Die Frage der Notwendigkeit einer gemeinsamen Sprache im Prozessmanagement

Das unterschiedliche Verständnis von Begriffen als Ursache für die Fehlinterpretation von Prozessabläufen

Business & Finance, Management & Leadership, Management
Big bigCover of Die Frage der Notwendigkeit einer gemeinsamen Sprache im Prozessmanagement

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Das Theodizeeproblem im Kontext der Sinnfrage in philosophischer, theologischer und religionswissenschaftlicher Betrachtungsweise by
bigCover of the book Verfahrensweise zur Auswahl geeigneter Bewerber (Unterweisung Personaldienstleistungskaufmann/-frau) by
bigCover of the book National Branding by
bigCover of the book Sprachliche Förderung von Kindern mit Autismus by
bigCover of the book Internetbasierte Selbstvermarktung für Musiker by
bigCover of the book Wenn Kinder trauern - Trauerarbeit und Bewältigungshilfen by
bigCover of the book HR Marketing From Job Advertising to Employer Branding by
bigCover of the book Über die Möglichkeit der Erkenntnis durch die religiöse Erfahrung in 'Was ist Religion?' von Keiji Nishitani by
bigCover of the book Stereotypen im Vergleich. Kulturelle, gesellschaftliche und sprachliche Unterschiede zwischen Nord- und Süditalien by
bigCover of the book Zurück zur Kriminalbiologie? by
bigCover of the book Rhetorik und Autonomie in Goethes 'Iphigenie auf Tauris' by
bigCover of the book Der Bund der Landwirte (BDL) und die völkische Bewegung by
bigCover of the book Mann sieht Rot. Der Farbeffekt auf die Wahrnehmung männlicher Personen und ihr Verhalten einer Frau gegenüber by
bigCover of the book Die Rolle des Vorgesetzten für die Vertrauensbildung bei Mitarbeitern by
bigCover of the book Entwicklung ohne Fortschritt? by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy