Die Idee des Interkulturellen Lernens als Antwort auf eine veränderte Welt

Ein möglicherweise duales Konzept?

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Multicultural Education
Big bigCover of Die Idee des Interkulturellen Lernens als Antwort auf eine veränderte Welt

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Moderne Kosten- und Erfolgscontrolling-Ansätze zur Unterstützung der Unternehmensrechnung - Bewertung der Anwendbarkeit und Aussage by
bigCover of the book Die athenische Volksversammlung by
bigCover of the book Praktische Beispiele im Rahmen der Lernortkooperation by
bigCover of the book Bilinguale Bildung im Kindergarten by
bigCover of the book Harmonisierung der Sozialpolitik im Zuge der Europäischen Integration by
bigCover of the book Unterrichtsstunde zu 'Der Faden' von J. Guggenmos by
bigCover of the book Film als Quelle: Amateurfilme im Nationalsozialismus by
bigCover of the book Robert Owen - Symbiose von Unternehmertum und sozialem Bewusstsein by
bigCover of the book Zum Verhältnis zwischen Nationalstaatlichkeit und Supranationalität im Vertrag zur Gründung der Europäischen Union by
bigCover of the book 'Psycho' von Alfred Hitchcock. Wie beim Zuschauer durch filmische Mittel Angst, Schrecken und Schockerlebnisse erzeugt werden by
bigCover of the book DIE EVAG - Busschule als Beitrag zur Umwelterziehung in der Grundschule by
bigCover of the book Das Grundgesetz als normative Identität der Deutschen by
bigCover of the book The Role of The Monarchy in Lewis Carroll's 'Alice's Adventures in Wonderland' and 'Through The Looking-Glass And What Alice Found There' by
bigCover of the book Wie können immaterielle Substanzen materielle Dinge konstituieren? by
bigCover of the book Luce Irigaray und das Denken der sexuellen Differenz: Ihr Werk im Kontext differenzphilosophischer Betrachtungen by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy