Religion und Redekunst: Die Bergpredigt als christliches Paradebeispiel der Rhetorikgeschichte

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Public Speaking, Rhetoric
Cover of the book Religion und Redekunst: Die Bergpredigt als christliches Paradebeispiel der Rhetorikgeschichte by Nadine Schneider, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nadine Schneider ISBN: 9783638462907
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 30, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nadine Schneider
ISBN: 9783638462907
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 30, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Rhetorik / Phonetik / Sprechwissenschaft, Note: 1,3, Universität Siegen, Veranstaltung: Geschichte der Rhetorik, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Religion und Rhetorik verfügen nicht nur über denselben Anfangsbuchstaben. Sowohl der 'Glaube an [und die] Auseinandersetzung mit einer überirdischen Macht sowie deren kultische Verehrung' als auch die 'Lehre von der Redekunst' hatten einst einen großen Stellenwert inne. Im Wandel der Zeit Während das Interesse an Religion vor allem seit der Industrialisierung kontinuierlich zurückgegangen zu sein scheint, verlor auch die Rhetorik an Geltung, wurde aus dem Lehrplan verbannt und findet seither nur noch vereinzelt - als Vortrag oder Rede - Verwendung. Jedoch, während es so aussieht, dass der Stellenwert von Religion als vormals etablierter Größe weiterhin schwindet, erfährt die Relevanz der Rhetorik in Deutschland seit einigen Jahren durch Impulse aus den Vereinigten Staaten Amerikas eine Wiederbelebung. Auch wenn die Rhetorik bis zum heutigen Tage noch nicht wieder in den schulischen Lehrplan aufgenommen wurde, gewinnt sie mehr und mehr Wichtigkeit: So bietet beispielsweise die UNIVERSITÄT TÜBINGEN Rhetorik als Magisterstudiengang an.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Rhetorik / Phonetik / Sprechwissenschaft, Note: 1,3, Universität Siegen, Veranstaltung: Geschichte der Rhetorik, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Religion und Rhetorik verfügen nicht nur über denselben Anfangsbuchstaben. Sowohl der 'Glaube an [und die] Auseinandersetzung mit einer überirdischen Macht sowie deren kultische Verehrung' als auch die 'Lehre von der Redekunst' hatten einst einen großen Stellenwert inne. Im Wandel der Zeit Während das Interesse an Religion vor allem seit der Industrialisierung kontinuierlich zurückgegangen zu sein scheint, verlor auch die Rhetorik an Geltung, wurde aus dem Lehrplan verbannt und findet seither nur noch vereinzelt - als Vortrag oder Rede - Verwendung. Jedoch, während es so aussieht, dass der Stellenwert von Religion als vormals etablierter Größe weiterhin schwindet, erfährt die Relevanz der Rhetorik in Deutschland seit einigen Jahren durch Impulse aus den Vereinigten Staaten Amerikas eine Wiederbelebung. Auch wenn die Rhetorik bis zum heutigen Tage noch nicht wieder in den schulischen Lehrplan aufgenommen wurde, gewinnt sie mehr und mehr Wichtigkeit: So bietet beispielsweise die UNIVERSITÄT TÜBINGEN Rhetorik als Magisterstudiengang an.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der europäische Rat und Ministerrat by Nadine Schneider
Cover of the book Challenging in Delivering Quality Services: Balancing Customer Expectations and Perceptions in Airline Industry by Nadine Schneider
Cover of the book Veränderungen im Sozialsystem 'Dorf' durch Flüchtlinge und Vertriebene nach 1945 by Nadine Schneider
Cover of the book Businessplan für einen Buchladen by Nadine Schneider
Cover of the book Die Ortsnamen als mittelalterliche Quelle by Nadine Schneider
Cover of the book Reflexive Inszenierungen in Helge Schneiders Filmen 'Texas - Doc Snyder hält die Welt in Atem' und '00 Schneider - Jagd auf Nihil Baxter' by Nadine Schneider
Cover of the book Carsharing im kommunalen Kontext by Nadine Schneider
Cover of the book Prüfungsentwurf Englisch: Our class trip to the sea - One day at the beach by Nadine Schneider
Cover of the book Anfängerschwimmen mit hyperaktiven Kindern by Nadine Schneider
Cover of the book Spielplatz der Identitäten - Selbstwirksamkeit bei Online-Rollenspielern. Eine empirische Studie. by Nadine Schneider
Cover of the book Beurteilung mündlicher Leistungen by Nadine Schneider
Cover of the book Elemente heilpädagogischen Handelns in einer Rehabilitationseinrichtung für psychisch Kranke der Initiative G e.V. by Nadine Schneider
Cover of the book Heimerziehung. Teamarbeit, Situationsanalyse und die Erstellung von Erziehungszielen by Nadine Schneider
Cover of the book Das deutsche Gesundheitssystem im internationalen Vergleich by Nadine Schneider
Cover of the book Zu Lernprozessen in der Erwachsenenbildung by Nadine Schneider
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy