Benutzerorientierung in großen Informationssystemen. Hyperraum und Hypermedia

Business & Finance, Industries & Professions, Information Management
Cover of the book Benutzerorientierung in großen Informationssystemen. Hyperraum und Hypermedia by Norman Stams, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Norman Stams ISBN: 9783638201490
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 30, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Norman Stams
ISBN: 9783638201490
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 30, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 1, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Institut für Sprache & Information), Veranstaltung: Einführung in die Software-Ergonomie und Web-Usability, Sprache: Deutsch, Abstract: Was ist der Hyperraum? 'Hypermedia ist ein Verfahren zur computerbasierten Organisation von Informationen in einem vernetzten Suchraum (...)' Hierbei wir die Information in kleine überschaubare Einheiten gegliedert, die sogenannten Frames. Diese Frames werden über Assoziationen miteinander vernetzt. Informationsformen im Hypermediasystem können Text, der sogenannte Hypertext, Audio, Video u.a. sein. Die Bezeichnung 'hyper' beschreibt die im System vorhandene zweite Informationsebene, welche Informationen über die Vernetzung beinhaltet. Der Hyperraum ist schließlich der Informationsraum in dem wir uns bewegen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 1, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Institut für Sprache & Information), Veranstaltung: Einführung in die Software-Ergonomie und Web-Usability, Sprache: Deutsch, Abstract: Was ist der Hyperraum? 'Hypermedia ist ein Verfahren zur computerbasierten Organisation von Informationen in einem vernetzten Suchraum (...)' Hierbei wir die Information in kleine überschaubare Einheiten gegliedert, die sogenannten Frames. Diese Frames werden über Assoziationen miteinander vernetzt. Informationsformen im Hypermediasystem können Text, der sogenannte Hypertext, Audio, Video u.a. sein. Die Bezeichnung 'hyper' beschreibt die im System vorhandene zweite Informationsebene, welche Informationen über die Vernetzung beinhaltet. Der Hyperraum ist schließlich der Informationsraum in dem wir uns bewegen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Gefahr von Fehlurteilen im Assessment-Center durch die Beobachterkonferenz by Norman Stams
Cover of the book Theoretische Ansätze und Entwicklungsphasen der Sozialgeographie by Norman Stams
Cover of the book Controlling-Informationssysteme in der öffentlichen Verwaltung by Norman Stams
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen der Früherkennung von Unternehmenskrisen in Jahresabschlüssen by Norman Stams
Cover of the book Capital Asset Prices: A Theory of Market Equilibrium under the Conditions of Risk by Norman Stams
Cover of the book Computerspiele in der Schule - Analyse der Mediennutzung und praktische Begegnung mit Computerspielen der neuesten Generation in einer 5. Klasse by Norman Stams
Cover of the book Wie wirkt sich die Wohnumwelt auf die Entwicklung von Kindern aus? by Norman Stams
Cover of the book Anton Semjonowitch Makarenko - sein Leben und Werk by Norman Stams
Cover of the book Direkte Erlösmodelle des M-Commerce by Norman Stams
Cover of the book Glückliche Scheidungskinder!? by Norman Stams
Cover of the book Life Cycle Costing: Ziele, Methodik und Probleme by Norman Stams
Cover of the book Religion and Economy: England by Norman Stams
Cover of the book Schwellenkonzepte der anaeroben Laktatschwelle in Ausdauersportarten by Norman Stams
Cover of the book Die nationalen Symbole - Die Staatsflagge der DDR: Die 'Spalterflagge' by Norman Stams
Cover of the book Drain oder Gain? - Die polnische Arbeitsmigration nach Großbritannien, Irland und Schweden seit der EU-Osterweiterung by Norman Stams
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy