Humor - Aspekte einer Soziologie des Alltagshumors

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Communication
Big bigCover of Humor - Aspekte einer Soziologie des Alltagshumors

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Gründe für eine Suchtmittelabhängigkeit junger Frauen by
bigCover of the book Arbeitnehmerentsendung - Bedeutung, Anwendungsbereiche und Bewertung by
bigCover of the book Die Wettbewerbsfähigkeit einer Tourismus GmbH. Nutzung, Möglichkeiten und Grenzen ausgewählter Marketinginstrumente by
bigCover of the book Das Hohelied als Verdichtung des Offenbarungsgeschehens in Franz Rosenzweigs Stern der Erlösung by
bigCover of the book Entgrenzung der Politik durch die Globalisierung? by
bigCover of the book Das Gebet trialogisch betrachtet by
bigCover of the book Sozialer Stress bei der Arbeit und im Privatleben im Vergleich by
bigCover of the book Qualitative Interviews mit Kindern by
bigCover of the book Pierre-Paul Prud'hon (1758-1823) by
bigCover of the book Die Finanzkrise des Jahres 1873 by
bigCover of the book Streit um den Nichtraucherschutz by
bigCover of the book Die chinesisch-sudanesische Kooperation by
bigCover of the book Modernity and Tradition in Chinua Achebe's 'Girls at War' and Ngugi Wa Thiong'o's 'A Meeting in the Dark' by
bigCover of the book Übertragung des Gestaltungsprinzips Vermeidung von Verschwendung auf die Produktentstehung als Grundlage für die Entwicklung Ganzheitlicher Produktentstehungssysteme by
bigCover of the book Interkulturelle Kompetenz in Schule und Schulsozialarbeit by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy