sie die Theorie der Arbeitsmotivation und stellen Sie die Bezüge zur betrieblichen Praxis dar by
bigCover of the book Geschichte der olympischen Spiele: Mythen und Historie by
bigCover of the book Kommunikation - Probleme und Lösungsansätze by
bigCover of the book Die Dollar-Hegemonie der USA by
bigCover of the book Nahrungsergänzungsmittel. Wie lässt sich die Leistungssteigerung durch Nahrungsergänzungsmittel bei Sportlern erklären? by
bigCover of the book Strategien der Musikindustrie im Kampf gegen peer-to-peer-Tauschbörsen: Strafverfahren oder Alternativangebote by
bigCover of the book Anforderungen an eine zeitgemäße Personalentwicklung - Wo liegen die Schwerpunkte heute, wo die Akzente in der Zukunft? by
bigCover of the book Bedeutung des Wissensmanagements für das HRM und praktische Anwendung by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy