Du bist mein Gott, den ich suche

Psalmen lesen im jüdisch-christlichen Dialog

Nonfiction, Religion & Spirituality, Bible & Bible Studies, Study, Old Testament
Cover of the book Du bist mein Gott, den ich suche by Andreas Nachama, Marion Gardei, Gütersloher Verlagshaus
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andreas Nachama, Marion Gardei ISBN: 9783641093860
Publisher: Gütersloher Verlagshaus Publication: July 23, 2012
Imprint: Gütersloher Verlagshaus Language: German
Author: Andreas Nachama, Marion Gardei
ISBN: 9783641093860
Publisher: Gütersloher Verlagshaus
Publication: July 23, 2012
Imprint: Gütersloher Verlagshaus
Language: German

Sachinformationen und spirituelle Deutung der Psalmen
Von Juden und von Christen werden die Psalmen gleichermaßen geschätzt. Einerseits verbindet das „Gebetbuch der Bibel“ beide Religionen, doch leben dieselben Texte andererseits in je ganz unterschiedlichen Traditionen. Hier legen der jüdische Rabbiner Andreas Nachama und die evangelische Pfarrerin Marion Gardei die bekanntesten und bei Beterinnen und Betern beliebtesten Psalmen aus. Nachama auf dem Hintergrund jüdischen Glaubens und seiner exegetischen Tradition, Gardei aus der christlichen Perspektive – beide sich gegenseitig befragend und inspirierend. Es entspannt sich ein anregender Dialog, nüchterne exegetische Information verbindet sich mit den spirituellen Räumen, die diese alten Texte abschreiten in ihrer Frage nach Gott. Dabei zeigt sich, dass die Worte und Bilder der Psalmen auch heute noch direkt zur menschlichen Seele sprechen. Ein kluges Buch, voller wacher Anregungen, die Psalmen in Liturgie und Andacht neu zu entdecken.

Ein ganz praktischer jüdisch-christlicher Dialog

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Sachinformationen und spirituelle Deutung der Psalmen
Von Juden und von Christen werden die Psalmen gleichermaßen geschätzt. Einerseits verbindet das „Gebetbuch der Bibel“ beide Religionen, doch leben dieselben Texte andererseits in je ganz unterschiedlichen Traditionen. Hier legen der jüdische Rabbiner Andreas Nachama und die evangelische Pfarrerin Marion Gardei die bekanntesten und bei Beterinnen und Betern beliebtesten Psalmen aus. Nachama auf dem Hintergrund jüdischen Glaubens und seiner exegetischen Tradition, Gardei aus der christlichen Perspektive – beide sich gegenseitig befragend und inspirierend. Es entspannt sich ein anregender Dialog, nüchterne exegetische Information verbindet sich mit den spirituellen Räumen, die diese alten Texte abschreiten in ihrer Frage nach Gott. Dabei zeigt sich, dass die Worte und Bilder der Psalmen auch heute noch direkt zur menschlichen Seele sprechen. Ein kluges Buch, voller wacher Anregungen, die Psalmen in Liturgie und Andacht neu zu entdecken.

Ein ganz praktischer jüdisch-christlicher Dialog

More books from Gütersloher Verlagshaus

Cover of the book Das offene Gastmahl by Andreas Nachama, Marion Gardei
Cover of the book Evangelische Ethik kompakt by Andreas Nachama, Marion Gardei
Cover of the book Gott kann nicht sterben by Andreas Nachama, Marion Gardei
Cover of the book Mutproben by Andreas Nachama, Marion Gardei
Cover of the book Persönlichkeiten statt Tyrannen by Andreas Nachama, Marion Gardei
Cover of the book Scham und Ehre by Andreas Nachama, Marion Gardei
Cover of the book Irre - Wir behandeln die Falschen by Andreas Nachama, Marion Gardei
Cover of the book Die Weltreligionen - Kindern erklärt by Andreas Nachama, Marion Gardei
Cover of the book Heimat Erde by Andreas Nachama, Marion Gardei
Cover of the book Rote Karte Depression by Andreas Nachama, Marion Gardei
Cover of the book Die Kunst, bei sich zu bleiben by Andreas Nachama, Marion Gardei
Cover of the book Liturgik by Andreas Nachama, Marion Gardei
Cover of the book Glauben mit Vision - by Andreas Nachama, Marion Gardei
Cover of the book Gottes bedürfen ist des Menschen Vollkommenheit by Andreas Nachama, Marion Gardei
Cover of the book Schnauze Ossi! by Andreas Nachama, Marion Gardei
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy