Beschäftigungssicherung gegen Gehaltsverzicht

Welche rechtlichen Tools sind relevant?

Nonfiction, Reference & Language, Law, Labour & Employment
Cover of the book Beschäftigungssicherung gegen Gehaltsverzicht by Claudia Huyke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Claudia Huyke ISBN: 9783656194996
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 21, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Claudia Huyke
ISBN: 9783656194996
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 21, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 1,3, Hochschule Aschaffenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Beschäftigungsgarantie gegen Gehaltsverzicht' ist seit der Wirtschaftskrise 2007 wieder ein wichtiges Thema in Unternehmen und Betrieben. Unter einer Beschäftigungssicherung versteht man eine kollektive Vereinbarung für die Stammbelegschaft in der betriebsbedingte Kündigungen ausgeschlossen oder erschwert werden. Viele Arbeitgeber haben durch frühere Krisen gelernt, dass es nicht hilfreich ist, vorschnelle betriebsbedingte Kündigungen auszusprechen, da dadurch meistens bei einem Konjunkturaufschwung die gut qualifizierten Fachkräfte im Unternehmen fehlen und somit die Wettbewerbsfähigkeit eingeschränkt wird1. Die Unternehmen müssten Zeit und Geld aufwenden, um diese Fachkräfte wieder anzuwerben. Gerade große Unternehmen haben bemerkt, wie wichtig Human-Capital für die Wettbewerbsfähigkeit und das Überstehen einer Krise ist. Dabei umfassen die Personalkosten z.B. beim Erstellen von Metallerzeugnissen durchschnittlich 31 Prozent der Gesamtkosten und sind somit der zweitgrößte Kostenfaktor nach den Materialkosten2. Deswegen war es früher selbstverständlich an diesen Ausgaben zuerst zu sparen und die Personalbestände zu reduzieren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 1,3, Hochschule Aschaffenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Beschäftigungsgarantie gegen Gehaltsverzicht' ist seit der Wirtschaftskrise 2007 wieder ein wichtiges Thema in Unternehmen und Betrieben. Unter einer Beschäftigungssicherung versteht man eine kollektive Vereinbarung für die Stammbelegschaft in der betriebsbedingte Kündigungen ausgeschlossen oder erschwert werden. Viele Arbeitgeber haben durch frühere Krisen gelernt, dass es nicht hilfreich ist, vorschnelle betriebsbedingte Kündigungen auszusprechen, da dadurch meistens bei einem Konjunkturaufschwung die gut qualifizierten Fachkräfte im Unternehmen fehlen und somit die Wettbewerbsfähigkeit eingeschränkt wird1. Die Unternehmen müssten Zeit und Geld aufwenden, um diese Fachkräfte wieder anzuwerben. Gerade große Unternehmen haben bemerkt, wie wichtig Human-Capital für die Wettbewerbsfähigkeit und das Überstehen einer Krise ist. Dabei umfassen die Personalkosten z.B. beim Erstellen von Metallerzeugnissen durchschnittlich 31 Prozent der Gesamtkosten und sind somit der zweitgrößte Kostenfaktor nach den Materialkosten2. Deswegen war es früher selbstverständlich an diesen Ausgaben zuerst zu sparen und die Personalbestände zu reduzieren.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Female Genital Mutilation - Die Notwendigkeit, sich zu positionieren by Claudia Huyke
Cover of the book Die Anwendung des hermeneutischen Verfahrens von Wolfgang Klafki anhand eines pädagogischen Textes by Claudia Huyke
Cover of the book Staatszerfallskriege im Zeitalter der wirtschaftlichen Globalisierung by Claudia Huyke
Cover of the book Microsoft's acquisition of Nokia. Will the gamble work? by Claudia Huyke
Cover of the book Tarot by Claudia Huyke
Cover of the book The Postcolonial Rewriting of Colonial Stories: Jane Eyre and Wide Sargasso Sea by Claudia Huyke
Cover of the book Demographischer Wandel - Herausforderungen für die Unternehmen by Claudia Huyke
Cover of the book The Differences between Groups and Teams. A Comparative Conceptual Analysis and Practical Implications by Claudia Huyke
Cover of the book Schweigen und Nicht-Schweigen in der konkreten Poesie und Musik by Claudia Huyke
Cover of the book Lexikalisch-Funktionale Grammatik und Infinitivkonstruktionen by Claudia Huyke
Cover of the book Die Pyramidentexte: Eine Einführung anhand von Auszügen in Transkription und Übersetzung by Claudia Huyke
Cover of the book Der Einfluss der Romantik auf Freuds Denk- und Arbeitsweise unter besonderer Berücksichtigung der Werke von Schopenhauer und Nietzsche by Claudia Huyke
Cover of the book Miles Davis musikalischer Werdegang bis 1970 by Claudia Huyke
Cover of the book Das 'argot' (Definitionen, Charakteristika, Ursprung des Wortes argot, Wörterbücher des argot) by Claudia Huyke
Cover of the book A Comparative Analysis of Medical Device Regulations in the EU and the USA by Claudia Huyke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy