Über die Relevanz des Asebievorwurfes gegenüber Sokrates in den platonischen Schriften 'Apologie' und 'Phaidon'

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Ancient
Cover of the book Über die Relevanz des Asebievorwurfes gegenüber Sokrates in den platonischen Schriften 'Apologie' und 'Phaidon' by Janina Funk, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Janina Funk ISBN: 9783640279852
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 2, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Janina Funk
ISBN: 9783640279852
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 2, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1,6, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Philosophisches Seminar), Veranstaltung: Der Tod des Sokrates als paradigmatisches Ereignis, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll nun zunächst auf die platonische Schrift 'Apologie des Sokrates' im Hinblick auf den Vorwurf der Asebie eingegangen werden und dieser explizit untersucht werden. Die Relevanz des Asebievorwurfes, dessen Aussagekraft zur Zeit des Prozesses mitunter ausschlaggebend war für das Todesurteil, soll kritisch hinterfragt werden und auf Teile des platonischen Dialogs 'Phaidon' kontrastiv entwickelt werden. Augenscheinlich stellt uns Platon in der späteren Schrift 'Phaidon' einen zutiefst religiösen und gottesfürchtigen Menschen Sokrates vor. Es soll herausgestellt werden, inwiefern der damalige Anklagepunkt Asebie, eventuell ein unzureichender, wenn nicht sogar ein unzutreffender gewesen sei.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1,6, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Philosophisches Seminar), Veranstaltung: Der Tod des Sokrates als paradigmatisches Ereignis, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll nun zunächst auf die platonische Schrift 'Apologie des Sokrates' im Hinblick auf den Vorwurf der Asebie eingegangen werden und dieser explizit untersucht werden. Die Relevanz des Asebievorwurfes, dessen Aussagekraft zur Zeit des Prozesses mitunter ausschlaggebend war für das Todesurteil, soll kritisch hinterfragt werden und auf Teile des platonischen Dialogs 'Phaidon' kontrastiv entwickelt werden. Augenscheinlich stellt uns Platon in der späteren Schrift 'Phaidon' einen zutiefst religiösen und gottesfürchtigen Menschen Sokrates vor. Es soll herausgestellt werden, inwiefern der damalige Anklagepunkt Asebie, eventuell ein unzureichender, wenn nicht sogar ein unzutreffender gewesen sei.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Migration - eine Chance für Deutschland? by Janina Funk
Cover of the book Unterrichtsstunde: Kommunikationspolitik by Janina Funk
Cover of the book Schulische Bildung und Erziehung körperbehinderter Kinder in Niedersachsen by Janina Funk
Cover of the book Volkshochschule (VHS). Eine Institution der Erwachsenenbildung by Janina Funk
Cover of the book Täter oder Opfer? - Die Rolle der Presse im Dritten Reich by Janina Funk
Cover of the book Evaluation der Evaluation von Train-the-Trainer-e-Learning-Seminaren auf der Basis der Operativen Lerntheorie am Beispiel des Kurses [e-Moderationskurs] by Janina Funk
Cover of the book Berufsbildung in Deutschland und England. Ein Vergleich by Janina Funk
Cover of the book Outsourcing und Arbeitsrecht by Janina Funk
Cover of the book Autonomie der Kunst by Janina Funk
Cover of the book That's Why Equality. Warum die Gleichheitspräsumtion keine Anmaßung ist. by Janina Funk
Cover of the book Geographie Sekundarstufe II. Von geodynamischen Prozessen bis Siedlungsgeographie by Janina Funk
Cover of the book The relationship between language and sexual domination in Aphra Behn's 'The Rover' by Janina Funk
Cover of the book The rols of Sudan interior mission (S.I.M.) missionary in the British colonial leprosy campaigns in Katsina Emirate by Janina Funk
Cover of the book Die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichtes zu Art. 68 GG. Ein Beispiel für richterliche Zurückhaltung by Janina Funk
Cover of the book Erfolgreiche Geschäfte in China by Janina Funk
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy