Auswertung Sozialpraktikum - Arlington Montessori USA -

Arlington Montessori USA -

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education, Experimental Methods
Cover of the book Auswertung Sozialpraktikum - Arlington Montessori USA - by Martina Szonn, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martina Szonn ISBN: 9783638105019
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 28, 2001
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Martina Szonn
ISBN: 9783638105019
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 28, 2001
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Pädagogik - Reformpädagogik, Note: gut, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Einführung in die Theorie vorschulischer Erziehung, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] 1. 1 Trägerschaft Das Arlington Montessori House ist eine Privatschule, welche von Eltern und anderen Privatinteressenten finanziell gefördert und unterstützt wird. Diese Art von Unterstützung nennt man in den USA 'parent-run co-op' oder 'privat-run co-op'. Dieser Titel sagt aus, dass die Eltern oder private Investoren Eigentümer der Schule sind. 1. 2 Anzahl der Kinder Insgesamt werden 44 Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren unterrichtet und betreut. Die Kinder sind in 2 Klassen aufgeteilt, wobei darauf geachtet wird, dass in jeder der beiden Klassen der Anteil der Kinder die 3 Jahre alt, 4 Jahre alt, 5 Jahre alt und 6 Jahre alt sind, ungefähr gleichmäßig verteilt ist. In beiden Klassen werden 22 Kinder unterrichtet. Davon sind jeweils - 5 Kinder, 3 Jahre alt - 5 Kinder, 4 Jahre alt - 6 Kinder, 5 Jahre alt - 6 Kinder, 6 Jahre alt [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Pädagogik - Reformpädagogik, Note: gut, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Einführung in die Theorie vorschulischer Erziehung, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] 1. 1 Trägerschaft Das Arlington Montessori House ist eine Privatschule, welche von Eltern und anderen Privatinteressenten finanziell gefördert und unterstützt wird. Diese Art von Unterstützung nennt man in den USA 'parent-run co-op' oder 'privat-run co-op'. Dieser Titel sagt aus, dass die Eltern oder private Investoren Eigentümer der Schule sind. 1. 2 Anzahl der Kinder Insgesamt werden 44 Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren unterrichtet und betreut. Die Kinder sind in 2 Klassen aufgeteilt, wobei darauf geachtet wird, dass in jeder der beiden Klassen der Anteil der Kinder die 3 Jahre alt, 4 Jahre alt, 5 Jahre alt und 6 Jahre alt sind, ungefähr gleichmäßig verteilt ist. In beiden Klassen werden 22 Kinder unterrichtet. Davon sind jeweils - 5 Kinder, 3 Jahre alt - 5 Kinder, 4 Jahre alt - 6 Kinder, 5 Jahre alt - 6 Kinder, 6 Jahre alt [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Bildungsgedanke in Platons Höhlengleichnis by Martina Szonn
Cover of the book Das II. Vatikanische Konzil (1962 - 1965): Ergebnisse und Auswirkungen by Martina Szonn
Cover of the book Bildungsvorstellungen, Einstellung zur Lernfähigkeit und Lernbegriff älterer Erwachsener by Martina Szonn
Cover of the book Drei Beratungsansätze im Vergleich by Martina Szonn
Cover of the book A Cultural Strategy for Global Peace and Prosperity by Martina Szonn
Cover of the book Die Rolle der Frau im Berufsleben. Ein Vergleich zwischen Indien und Deutschland by Martina Szonn
Cover of the book Biografieforschung und lebenslanges Lernen by Martina Szonn
Cover of the book Ciudadania und der Diskurs von Entwicklung by Martina Szonn
Cover of the book Die Entstehung der ARD und ihres Gemeinschaftsprogramms Erstes Deutsches Fernsehen by Martina Szonn
Cover of the book Dyskalkulie - Ursachen, Feststellung und Hilfen für Kinder mit Rechenschwäche by Martina Szonn
Cover of the book Unterrichtsentwurf für den Hochsprung (Klasse 9) by Martina Szonn
Cover of the book Situative und Dimissive Aspekte von Performanz by Martina Szonn
Cover of the book Credo in unum Deum by Martina Szonn
Cover of the book Die Wirkung von Computerspielen by Martina Szonn
Cover of the book Der Dienst der Kirche unter Soldaten. Status Quo, Bewertungen, Ausblick by Martina Szonn
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy