Auswertung Sozialpraktikum - Arlington Montessori USA -

Arlington Montessori USA -

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education, Experimental Methods
Cover of the book Auswertung Sozialpraktikum - Arlington Montessori USA - by Martina Szonn, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martina Szonn ISBN: 9783638105019
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 28, 2001
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Martina Szonn
ISBN: 9783638105019
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 28, 2001
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Pädagogik - Reformpädagogik, Note: gut, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Einführung in die Theorie vorschulischer Erziehung, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] 1. 1 Trägerschaft Das Arlington Montessori House ist eine Privatschule, welche von Eltern und anderen Privatinteressenten finanziell gefördert und unterstützt wird. Diese Art von Unterstützung nennt man in den USA 'parent-run co-op' oder 'privat-run co-op'. Dieser Titel sagt aus, dass die Eltern oder private Investoren Eigentümer der Schule sind. 1. 2 Anzahl der Kinder Insgesamt werden 44 Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren unterrichtet und betreut. Die Kinder sind in 2 Klassen aufgeteilt, wobei darauf geachtet wird, dass in jeder der beiden Klassen der Anteil der Kinder die 3 Jahre alt, 4 Jahre alt, 5 Jahre alt und 6 Jahre alt sind, ungefähr gleichmäßig verteilt ist. In beiden Klassen werden 22 Kinder unterrichtet. Davon sind jeweils - 5 Kinder, 3 Jahre alt - 5 Kinder, 4 Jahre alt - 6 Kinder, 5 Jahre alt - 6 Kinder, 6 Jahre alt [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Pädagogik - Reformpädagogik, Note: gut, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Einführung in die Theorie vorschulischer Erziehung, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] 1. 1 Trägerschaft Das Arlington Montessori House ist eine Privatschule, welche von Eltern und anderen Privatinteressenten finanziell gefördert und unterstützt wird. Diese Art von Unterstützung nennt man in den USA 'parent-run co-op' oder 'privat-run co-op'. Dieser Titel sagt aus, dass die Eltern oder private Investoren Eigentümer der Schule sind. 1. 2 Anzahl der Kinder Insgesamt werden 44 Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren unterrichtet und betreut. Die Kinder sind in 2 Klassen aufgeteilt, wobei darauf geachtet wird, dass in jeder der beiden Klassen der Anteil der Kinder die 3 Jahre alt, 4 Jahre alt, 5 Jahre alt und 6 Jahre alt sind, ungefähr gleichmäßig verteilt ist. In beiden Klassen werden 22 Kinder unterrichtet. Davon sind jeweils - 5 Kinder, 3 Jahre alt - 5 Kinder, 4 Jahre alt - 6 Kinder, 5 Jahre alt - 6 Kinder, 6 Jahre alt [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Gegenwartsbezug im Geschichtsunterricht by Martina Szonn
Cover of the book Angst in der Schule: Bullying by Martina Szonn
Cover of the book Christian Gotthilf Salzmann - Sein Leben und Wirken bis zum Weggang aus Erfurt im Mai 1781 by Martina Szonn
Cover of the book Adverse Selektion und Moral Hazard im Krankenversicherungsmarkt by Martina Szonn
Cover of the book Kritische Betrachtung der ökonomischen Betrachtungsweisen des Personalmanagements by Martina Szonn
Cover of the book Early Language Acquisition by Martina Szonn
Cover of the book The Significance of the Athenian Model in revealing the fundamental limits and opportunities of democratic self-governance by Martina Szonn
Cover of the book Individualisierung bei Georg Simmel und Ulrich Beck by Martina Szonn
Cover of the book Juden in den USA und ihr Verhältnis zu Israel by Martina Szonn
Cover of the book Kriterien zum Übersetzen von Schlüsselbegriffen in der Bibel by Martina Szonn
Cover of the book Konzeption einer Innovationsstrategie by Martina Szonn
Cover of the book Die Clique als Familienersatz für Jugendliche in der Adoleszenz unter besonderer Berücksichtigung von jungen türkischen Migrantinnen by Martina Szonn
Cover of the book Technologiefolgenabschätzung in der Europäischen Union by Martina Szonn
Cover of the book Die orientalische Stadt - Stadtentwicklung am Beispiel von Damaskus by Martina Szonn
Cover of the book Entscheidung und Konflikt by Martina Szonn
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy