Konzeptaufbau zur Einführung eines Wissenspools

Empirische Analyse zum Aufbau eines Wissenspools am Beispiel der IT Projekt Ressourcen Manager im deutschsprachigen Raum

Nonfiction, Computers, Programming
Big bigCover of Konzeptaufbau zur Einführung eines Wissenspools

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book 'Einmaliges Abspielen der Platte genügt nicht' by
bigCover of the book Grundlagen der Produkt- und Produzentenhaftung by
bigCover of the book Creativity conquers the marketplace by
bigCover of the book Is the short story 'The Gift of the Magi' by O. Henry still relevant today? by
bigCover of the book Die Unterschiede in der Lebenserwartung bei Männern und Frauen by
bigCover of the book Modernisierungsprozesse und Nationalismusgenese in Osteuropa im 19. Jahrhundert - Interdisziplinäre Fallanalyse anhand ausgewählter Beispiele: Dalmatien und Galizien by
bigCover of the book Kompetenzentwicklung mit langzeitarbeitslosen Sozialhilfebeziehenden in der Schweiz by
bigCover of the book Farbgebrauch in China und Deutschland by
bigCover of the book Mentales Training by
bigCover of the book Corporate Social Responsibility - Institutionalisierung durch Beratung? by
bigCover of the book Die Philosophie Friedrich Nietzsches by
bigCover of the book Interessenartikulation in China by
bigCover of the book Class Field Theory by
bigCover of the book Chancen und Grenzen der Portfolio-Arbeit im Geschichtsunterricht in der 6. Klasse. Stärkt die Arbeit mit dem Portfolio das selbstständige Lernen? by
bigCover of the book Informelles Lernen im Internet - neue Technologien und ihre Potentiale by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy