Beschäftigungssicherung gegen Gehaltsverzicht

Welche rechtlichen Tools sind relevant?

Nonfiction, Reference & Language, Law, Labour & Employment
Cover of the book Beschäftigungssicherung gegen Gehaltsverzicht by Claudia Huyke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Claudia Huyke ISBN: 9783656194996
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 21, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Claudia Huyke
ISBN: 9783656194996
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 21, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 1,3, Hochschule Aschaffenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Beschäftigungsgarantie gegen Gehaltsverzicht' ist seit der Wirtschaftskrise 2007 wieder ein wichtiges Thema in Unternehmen und Betrieben. Unter einer Beschäftigungssicherung versteht man eine kollektive Vereinbarung für die Stammbelegschaft in der betriebsbedingte Kündigungen ausgeschlossen oder erschwert werden. Viele Arbeitgeber haben durch frühere Krisen gelernt, dass es nicht hilfreich ist, vorschnelle betriebsbedingte Kündigungen auszusprechen, da dadurch meistens bei einem Konjunkturaufschwung die gut qualifizierten Fachkräfte im Unternehmen fehlen und somit die Wettbewerbsfähigkeit eingeschränkt wird1. Die Unternehmen müssten Zeit und Geld aufwenden, um diese Fachkräfte wieder anzuwerben. Gerade große Unternehmen haben bemerkt, wie wichtig Human-Capital für die Wettbewerbsfähigkeit und das Überstehen einer Krise ist. Dabei umfassen die Personalkosten z.B. beim Erstellen von Metallerzeugnissen durchschnittlich 31 Prozent der Gesamtkosten und sind somit der zweitgrößte Kostenfaktor nach den Materialkosten2. Deswegen war es früher selbstverständlich an diesen Ausgaben zuerst zu sparen und die Personalbestände zu reduzieren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 1,3, Hochschule Aschaffenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Beschäftigungsgarantie gegen Gehaltsverzicht' ist seit der Wirtschaftskrise 2007 wieder ein wichtiges Thema in Unternehmen und Betrieben. Unter einer Beschäftigungssicherung versteht man eine kollektive Vereinbarung für die Stammbelegschaft in der betriebsbedingte Kündigungen ausgeschlossen oder erschwert werden. Viele Arbeitgeber haben durch frühere Krisen gelernt, dass es nicht hilfreich ist, vorschnelle betriebsbedingte Kündigungen auszusprechen, da dadurch meistens bei einem Konjunkturaufschwung die gut qualifizierten Fachkräfte im Unternehmen fehlen und somit die Wettbewerbsfähigkeit eingeschränkt wird1. Die Unternehmen müssten Zeit und Geld aufwenden, um diese Fachkräfte wieder anzuwerben. Gerade große Unternehmen haben bemerkt, wie wichtig Human-Capital für die Wettbewerbsfähigkeit und das Überstehen einer Krise ist. Dabei umfassen die Personalkosten z.B. beim Erstellen von Metallerzeugnissen durchschnittlich 31 Prozent der Gesamtkosten und sind somit der zweitgrößte Kostenfaktor nach den Materialkosten2. Deswegen war es früher selbstverständlich an diesen Ausgaben zuerst zu sparen und die Personalbestände zu reduzieren.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Grenzen der Europäischen Union zu Beginn des 21. Jahrhunderts. Zwischen Entgrenzung und Abgrenzung by Claudia Huyke
Cover of the book Netzwerkartige Organisationsformen; eine ökonomische Austauschform jenseits von Märkten und Hierarchien by Claudia Huyke
Cover of the book Die Universalität des Qurans by Claudia Huyke
Cover of the book The Impact of Digitisation on Creative and Cultural Industries by Claudia Huyke
Cover of the book Die Wegenutzung nach dem Hamburgischen Wegegesetz by Claudia Huyke
Cover of the book Auswirkungen des Niedrigzinsniveaus auf die Lebensversicherungswirtschaft in Deutschland by Claudia Huyke
Cover of the book Gerontopsychiatrische Pflegeplanung by Claudia Huyke
Cover of the book Glam-Rock: Spielarten mit Männlichkeitsbedeutungen im Glam-Rock by Claudia Huyke
Cover of the book »Generation am Tropf des Feuilletons« by Claudia Huyke
Cover of the book Hospitäler im spätmittelalterlichen Thüringen: vom kirchlichen zum bürgerlichen Hospital by Claudia Huyke
Cover of the book Cultural Studies: Macht-Kultur-Identität by Claudia Huyke
Cover of the book Online-Shops: Status Quo und Zukunft by Claudia Huyke
Cover of the book Der christliche Auferstehungsglaube by Claudia Huyke
Cover of the book Zur Vertreterhaftung nach §§ 69 und 34 AO unter besonderer Berücksichtigung des GmbH-Geschäftsführers by Claudia Huyke
Cover of the book 'Lebende Bilder' in Pasolinis 'La Ricotta' by Claudia Huyke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy