Was du heute kannst verschieben, das lass ruhig bis morgen liegen. Prokrastination im schulischen Kontext

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Big bigCover of Was du heute kannst verschieben, das lass ruhig bis morgen liegen. Prokrastination im schulischen Kontext

More books from Studylab

bigCover of the book Beratung von Eltern medienabhängiger Schülerinnen und Schüler in der Sekundarstufe I by
bigCover of the book Sexismus im Hip Hop. Wie äußert sich Sexismus im deutschen Rap? by
bigCover of the book Gesellschaftlicher Umgang mit Flüchtlingen vor dem Hintergrund der Flüchtlingsbewegungen von 1945 by
bigCover of the book Gender Stereotyping in U.S. Print Advertisements by
bigCover of the book Wissenschaftliche Weiterbildung in der Pflege by
bigCover of the book Der soziale Status des (Nutz-)Tieres. Die Rolle des Tieres aus ökologischer, soziologischer, ethischer und erziehungswissenschaftlicher Sicht by
bigCover of the book Desmond Tutu als Mentor der Versöhnung. Die Aufarbeitung der Apartheid durch die Wahrheits- und Versöhnungskommission (TRC) in Südafrika by
bigCover of the book Luftverschmutzung in urbanen Räumen by
bigCover of the book Cyber-Mobbing als neue Gewalt unter Jugendlichen im digitalen Zeitalter by
bigCover of the book Sexualität und geistige Behinderung? Selbstbestimmung und sexualpädagogische Intervention im Wohnheim by
bigCover of the book Entscheidende Emotionen für den Kauferfolg. Über die Zusammenführung visueller und sprachlicher Stilmittel in der Fernsehwerbung by
bigCover of the book 'Unpresidented' - Twitter as a Tool in Donald Trump's Social Media Campaign by
bigCover of the book Flüchtlingskinder in der Grundschule. Wie die Grundschule die Herausforderungen durch den aktuellen Zustrom an Flüchtlingen bewältigen kann by
bigCover of the book Virtuelle Sozialisationsspuren junger Menschen. Reale Virtualität als Herausforderung für die praktische Jugendarbeit by
bigCover of the book Die Ehe in den Schriften des Neuen Testamentes und im Koran. Zu Ehebruch, Ehescheidung und Ehelosigkeit by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy