Der Behinderungsbegriff aus konstruktivistischer Sicht: Behinderung als eine Kategorie des Beobachters

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Big bigCover of Der Behinderungsbegriff aus konstruktivistischer Sicht: Behinderung als eine Kategorie des Beobachters

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Die Geschichte der Samaritaner und ihr heiliger Berg Garizim in Quellen by
bigCover of the book Elternarbeit in der Schule by
bigCover of the book Südkorea und China - Determinanten gescheiterter bzw. gelungener Entwicklungspolitik by
bigCover of the book Das ARCS-Modell - Theorie und Empirie by
bigCover of the book Werbewirksamkeit von Product Placement am Beispiel des Kinofilms 'I, Robot' by
bigCover of the book Marketing für eine Fitnessanlage im Low-End-Preissegment by
bigCover of the book Qualitätsmanagement in Nonprofit Organisationen by
bigCover of the book Erstellen eines Serienbriefes (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau) by
bigCover of the book Praktikum in der Personalabteilung by
bigCover of the book Softwarelokalisierung: Wie werden Softwareoberflächen lokalisiert? by
bigCover of the book Analyse: Die Reichen und das Reich der Himmel by
bigCover of the book Außenhandelsstrategien und wirtschaftliche Entwicklung - das Beispiel Taiwan by
bigCover of the book Postpartale Bindungsstörung als Risikokonstellation für Kindeswohlgefährdung by
bigCover of the book Das Verhältnis zwischen Abbild und Wirklichkeit in Platons Höhlengleichnis by
bigCover of the book Die Entfaltung musikalischer Begabung. Bedingungen und Voraussetzungen am Beispiel von Amy Winehouse und Kurt Cobain by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy