Freeconomics: Do consumers tend to discriminate pay-models for information goods?

Do consumers tend to discriminate pay-models for information goods?

Nonfiction, Computers, Application Software, Multimedia
Big bigCover of Freeconomics: Do consumers tend to discriminate pay-models for information goods?

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Inversion christlicher Symbole im Satanismus by
bigCover of the book Spezielle Sakramentenlehre - 2. Firmung - das Sakrament der christlichen Sendung und Reife by
bigCover of the book Die Statthalterschaft des Verres auf Sizilien unter besonderer Berücksichtigung der res frumentaria by
bigCover of the book Das Konzept des Narzissmus bei der Freudschen Abhandlung 'Zur Einführung des Narzissmus' by
bigCover of the book Weltgesellschaftstheorie nach John W. Meyer mit einem besonderen Bezug zur arabischen Revolution in Tunesien by
bigCover of the book Formenschatz der Deutschen Nordseeküste by
bigCover of the book How Stories break the Silence in Toni Morrison's 'Beloved' by
bigCover of the book Zur verfassungsrechtlichen Zulässigkeit von Nichtanwendungserlassen im Steuerrecht by
bigCover of the book Wertmaximierung durch Werteorientierung? by
bigCover of the book Risikomanagement und Controlling by
bigCover of the book Wie äußert sich der nazarenische Freundschaftsgedanke im Bildnis des Franz Pforr von Johann Friedrich Overbeck? by
bigCover of the book Das Auto verändert die Stadt by
bigCover of the book Holznutzungsrechte am Gemeinde- und Staatsforst im Spessart by
bigCover of the book Grundlegende Zusammenhänge zwischen Ernährung und relativer Armut in der BRD by
bigCover of the book Die Einführung der vier Grundrechenarten nach Maria Montessori unter Berücksichtigung des heilpädagogischen Aspektes bei Kindern mit Lernbehinderung by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy