Der 'Gender Wage Gap' in ehemaligen sowjetischen Ländern. Zum geschlechtsspezifischen Lohngefälle in Deutschland und Russland

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Big bigCover of Der 'Gender Wage Gap' in ehemaligen sowjetischen Ländern. Zum geschlechtsspezifischen Lohngefälle in Deutschland und Russland

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Die Schwächen der Vollkostenrechnung by
bigCover of the book Der Einfluss des Wohlstandes auf das Korruptionsverhalten eines Staates by
bigCover of the book Die Auswirkungen der Währungsumrechnungsmethoden auf die Darstellung der wirtschaftlichen Verhältnisse im Konzernabschluss - Dargestellt anhand eines praktischen Beispiels by
bigCover of the book Ursachen von und Umgang mit Gewaltausbrüchen im Klassenverband by
bigCover of the book Sprachaufgaben im Deutschunterricht - Vergleich der Unterrichtseinheit 'Familie' zweier verschiedener Sprachbücher by
bigCover of the book Analyse und Erarbeitung der sicherheitstechnischen Parameter des betrieblichen Datenschutzes innerhalb des ERP-Systems by
bigCover of the book Inwieweit hat die Bildungsexpansion Chancenungleichheiten zwischen Männern und Frauen nivelliert? by
bigCover of the book Neurophysiologische Mechanismen und neuropsychologische Defizite durch Intoxikationen mit illegalen Drogen by
bigCover of the book Zeit des Umbruchs. Die bürgerliche Gesellschaft und der Anbruch der Moderne bei Marx by
bigCover of the book Mediale Herrschaftskommunikation der römischen Kaiserzeit unter Berücksichtigung moderner Medienwirkungsforschung by
bigCover of the book Vertragsgestaltung, -kontrolle und -anpassung für fremdbezogene Dienstleistungen by
bigCover of the book Sammlung diverser Berichte - Band VI: Positionspapier für ein Senioren- und Pflegeheim und 'Betreutes Wohnen' in Berlin Steglitz by
bigCover of the book Der verkrüppelte Mann - Das aristotelische Konzept der Frau by
bigCover of the book Was zu realisieren war - Versuch über die Vermittlerrolle der Linienbilder Zden?k Sýkoras by
bigCover of the book Kinderkriegen als rationale Entscheidung by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy