Berufliche Bildung benachteiligter Jugendlicher als CSR-Aktivität von Unternehmen am Beispiel der Initiative 'JOBLINGE'

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Berufliche Bildung benachteiligter Jugendlicher als CSR-Aktivität von Unternehmen am Beispiel der Initiative 'JOBLINGE' by Daniel Zäck, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniel Zäck ISBN: 9783656350279
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 11, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniel Zäck
ISBN: 9783656350279
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 11, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1,0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Lehrstuhl für Berufs- und Arbeitspädagogik), Veranstaltung: Beruflich-betriebliche Bildung im Kontext einer erweiterten Verantwortungsübernahme durch die Unternehmen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit thematisiert die CSR-Aktivitäten von Unternehmen unter Berücksichtigung der Ambivalenz zwischen Handeln und Nichthandeln. Es wird exemplarisch für die zahlreichen Felder, in denen sich CSR-Aktivitäten abspielen können, auf die die Verantwortung von Unternehmen für die berufliche Bildung Benachteiligter eingegangen. Dabei steht der gesellschaftliche Nutzen, unter anderem indiziert durch die Bemühungen Menschen über Bildung eine Erwerbstätigkeit zukommen zu lassen, in Verbindung mit den Vorteilen für die Unternehmen qualifizierte Mitarbeiter zu gewinnen und einem möglichen Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Es wird die Frage verfolgt, ob und inwieweit CSR-Aktivitäten einen Beitrag an der beruflichen Bildung benachteiligter Jugendlicher leisten können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1,0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Lehrstuhl für Berufs- und Arbeitspädagogik), Veranstaltung: Beruflich-betriebliche Bildung im Kontext einer erweiterten Verantwortungsübernahme durch die Unternehmen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit thematisiert die CSR-Aktivitäten von Unternehmen unter Berücksichtigung der Ambivalenz zwischen Handeln und Nichthandeln. Es wird exemplarisch für die zahlreichen Felder, in denen sich CSR-Aktivitäten abspielen können, auf die die Verantwortung von Unternehmen für die berufliche Bildung Benachteiligter eingegangen. Dabei steht der gesellschaftliche Nutzen, unter anderem indiziert durch die Bemühungen Menschen über Bildung eine Erwerbstätigkeit zukommen zu lassen, in Verbindung mit den Vorteilen für die Unternehmen qualifizierte Mitarbeiter zu gewinnen und einem möglichen Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Es wird die Frage verfolgt, ob und inwieweit CSR-Aktivitäten einen Beitrag an der beruflichen Bildung benachteiligter Jugendlicher leisten können.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Alleinstellungsmerkmale entwickeln by Daniel Zäck
Cover of the book Das Selbstkonzept der eigenen Begabung by Daniel Zäck
Cover of the book Wann beginnt- woher kommt die deutsche Geschichte? by Daniel Zäck
Cover of the book Der Leverage-Effekt vor dem Hintergrund von Basel II by Daniel Zäck
Cover of the book Die Bedeutung der Reichstage von Worms, Speyer und Augsburg für die Entwicklung der Reformation by Daniel Zäck
Cover of the book The Motifs of Utopia and Dystopia in Aldous Huxley's 'Brave New World' by Daniel Zäck
Cover of the book Die Ansätze zur Erklärung der Werbewirkung by Daniel Zäck
Cover of the book Handlungsorientierung durch simulatives Handeln am Beispiel der Rollenspiele by Daniel Zäck
Cover of the book Als Christ muss ich mein Leben täglich neu überdenken by Daniel Zäck
Cover of the book Erwin Schulhoff unter besonderer Berücksichtigung seiner Kammer- musikalischen Werke by Daniel Zäck
Cover of the book Das Symbol 'Tür' im Religionsunterricht einer 3. Klasse als Zugang zu Advent und Weihnachten by Daniel Zäck
Cover of the book Prädestination und Verantwortung by Daniel Zäck
Cover of the book Montaigne und die Lebenskunst by Daniel Zäck
Cover of the book Basel II - Ein Überblick by Daniel Zäck
Cover of the book Das Hambacher Fest. Verfälschung des Geschichtsverständnisses durch Schulbuchtexte? Unterrichtspraktische Prüfung für gymnasiale Oberstufe by Daniel Zäck
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy