Beziehungskompetenz bei Paaren

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Beziehungskompetenz bei Paaren by Timo Grünbacher, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Timo Grünbacher ISBN: 9783640288267
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 13, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Timo Grünbacher
ISBN: 9783640288267
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 13, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,3, Katholische Stiftungsfachhochschule München, 31 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit beschäftigt sich mit der Beziehungskompetenz bei Paaren. Im ersten Kapitel geht es um die grundlegende Frage, ob man sich gelingende Liebesbeziehungen erarbeiten kann und wie sich Paarbeziehungen entwickeln. Als Grundlegung für die Beschäftigung mit dem Ehevorbereitungstraining 'Ein Partnerschaftliches Lernprogramm' (EPL), dessen Verlauf, Themen und Effizienz im dritten Kapitel abgehandelt werden, stellt sich die Frage im zweiten Kapitel nach dem Nutzen von Präventionsprogrammen im Allgemeinen. Eine Auswahl an weiteren Elementen, die eine gelingende Beziehung kennzeichnen, wird im Kapitel IV vorgestellt. Im Anschluss an das zusammenfassende Kapitel V soll der Anhang einige der im dritten Teil beschriebenen Lerneinheiten von präventiven Trainingsprogrammen verdeutlichen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,3, Katholische Stiftungsfachhochschule München, 31 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit beschäftigt sich mit der Beziehungskompetenz bei Paaren. Im ersten Kapitel geht es um die grundlegende Frage, ob man sich gelingende Liebesbeziehungen erarbeiten kann und wie sich Paarbeziehungen entwickeln. Als Grundlegung für die Beschäftigung mit dem Ehevorbereitungstraining 'Ein Partnerschaftliches Lernprogramm' (EPL), dessen Verlauf, Themen und Effizienz im dritten Kapitel abgehandelt werden, stellt sich die Frage im zweiten Kapitel nach dem Nutzen von Präventionsprogrammen im Allgemeinen. Eine Auswahl an weiteren Elementen, die eine gelingende Beziehung kennzeichnen, wird im Kapitel IV vorgestellt. Im Anschluss an das zusammenfassende Kapitel V soll der Anhang einige der im dritten Teil beschriebenen Lerneinheiten von präventiven Trainingsprogrammen verdeutlichen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die zweite Fahrt des Sokrates in Platons Dialog Phaidon 95a-102a by Timo Grünbacher
Cover of the book The business of rescue. Political strategy, immigration policy and profit by Timo Grünbacher
Cover of the book Homophobie am Spielfeldrand: Spieler im Abseits by Timo Grünbacher
Cover of the book Sprachentwicklung by Timo Grünbacher
Cover of the book Zu: Sherry Turkle - Leben im Netz (Identität in Zeiten des Internet) by Timo Grünbacher
Cover of the book Coming out - Ich bin schwul! by Timo Grünbacher
Cover of the book Die Bildlichkeit in Heinrich Heines 'Waldeinsamkeit' by Timo Grünbacher
Cover of the book Dienstleistungsqualität als strategischer Einflussfaktor auf den Erfolg einer Hotelunternehmung by Timo Grünbacher
Cover of the book Vom Ursprung gesellschaftlichen Zusammenlebens der Menschen und den Selbsttäuschungen der Anthropologen by Timo Grünbacher
Cover of the book Nordkorea - Ein Vergleich zwischen Selbstdarstellung und Außenwirkung by Timo Grünbacher
Cover of the book Spracherwerb aus Sicht der Generativen Grammatik by Timo Grünbacher
Cover of the book Ansichten zur Klimavoraussage by Timo Grünbacher
Cover of the book Prüfen und Abheften von Eingangsrechnungen (Unterweisung im Kaufmann / -frau im Groß- und Einzelhandel) by Timo Grünbacher
Cover of the book Fachsprachen. Bedeutung und Unterschied zur Gemeinsprache by Timo Grünbacher
Cover of the book Simone de Beauvoir and her legacy by Timo Grünbacher
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy