Lebenslanges Lernen. Warum es im 21. Jahrhundert so wichtig ist und worin die Probleme bestehen

Warum ist es so wichtig im 21. Jahrhundert und worin bestehen die Probleme?

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Big bigCover of Lebenslanges Lernen. Warum es im 21. Jahrhundert so wichtig ist und worin die Probleme bestehen

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Das (un)sichtbare Auge der Macht - Zum Panoptismus bei Michel Foucault by
bigCover of the book Grundlinien der Konsenstheorie bei Nikolaus von Kues by
bigCover of the book Ausländische Gefangene im Vollzug - Probleme der Kommunikation und Behandlung by
bigCover of the book Phänomenologischen Qualitäten von Zeitstrukturen am Beispiel 'The Sandman' by
bigCover of the book Persönlichkeit und Gesundheit by
bigCover of the book Die Berücksichtigung des Markenwertes im Rahmen der Unternehmensbewertung by
bigCover of the book Das Stressphänomen in der Analyse der Arbeitspsychologie by
bigCover of the book Controlling aus strukturationstheoretischer Sicht - Ein Vorschlag Albrecht Beckers zum Perspektivenwechsel in der Controllingforschung by
bigCover of the book Reaching Out to People: Achieving Millennium Development Goals through Innovative Public Service Delivery by
bigCover of the book Spezifika und Instrumente des Bildungscontrollings by
bigCover of the book Der totale Krieg des Dr. Joseph Goebbels by
bigCover of the book Auf dem Weg zur Zivilmacht: Das Konfliktverhalten der Regierung Kohl ab 1990 by
bigCover of the book Aufbau und Eignung unterschiedlicher Vergütungsmodelle als Anreizsystem by
bigCover of the book Lernen und trainieren in virtuellen Realitäten by
bigCover of the book Benefit Estimation and Distribution Impact Assessment of Road Projects by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy