Die Klosterpolitik Karls des Großen mit besonderer Rücksicht auf die Entwicklung des Laienabbatiats

Welche politische Bedeutung ist den Klöstern und besonders dem Laienabbatiat während der Regierungszeit Karls des Großen zuzuschreiben?

Nonfiction, History, European General
Big bigCover of Die Klosterpolitik Karls des Großen mit besonderer Rücksicht auf die Entwicklung des Laienabbatiats

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Familie in Griechenland und Deutschland: Eine vergleichende Darstellung der familiendemographischen Trends und Einstellungen der Bevölkerungen by
bigCover of the book Clinical Significance. A Therapeutic Approach to Psychological Assessment in Treatment Planning by
bigCover of the book Möglichkeiten und Grenzen der Bestimmung eines Operational Value at Risk bei Banken by
bigCover of the book Außerliterarische Anwendungen der Emblematik: Das Emblemprogramm des Großen Saals im Nürnberger Rathaus by
bigCover of the book Begriffswandel des Existenzminimums in der BRD - eine Analyse der Rechtsprechung des BVerfG by
bigCover of the book Regelungen zur Tätigkeit der Arbeitnehmer by
bigCover of the book Krafttraining mit Hypertrophie. Vergleich eines Blocktrainings mit einer 'wellenförmigen Periodisierung' by
bigCover of the book E-Mail-Marketing: Formen, Erfolgsfaktoren und Beispiele by
bigCover of the book Was ist Gerechtigkeit? by
bigCover of the book Leader-Member Exchange by
bigCover of the book Karin Knorr-Cetina: Soziologie der Finanzmärkte by
bigCover of the book Die kaufmännische Ausbildung für Büromanagement. Finden sich die grundlegenden Gedanken der sozioökonomischen Bildung wieder? by
bigCover of the book Grundlagen des Strategischen und Operativen Projektcontrollings by
bigCover of the book Normalität und ihre Grenzen by
bigCover of the book Präventionsauftrag der gesetzlichen Unfallversicherung by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy