Der eigenverantwortliche Unterricht (Klippert) und der Wandel der Lernkulturen (Arnold): Was können neue reformpädagogische Konzepte leisten?

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Big bigCover of Der eigenverantwortliche Unterricht (Klippert) und der Wandel der Lernkulturen (Arnold): Was können neue reformpädagogische Konzepte leisten?

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Auswahl und Gestaltung eines handelsorientierten Performance-Measurement-Konzeptes by
bigCover of the book Stable poetics in transit. Huxleys 'Brave new world' and Herlitschkas 'Welt-Wohin' by
bigCover of the book Was ist guter Frontalunterricht? by
bigCover of the book Die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichtes zu Art. 68 GG. Ein Beispiel für richterliche Zurückhaltung by
bigCover of the book Der 'Übermensch' der Nazis im Vergleich zum 'Neuen Menschen' der Sowjetunion by
bigCover of the book Die Grünen - Haben sich die Grünen zu einer ganz normalen Partei entwickelt? by
bigCover of the book 4.-Mai-Bewegung und kulturelle Erneuerung 1915-1921 in China by
bigCover of the book Intervision und Supervison als Sonderformen der Beratung - ein Vergleich by
bigCover of the book Offene Unterrichtsformen in Theorie und Praxis - mit besonderem Schwerpunkt auf Möglichkeiten zu deren Durchführung in Lebensgestaltung - Ethik - Religionskunde (LER) by
bigCover of the book Die Sturmstillung - Exegese von Mk 4, 35-41 by
bigCover of the book Social-Media-Marketing in der Fitnessbranche. Theoretische Grundlagen und empirische Forschung by
bigCover of the book Die Zeitschrift 'Sibylle' und ihre Frauenbilder 1960 - 1969 by
bigCover of the book Viabilität im radikalen Konstruktivismus by
bigCover of the book Training der Gleichgewichtsfähigkeit und Effekte auf die Propriozeption by
bigCover of the book Crisis Diplomacy Under Discussion by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy