Durch imitatio zu aemulatio

Wege der Martialrezeption in den Epigrammen Friedrichs von Logau

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, German
Big bigCover of Durch imitatio zu aemulatio

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Palliative Care und Soziale Arbeit by
bigCover of the book Die Vitalienbrüder in Nord- und Ostsee by
bigCover of the book Die 'dritte Wiener Schule'. Annäherung an die Theorie der Logotherapie von Viktor Emil Frankl by
bigCover of the book Die Organisation und Durchführung von internationalen Erwachsenenbildungsprogrammen am Beispiel eines Pilotprojektes zur Alphabetisierung von ländlichen Frauen in Äthiopien by
bigCover of the book Analyse der Koransure Jonas (10:75-96) by
bigCover of the book Der platonische Begriff des Eros im Vergleich mit dem christlichen Liebesbegriff by
bigCover of the book Supervision in der Schule: Der Rettungsanker für den gestressten Lehrer? by
bigCover of the book Vielschichtige Ursachen rechtsextremer Alltagshegemonie in Ostdeutschland erfordern systemisch-sozialräumliche Technologien zur Demokratieentwicklung by
bigCover of the book Sein als Gleichnis Gottes by
bigCover of the book Speech Accommodation by
bigCover of the book Semantik Alteuropas in 'Die Gesellschaft der Gesellschaft' von Luhmann by
bigCover of the book Kritischer Vergleich der bilanziellen Behandlung von Leasingverhältnissen nach HGB und IFRS by
bigCover of the book Narzissmus und Narziss bei Peter Handke - am Beispiel des Romans 'In einer dunklen Nacht ging ich aus meinem stillen Haus' by
bigCover of the book Kann Dilthey´s Werk: 'Grundlinien eines Systems der Pädagogik' als paradigmatisch für die Geisteswissenschaftliche Pädagogik gelten? by
bigCover of the book Otros mexicanos hablan lenguas indígenas - Die Konstruktion indigener Identität in aktuellen mexikanischen Schulbüchern by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy