Konzeptaufbau zur Einführung eines Wissenspools

Empirische Analyse zum Aufbau eines Wissenspools am Beispiel der IT Projekt Ressourcen Manager im deutschsprachigen Raum

Nonfiction, Computers, Programming
Big bigCover of Konzeptaufbau zur Einführung eines Wissenspools

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Radio in Peru by
bigCover of the book Das Konfliktpotential der Religion by
bigCover of the book Der MIDI-Standard - Das Wichtigste zum Musical Instrument Digital Interface by
bigCover of the book Bündnis 90/ Die Grünen - Von der Antiparteien-Partei zur Regierungspartei by
bigCover of the book Toleranz: Ketzer, Häretiker im Zuge der Inquisition - am Paradigma der Jeanne d´Arc by
bigCover of the book Amerikanische Traumhäuser - Mr. Blandings Builds His Dreamhouse by
bigCover of the book Militär und Gesellschaft während des Dreißigjährigen Krieges by
bigCover of the book Didaktische Modelle nach Wolfgang Klafki by
bigCover of the book Die Geschichte des Museums - Ursprünge im 19. Jahrhundert by
bigCover of the book Herstellung und Verwendung des Allrounders Kunststoff by
bigCover of the book Arbeitssucht in Organisationen: Geschlechtsspezifische Unterschiede by
bigCover of the book Postkolonialismus und Globalisierung by
bigCover of the book Unterrichtsstunde: Oxidation von Metallen -Oxidationsbegriff- Wenn Kupfer mit Sauerstoff reagiert... (7. Klasse) by
bigCover of the book Einsetzen von Modellen nach mittleren Werten in ein Kiefersimulationsgerät (Unterweisung Zahntechniker / -in) by
bigCover of the book Erzieherin in einer Kindertagesstätte. Anleitung einer Berufspraktikantin by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy