Lebenslanges Lernen. Warum es im 21. Jahrhundert so wichtig ist und worin die Probleme bestehen

Warum ist es so wichtig im 21. Jahrhundert und worin bestehen die Probleme?

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Big bigCover of Lebenslanges Lernen. Warum es im 21. Jahrhundert so wichtig ist und worin die Probleme bestehen

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Terrorismus vs. Menschenrechte by
bigCover of the book Verhältnis von Fremd- und Selbstsozialisation by
bigCover of the book Konzeptaufbau zur Einführung eines Wissenspools by
bigCover of the book Der Markt für riskante Vermögenswerte by
bigCover of the book Risk-Taking in Private Equity. Evaluation of the main value drivers in PE and Comparison of risk measures by
bigCover of the book Verwaltungsvorschriften als staats- und verfassungsrechtliches Problem by
bigCover of the book Der Film 'Vanilla Sky' - Ein Remake? by
bigCover of the book 'Con tan poderosa amiga como la Gran Bretaña' - Ein globalhistorischer Blick auf die Auflösung des spanischen Imperiums in Amerika by
bigCover of the book Kinder mit einer Störung des Sozialverhaltens in Kindertagesstätten. Eine Herausforderung vor dem Hintergrund der Inklusionsdebatte by
bigCover of the book 'Der erste Mensch / Le premier homme' von Albert Camus. Eine Untersuchung by
bigCover of the book Das Verhältnis der Irrtumsanfechtung zur Mängelrüge nach Schweizer Recht by
bigCover of the book Interpretation eines Auszuges aus 'Ideen zur Philosophie der Geschichte der Menschheit' von Johann Gottfried Herder by
bigCover of the book Investitionscontrolling. Neue Entwicklungen by
bigCover of the book Modernisierung noch möglich? by
bigCover of the book Die Konstantinische Wende by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy