2037

Unser Alltag in der Zukunft

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Romance
Cover of the book 2037 by Birgit Gebhardt, Edition Körber
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Birgit Gebhardt ISBN: 9783896844323
Publisher: Edition Körber Publication: May 9, 2012
Imprint: Language: German
Author: Birgit Gebhardt
ISBN: 9783896844323
Publisher: Edition Körber
Publication: May 9, 2012
Imprint:
Language: German
Die Faszination für die Zukunft ist so alt wie die Menschheit. Egal ob voller Hoffnungen und Träume oder voller Angst und Sorge - wir möchten wissen, was auf uns zukommt. Wie werden wir in fünfundzwanzig Jahren leben? Wie wird unsere Arbeitswelt aussehen? Wie wird sich unser Familienleben ver ändern? Und wie unser Alter? Wie werden wir uns kleiden? Und wofür werden wir kämpfen? Die Trendforscherin Birgit Gebhardt entwirft in "2037" realistische Bilder einer Welt von übermorgen. Wie sich Zukunft im globalen Zusammenhang gestalten wird, kann niemand vorhersehen - aber die genaue Beobachtung der Gegenwart eröffnet Perspektiven, die plausible Prognosen erlauben. Und es lässt sich von der Zukunft erzählen. Um ein anschauliches Bild unseres Lebens im Jahr 2037 zu zeichnen, verknüpft Gebhardt soziale, ökonomische, technologische, kulturelle und umweltpolitische Entwicklungsstränge zu einem Szenario: zu der Geschichte von Nana, Romina und Geoffrey, die ihren Alltag in einer Welt meistern, die uns manchmal noch fern scheint und manchmal überraschend nah ist. Die Erkenntnisse des Trendbüros liefern die empirische Basis für ergänzende Faktentexte. Im Zusammenspiel von Fakten und Fiktionen zeigt Birgit Gebhardt unseren Weg in die Zukunft: Die Weichen sind gestellt.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Die Faszination für die Zukunft ist so alt wie die Menschheit. Egal ob voller Hoffnungen und Träume oder voller Angst und Sorge - wir möchten wissen, was auf uns zukommt. Wie werden wir in fünfundzwanzig Jahren leben? Wie wird unsere Arbeitswelt aussehen? Wie wird sich unser Familienleben ver ändern? Und wie unser Alter? Wie werden wir uns kleiden? Und wofür werden wir kämpfen? Die Trendforscherin Birgit Gebhardt entwirft in "2037" realistische Bilder einer Welt von übermorgen. Wie sich Zukunft im globalen Zusammenhang gestalten wird, kann niemand vorhersehen - aber die genaue Beobachtung der Gegenwart eröffnet Perspektiven, die plausible Prognosen erlauben. Und es lässt sich von der Zukunft erzählen. Um ein anschauliches Bild unseres Lebens im Jahr 2037 zu zeichnen, verknüpft Gebhardt soziale, ökonomische, technologische, kulturelle und umweltpolitische Entwicklungsstränge zu einem Szenario: zu der Geschichte von Nana, Romina und Geoffrey, die ihren Alltag in einer Welt meistern, die uns manchmal noch fern scheint und manchmal überraschend nah ist. Die Erkenntnisse des Trendbüros liefern die empirische Basis für ergänzende Faktentexte. Im Zusammenspiel von Fakten und Fiktionen zeigt Birgit Gebhardt unseren Weg in die Zukunft: Die Weichen sind gestellt.

More books from Edition Körber

Cover of the book Altwerden ist das Schönste und Dümmste, was einem passieren kann by Birgit Gebhardt
Cover of the book NATO No Longer Fits The Bill by Birgit Gebhardt
Cover of the book Die neuen Kriege in der arabischen Welt by Birgit Gebhardt
Cover of the book Die Muslimbruderschaft by Birgit Gebhardt
Cover of the book Die Diktatur der Demokraten by Birgit Gebhardt
Cover of the book Berufsschulen auf dem Abstellgleis by Birgit Gebhardt
Cover of the book Pop und Populismus by Birgit Gebhardt
Cover of the book Chinas Bauch by Birgit Gebhardt
Cover of the book Der Cyborg und das Krokodil by Birgit Gebhardt
Cover of the book Tugend by Birgit Gebhardt
Cover of the book More India and Less China by Birgit Gebhardt
Cover of the book Trügerische Sicherheit by Birgit Gebhardt
Cover of the book Zukunft im Süden by Birgit Gebhardt
Cover of the book Die Last des Schweigens by Birgit Gebhardt
Cover of the book Indiens verdrängte Wahrheit by Birgit Gebhardt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy