Analysis of the Communicative Situation in Aphra Behn's 'The Rover' Using Speech Act Theory, Grice's Maxims of Conversation and Relevance Theory

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, British
Big bigCover of Analysis of the Communicative Situation in Aphra Behn's 'The Rover' Using Speech Act Theory, Grice's Maxims of Conversation and Relevance Theory

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Medienkompetenz als gesellschaftliche und individuelle Schlüsselqualifikation am Beispiel der Entwicklung der Werbekompetenz bei Kindern by
bigCover of the book Subjekt und Objekt in den romanischen Sprachen by
bigCover of the book Der menschliche Geist als eine 'Grenze ohne Grenze' by
bigCover of the book Verkehrszeichen by
bigCover of the book The effectiveness of money as a motivation for academic institutions. An assessment by
bigCover of the book Friedrich Schillers 'Kabale und Liebe' - Die Intrige als Katalysator einer inneren Krise by
bigCover of the book Der Verbrauchsgüterkauf unter besonderer Berücksichtigung der Nutzungsentschädigung bei Ersatzlieferungen by
bigCover of the book Der Beitrittsmodus der EU-Osterweiterung by
bigCover of the book Motivation und Intention von SexualassistentInnen in der Altenhilfe by
bigCover of the book Inszenierungen des Bösen in phantastischer Kinder- und Jugendliteratur by
bigCover of the book Wie können die Schüler befähigt werden, ihre individuellen Kenntnisstände zu überprüfen, um so ihre Stärken und Schwächen zu erkennen und daran zu arbeiten? by
bigCover of the book Der Krieg des Octavian gegen Kleopatra und Antonius by
bigCover of the book Erfolgsfaktoren regionaler, nationaler und internationaler Konsumgütermarken by
bigCover of the book Mezzanine Finanzierung - Konditionen und Überblick by
bigCover of the book Auswirkungen des Sarbanes-Oxley Act auf deutsche Unternehmen by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy