Die Währungsumstellung von DM auf EURO hat die subjektive Wahrnehmung der Preise verändert. Dadurch verändert sich auch das Konsumverhalten des Einzelnen.

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology
Big bigCover of Die Währungsumstellung von DM auf EURO hat die subjektive Wahrnehmung der Preise verändert. Dadurch verändert sich auch das Konsumverhalten des Einzelnen.

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Lesen durch Schreiben im Vergleich zum Fibelunterricht by
bigCover of the book Power Relations in Shakespeare's Macbeth by
bigCover of the book Burnout bei Sozialarbeitern in der hessischen Landkreisverwaltung by
bigCover of the book Ein medialer Virus im Kopf der Jugend? Eine Studie zur Auswirkung von Computerspielen by
bigCover of the book Das Scheitern der Rheinpolitik Napoleons III. by
bigCover of the book Die Polizeistaatlichkeit im Preußen des 19. Jahrhunderts by
bigCover of the book Einelternfamilien in Deutschland und die Sozialisationsbedingungen für Kinder unter Berücksichtigung der Vaterabwesenheit in Mutter-Familien by
bigCover of the book Der Freiheitsbegriff von Tocqueville by
bigCover of the book Kennzahlen des Produktions-Controlling by
bigCover of the book 'Philosophieren mit Kindern' am Beispiel von Philip Cams Buch 'Zusammen nachdenken' by
bigCover of the book Lernen und Gedächtnis - Episodisches Gedächtnis und Augenzeugengedächtnis bei Kindern by
bigCover of the book Individuum und Persönlichkeit by
bigCover of the book Schuld und Willensfreiheit oder: Trennt das Schuldprinzip das Strafrecht von den Nachbardisziplinen? by
bigCover of the book Visualisierung im Ökonomieunterricht am Beispiel der Bankausbildung by
bigCover of the book Teaching Children's Poetry by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy