Befähigungsgerechtigkeit

Ein Grundkonzept konkreter Ethik in fundamentaltheologischer Perspektive

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology, Christianity
Cover of the book Befähigungsgerechtigkeit by Peter Dabrock, Ruth Denkhaus, Gütersloher Verlagshaus
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Peter Dabrock, Ruth Denkhaus ISBN: 9783641100421
Publisher: Gütersloher Verlagshaus Publication: November 29, 2012
Imprint: Gütersloher Verlagshaus Language: German
Author: Peter Dabrock, Ruth Denkhaus
ISBN: 9783641100421
Publisher: Gütersloher Verlagshaus
Publication: November 29, 2012
Imprint: Gütersloher Verlagshaus
Language: German

Was bedeutet Gerechtigkeit heute?

- Eine kritische Überprüfung des Konzeptes der Befähigungsgerechtigkeit an entscheidenden sozialethischen Konfliktfeldern der Gegenwart

Was bedeutet Gerechtigkeit heute? Das sozialethische Konzept der »Befähigungsgerechtigkeit« – von dem Nobelpreisträger Amartya Sen entworfen und von der amerikanischen Philosophin Martha Nussbaum weiterentwickelt – antwortet, indem es bei den grundlegenden Fähigkeiten des Menschen ansetzt, die die Grundlage eines guten Lebens sind: die Fähigkeiten, gesund zu sein, Bindungen einzugehen, sein Leben selbstverantwortet zu planen usw. Aus diesen Fähigkeiten leitet das Konzept sozialethische Postulate ab: Staat und Gesellschaft sollen die Bedingungen gewährleisten, unter denen Menschen solche Fähigkeiten entfalten können.

Aber: Kann dieses Konzept in einer hoch differenzierten sozialen Wirklichkeit konkrete Handlungsperspektiven eröffnen und z.B. Kriterien für eine Priorisierung knapper werdender Ressourcen im Bereich der Gesundheitsversorgung zur Verfügung stellen?

Peter Dabrock erschließt die Prinzipien und Argumentationsweise des Konzepts der Befähigungsgerechtigkeit und prüft seine Reichweite an wichtigen sozialethischen Konfliktfeldern der Gegenwart.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Was bedeutet Gerechtigkeit heute?

- Eine kritische Überprüfung des Konzeptes der Befähigungsgerechtigkeit an entscheidenden sozialethischen Konfliktfeldern der Gegenwart

Was bedeutet Gerechtigkeit heute? Das sozialethische Konzept der »Befähigungsgerechtigkeit« – von dem Nobelpreisträger Amartya Sen entworfen und von der amerikanischen Philosophin Martha Nussbaum weiterentwickelt – antwortet, indem es bei den grundlegenden Fähigkeiten des Menschen ansetzt, die die Grundlage eines guten Lebens sind: die Fähigkeiten, gesund zu sein, Bindungen einzugehen, sein Leben selbstverantwortet zu planen usw. Aus diesen Fähigkeiten leitet das Konzept sozialethische Postulate ab: Staat und Gesellschaft sollen die Bedingungen gewährleisten, unter denen Menschen solche Fähigkeiten entfalten können.

Aber: Kann dieses Konzept in einer hoch differenzierten sozialen Wirklichkeit konkrete Handlungsperspektiven eröffnen und z.B. Kriterien für eine Priorisierung knapper werdender Ressourcen im Bereich der Gesundheitsversorgung zur Verfügung stellen?

Peter Dabrock erschließt die Prinzipien und Argumentationsweise des Konzepts der Befähigungsgerechtigkeit und prüft seine Reichweite an wichtigen sozialethischen Konfliktfeldern der Gegenwart.

More books from Gütersloher Verlagshaus

Cover of the book Buddhismus verstehen by Peter Dabrock, Ruth Denkhaus
Cover of the book Gottesgedanken by Peter Dabrock, Ruth Denkhaus
Cover of the book Das Alte Testament als Klangraum des evangelischen Gottesdienstes by Peter Dabrock, Ruth Denkhaus
Cover of the book Scheiß aufs Schicksal by Peter Dabrock, Ruth Denkhaus
Cover of the book Mirjams Sohn – Gottes Gesalbter by Peter Dabrock, Ruth Denkhaus
Cover of the book Von guten Mächten wunderbar geborgen by Peter Dabrock, Ruth Denkhaus
Cover of the book Kirche verstehen by Peter Dabrock, Ruth Denkhaus
Cover of the book Radikal lieben by Peter Dabrock, Ruth Denkhaus
Cover of the book Es glockt schon by Peter Dabrock, Ruth Denkhaus
Cover of the book Freiheit im Haus des Herrn by Peter Dabrock, Ruth Denkhaus
Cover of the book Religiöse Orientierung gewinnen by Peter Dabrock, Ruth Denkhaus
Cover of the book Das letzte Fest by Peter Dabrock, Ruth Denkhaus
Cover of the book Dietrich Bonhoeffer by Peter Dabrock, Ruth Denkhaus
Cover of the book Taizé auf neuen Wegen by Peter Dabrock, Ruth Denkhaus
Cover of the book Diskretes Christentum by Peter Dabrock, Ruth Denkhaus
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy